Unterschiede Mavic "Made in France" vs. "MADE in Romania,China"

Registriert
19. August 2014
Reaktionspunkte
5
Mich würde mal interessieren ob jemand Qualitäts Einbussen bei neueren MAVIC Laufradsätzen festgestellt hat, insbesondere bei den "Made in Romania - und China".

Ich habe mir vor 6 Jahren meinen 1. Crossride LRS (ein 2007er) zugelegt.Dieser war noch "Made in France". Beim ersten Fahren hab ich sofort den Unterschied zu meinen alten PARALLAX Naben gespürt, gerade weil die MAVIC's bergab immer schneller geworden sind

Danach kam der 2. Satz, auch ein Crossride (2010 oder 2011er) - allerdings "Made in Romania".
Den fahr ich bis heute. Ich habe eigentlich keinen Unterschied zwischen beiden gemerkt. Naja, evtl. war der 1. bissl steifer aber vom Rollverhalten war alles gleich.

Nun war ich letztens mit jemand auf Tour der Parallax Naben drinne hat und der ist mir auf einem längeren Gefälle (Strasse) fast davon gerollt!! Ich hab übrigens Sammy Slick's von SCHWALBE drauf. Diesen "Effekt" hab ich auch schon mit Fahrern gehabt die Shimano Deore Naben und irgentwelche Enduro Reifen drauf hatten.
Aber diese Parallax warn damals der Grund mir was anständiges zuzulegen, daher bin ich etwas....äähhmm...irritiert.

Was haltet ihr davon?
 
Ist doch hinlänglich bekannt, das Laufräder aus Rumänien schlechter rollen. Die Rumänen sind einfach fauler und machen nicht gerne so schnell :hüpf:
 
Ich habe getunte Paralaxnaben aus Malaysia ( ich hoffe wir meinen das selbe damit ) . Gehen ab wie Luzy , da hat keiner eine Chance.
 
Ist doch hinlänglich bekannt, das Laufräder aus Rumänien schlechter rollen. Die Rumänen sind einfach fauler und machen nicht gerne so schnell :hüpf:
Es soll Gewerbe geben bei denen Rumänen aber besonders schnell sind....:blah:...Gerüchte!!

Ich habe getunte Paralaxnaben aus Malaysia ( ich hoffe wir meinen das selbe damit ) . Gehen ab wie Luzy , da hat keiner eine Chance.

Nein, aber bei den Parallaxnaben mein ich die Shimano FH-MC18, die sind eigentlich unteres Preissegment (Alivio oder Acera) und ich glaub nicht, daß du dieselbigen getunt hast.
 
Nein, aber bei den Parallaxnaben mein ich die Shimano FH-MC18, die sind eigentlich unteres Preissegment (Alivio oder Acera)
FREILAUFKOeRPER-8-9-FACHFHM510-FHMC18FHM525.jpg

Tunen ist kein Problem , Lagerlaufflächen u. Konus ( 10 u. 12 ) polieren . Keramikkugeln ( 17 ) , Achse ( 11 ) aus Titan ( gab es sogar mal zu kaufen )
die ganzen Kleinteile auf der Achse ( 3 , 14 , 13 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 ) aus Alu , Den Freilaufkörper aus Titan war dann doch zu viel u. zu teuer .
 
Du musst dir die FH-M737 holen, die gehen ab wie nix
Naja, ich bin nicht ganz so der Retro-Freak. Und für meine theoretischen Vorstellungen stecken Industrielager höhere Geschwindigkeiten besser weg als die Konusdingers. Muß aber auch zugeben, daß ich praktisch nur Shimano und Mavic Zeux gefahren bin.

Ansonsten wegen den Tunen der FH-MC18er, ich meine klar geht das! Aber für eine so aufwendige Verschönerung nimmt man doch bessere Naben als Basis, XT's oder sowas :)
 
Tunen ist kein Problem , Lagerlaufflächen u. Konus ( 10 u. 12 ) polieren . Keramikkugeln ( 17 ) , Achse ( 11 ) aus Titan ( gab es sogar mal zu kaufen )
die ganzen Kleinteile auf der Achse ( 3 , 14 , 13 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 ) aus Alu , Den Freilaufkörper aus Titan war dann doch zu viel u. zu teuer .

Vielleicht noch den Nabenkörper wechseln und auf "Industrie"-Lager umsteigen? ;)
 
Theoretisch gibt es keine unterschiede, da jede Firma Standards einhalten muss, das gilt in jedem Produktionsland. Zum Beispiel sind Sram Produkte (Rock Shox, Schaltung usw) auch aus Taiwan oder so ähnlich.. Heißt ja nichts ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Theoretisch gibt es keine unterschiede, da jede Firma Standards einhalten muss, das gilt in jedem Produktionsland. Zum Beispiel sind Sram Produkte (Rock Shox, Schaltung usw) auch aus Taiwan oder so ähnlich.. Heißt ja nichts ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ja das ist soweit richtig. Aber manchmal lässt eine Marke auch mit der Zeit aus irgentwelchen Gründen (evtl. innerbetrieblichen) qualitativ nach. Mir fällt da z.B. StormeyArcher (Nabenschaltungen) ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bist du auch zu leicht.
Ich hab gestern mit meinem Kollegen den Rolltest nochmal wiederholt. Langes Gefälle, Asphalt - er mit Schwalbe Land Cruisern und ich mit Schwalbe Sammy Slick's. Und wieder ist der mir langsam davon gerollt!! Und richtig - er ist ca.14kg schwerer als ich. Und der Mittellauf von den Land Cruisern rollt scheinbar auf der Strasse besser als das "Diamant-Profil" der Sammy's.[/QUOTE][/QUOTE] SOWAS MACHT MICH MÜRBE!! :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück