Hallo
Ich habe bei meiner heutigen BikeTour erstmals mein Holux GPSport 245 genutzt.
Nach Auslesen der Daten erhielt ich in drei unterschiedlichen Programmen entsprechend viele unterschiedliche Angaben zu den Höhenmeter (Aufstieg) zur AUswahl...naja:
bikeXperience: 1500HM
GPS-Track-Analyse.NET: 1800HM
Swissmap: 2135HM
Die Abweichungen sind schon extrem arg, um dies einfach so zu akzeptieren. Mir stellt sich hierbei vor allem die Frage, woher die Programme die Angaben zur Höhe beziehen. Schätze die ersten beiden Programme beziehen es durch die GPS-Daten (wobei mit aufgefallen ist, dass das GPS jeweils auf den Gipfeln zu wenig Höhe anzeigte). Das dritte PRogramm hat Relief-Karten hinterlegt und wird die Höhe anhand dieser berechnen.
Kennt jemand ein verlässliches Programm für solche Analyse?
WIe kommen so unterschiede zustande?
Ich habe bei meiner heutigen BikeTour erstmals mein Holux GPSport 245 genutzt.
Nach Auslesen der Daten erhielt ich in drei unterschiedlichen Programmen entsprechend viele unterschiedliche Angaben zu den Höhenmeter (Aufstieg) zur AUswahl...naja:
bikeXperience: 1500HM
GPS-Track-Analyse.NET: 1800HM
Swissmap: 2135HM
Die Abweichungen sind schon extrem arg, um dies einfach so zu akzeptieren. Mir stellt sich hierbei vor allem die Frage, woher die Programme die Angaben zur Höhe beziehen. Schätze die ersten beiden Programme beziehen es durch die GPS-Daten (wobei mit aufgefallen ist, dass das GPS jeweils auf den Gipfeln zu wenig Höhe anzeigte). Das dritte PRogramm hat Relief-Karten hinterlegt und wird die Höhe anhand dieser berechnen.
Kennt jemand ein verlässliches Programm für solche Analyse?
WIe kommen so unterschiede zustande?