Unterschiede Fat Chance Modelle

Registriert
10. Mai 2007
Reaktionspunkte
1.882
Ort
Vogtland
Hallo ihr Freaks ;)

Ich suche nach Unterscheidungsmerkmalen von folgenden Modellen:

Fat Chance ohne Modellname also Mitte bis Ende der 1980er Jahre

Fat Chance Kicker

Fat Chance Wicked

Abgesehen vom Lenkwinkel Kicker 68/69 Grad und beim Wicked 71 Grad habe ich noch keine Ahnung wie man die Modelle unterscheidet ? Klar beim Wicked steht Wicked drauf aber fehlt der Kleber sind die Modelle alle sehr gleich / ähnlich oder täusche ich mich da ?

LG + Danke

Mike
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von kingmoe

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Die Kicker hatte oft (immer?) eine Gabel mit dieser kleinen Muffe am Steuerrohr. Die Wicked hatten eher eine ganz normale Unicrown !?

LG
Mike
 
Im 1987er Kataloge gibt es die Bezeichnung "Kicker" nicht. Wurde aus dem Fat Chance ohne Modellbezeichnung ohne große Veränderungen evtl. einfach das "Kicker" im Jahr 1988 ?

Fragen über Fragen
 
Hallo ihr Freaks ;)

Ich suche nach Unterscheidungsmerkmalen von folgenden Modellen:

Fat Chance ohne Modellname also Mitte bis Ende der 1980er Jahre

Fat Chance Kicker

Fat Chance Wicked

Abgesehen vom Lenkwinkel Kicker 68/69 Grad und beim Wicked 71 Grad habe ich noch keine Ahnung wie man die Modelle unterscheidet ? Klar beim Wicked steht Wicked drauf aber fehlt der Kleber sind die Modelle alle sehr gleich / ähnlich oder täusche ich mich da ?

LG + Danke

Mike

Soviel ich weiß, hatten die meisten "Fat Chance" Suntour Ausfallenden mit einem Auge, das Wicked Shimano mit 2 Ösen. Generell auch keine U Brake (es sei denn custom order). Dazu eben die Unterscheidung via Lenkwinkel.

Quelle: https://fatcogs.com/threads/87-help-id-please.14525/

Zu den Unterschieden "Kicker" - "Fat Chance": Ich bin immer davon ausgegangen, dass alle Modelle vor 85 "Fat Chance" hießen, ab da dann die Differenzierung losging in Kicker - Comp - Team Comp. Das Kicker wäre also das "Nachfolgemodell" des "Fat Chance". Beim Blick in die Kataloge auf Retrobike taucht aber 1986, 87 und 88 wieder ein "Fat Chance" auf.

Ich vermute mal, dass das Line Up damals nicht so überlegt durchgeplant war. Zitat Scott Bengtson (legendärer Schweisser bei FC):
" ...but I don't remember exactly (that smoky shop thing, you know 😉)"

Eine Timeline gab es mal bei Mombat:

----

All models from 1982 → 1985 were called “Fat Chance.” In following years they became more creative:
  • 1985: Kicker
  • 1987: Wicked Fat
  • 1988: Wicked Fuck'n Fat Chance
  • 1988: Fuck'n Fat Chance
  • 1988: Monster Fat
  • 1990: Yo Eddy
  • 1992: Slim Chance
  • 1992: Ti Fat
  • 1993: Wicked Lite
  • 1993: Shock a Billy
  • 1994: Buck Shaver
  • 1994: Beam Bike
  • 1998: Chris Cross
  • 1999: Bro Eddy

Not a complete list.

----
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du schon schreibst der grüne Nebel war evtl. etwas zu dick im Shop ;)

Danke für die Ausführungen !!

aus "FAT Chance" wird Kicker + die Comp Modelle extra das macht schon Sinn

VG
Mike
 
Ich befürchte an den Ausfallenden kannst du das auch nicht wirklich festmachen.
Mein Wicked (91er )hat unbeschriftete Ausfaller mit einer Öse.

1720003053661.png


Grundsätzlich meine ich, dass das Unterrohr beim Wicked etwas voluminöser ist als beim Fat Chance oder Kicker.
Das kann aber auch wieder mit dem Baujahr zusammenhängen.
Mein Wicked hat einen Unterrohrdurchmesser inkl. Lack von 35,2mm.
Diesen Durchmesser haben alle normalen Wicked´s der nachfolgenden Jahre ebenfalls.
Beim Wicked lite mag das wieder etwas anders sein, aber danach ist ja nicht gefragt.
Das Steuerrohr ist beim Wicked immer abgedreht und hat oben und unten einen Bund.
Das wird das Team Comp auch haben, ob das bei Kicker und Fat Chance ebenso ist müsste man mal klären.
Gruß,
Oppa
 
Ich befürchte an den Ausfallenden kannst du das auch nicht wirklich festmachen.
Mein Wicked (91er )hat unbeschriftete Ausfaller mit einer Öse.

Anhang anzeigen 1959935

Grundsätzlich meine ich, dass das Unterrohr beim Wicked etwas voluminöser ist als beim Fat Chance oder Kicker.
Das kann aber auch wieder mit dem Baujahr zusammenhängen.
Mein Wicked hat einen Unterrohrdurchmesser inkl. Lack von 35,2mm.
Diesen Durchmesser haben alle normalen Wicked´s der nachfolgenden Jahre ebenfalls.
Beim Wicked lite mag das wieder etwas anders sein, aber danach ist ja nicht gefragt.
Das Steuerrohr ist beim Wicked immer abgedreht und hat oben und unten einen Bund.
Das wird das Team Comp auch haben, ob das bei Kicker und Fat Chance ebenso ist müsste man mal klären.
Gruß,
Oppa
Je nach Alter scheinen wohl anfangs Reynolds Rohrsätze verbaut worden zu sein, später dann True Temper und für das Team Comp Tange Prestige für die 3 Hauptrohre.
 
Mein 1985er Kicker hat die oben erwähnten Suntour-Ausfallenden:

Fat Chance Kicker - Parts (8).jpg

In der Gesamtansicht sieht man auch die Gabel mit der von @Levi Strauss erwähnten Krone mit den "Flügelchen":
Fat Chance Kicker 14-06-24 (6).JPG


Das soll ein 1987er Kicker sein, die Gabel sieht wie meine aus. Die Ausfallenden sind anders (2 Ösen). Ich weiß aber leider nicht mehr, woher ich das Foto habe:
1987_Fat_Chance_Kicker-1.jpg
 
Mein 1985er Kicker hat die oben erwähnten Suntour-Ausfallenden:

Anhang anzeigen 1960016

In der Gesamtansicht sieht man auch die Gabel mit der von @Levi Strauss erwähnten Krone mit den "Flügelchen":
Anhang anzeigen 1960019

Das soll ein 1987er Kicker sein, die Gabel sieht wie meine aus. Die Ausfallenden sind anders (2 Ösen). Ich weiß aber leider nicht mehr, woher ich das Foto habe:
Anhang anzeigen 1960020
https://www.theproscloset.com/blogs/mtn-bikes?page=3

Von hier zB evtl :)


Können wir ganz kurz versuchen eine knackige Gabelfrage zum Thema zu klären indem hier gesagt wird ab wann genau es die segmentierte gerade Gabel gab welche "offiziell" das erste mal wohl im Yo E. steckte, aber auch vorher schon erhältlich oder vereinzelt in anderen Modellen gesteckt haben soll ?
 
Hallo

Ich habe schon mal ein Katalogbild mit Monster Fat und Yo Eddy Gabel gesehen.
Ist schon lange her.

Danke
Holzwurm
Danke T.,
evtl sind das natürlich an anderen Aufbauten "Tuningforken gewesen, aber dein Hinweis auf ein Katalogbild ist klasse!


.. bzw wo wir gerade schonmal da.. sind, bei Salsa hat ja in den frühen Jahren Tom Rightmeyer die LVE`s gemacht.

Wer hat denn die Bullmmoose bei FC geschweisst oder waren die anfangs sogar "inhouse" ?
(vielleicht nicht ganz so wichtig weil man die nicht so oft sieht, aber der Vollständigkeit wegen wärs interessant) Bis 86 sind die Kataloge ja voll davon, hatte aber nicht die Zeit alles bei Mombat zu lesen.... Für das 85er Kicker steht ja nur B.M. type :) wahrscheinlich Nitto tig !? Oppauke hatte aber mal einen Fillet brazed gepostet ;), wo der dran hing keine Ahnung ;)



edit
Oh, da stehts in der letzten Seite des oben angehängten "Road Tests"

Japan made Bullmoose ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von mir gepostete war eine Nitto an einem Wicked Lite mit „Edelziege“-Tuning.👍
Hatte also, außer der Montageposition, mit Fat rein gar nix zu tun.
 
Zurück