°°Unterwegs in den Bleichen Bergen -Ein Alpenreisebericht-°°

Ganz ganz großes Dankeschön für diesen ungewöhnlich persönlichen Tourbericht und den fluffigen Schreibstil !
Hat wirklich Spaß gemacht !
Freu mich auf eure nächste Runde :)

Mit "Neulandstrecken" ist das so ne Sache... ...schaut mal beim stuntzi vorbei: alpenzorro.de - der hat schon ordentlich was abgeradelt.
 
Man mus nur weit genug von einem Punkt weg wohnen. In diesem Fall die Alpen. Und schon wird jede 0-8-15 Tour für unsereins zu etwas besonderen. Egal ob dort schon 100000 andere Biker waren. Was dann allerdings ein absolutes Alleinstellungsmerkmal für Schneckes und Kharma's Touren sind ist die besondere Art wie sie uns daran teilhaben lassen. Da wird jede Feierabendtour zum Erlebnis.
Und ja ich bin neidisch das ich nicht halb so gut und pointiert Berichte schreiben kann.
Womit doch geklärt sein dürfte wer dei nächsten schreibt. Nicht war Kharma?:D
Also bis dann
Kasebi
 
Hehe...nix da, ich will ja auch mal was schreiben -> also genau die richtige Zeit sich "bindend" zu verpflichten. Oder wie war das früher bei den Jungpionieren ?
Wobei ich mit meiner angeborenen Fähigkeit mich überall zu verfahren, den Bericht vielleicht voher verfassen sollte. :lol::lol:

ciiaooo
 
Wie oft seit ihr nach Garmisch umgestiegen und wer hat euch die Route dorthin (und zurück) verraten ??

Ich blick hier nicht mehr durch... oder?! Die Frage ist noch offen, gell?! Also hinzu sind wir ganze acht Mal umgestiegen. Und wer uns die Route nach GAP bzw. nach BB verraten hat? Das war der Punkt "Fahrplanauskunft" des Bahn-Automatens.....

Pfunderer Joch 1996:
Hach, herrlich! :p Ich glaub, '96 hatte ich schon mein erstes oder zweites eigenes Fahrrad. ;) ;)
 
Hallo,
gestern abend gelangweilt im Forum gesessen, spasseshalber mal meine "Benachrichtigungen" oben in der Leiste angesehen: "Rennschnecke hat Deinen Beitrag zitiert"- ?? -tatsächlich, mein Kommentar von Euerem letzten Alpencross zitiert in einem neuen Alpen-Bericht.
Klasse, kurz reingeschaut, Lesezeichen gemacht.
Heute morgen früh aufgewacht, eine Tasse Kaffee gemacht und die 10 Seiten in einem Rutsch durchgelesen.
Auch diesesmal hat mich die Kombination aus 2 teilweise gegensätzlichen Berichterstattungen zum gleichen Tagesablauf, schönen Bildern und auch negativen Gedanken fasziniert.
Gar nicht fasziniert hat mich Euer Speiseplan! Obwohl ich ja mit leerem Bauch (abgesehen vom Kaffee) vorm PC sitze, hat es mich manchmal fast geschüttelt, wenn ich die trockenen Supermarktbrötchen in der Plastiktüte oder als Höhepunkt die Tortellini im Waschbecken gesehen habe. Vielleicht lagen Kharmas Alpträume und Leistungseinbrüche ja auch am sehr bescheidenen Abendessen.
Klar, jeder hat seine eigene Mentalität und Vorstellungen (auch finanzieller Art), aber ich für meine Teil will nach einem anstrengenden Tag was Vernünftiges essen, und eine Pizza und ein Bier muss für drin sein.

Andere Frage: Ich träume ja immer noch von einem (ersten) Alpencross. Früher hatte ich familienbedingt nicht die Zeit für ein ausreichendes Vorbereitungstraining, jetzt hätte ich die Zeit dafür, merke aber, das ich mit fast 51 Jahren nicht mehr so leistungsfähig bin, wie vor 20 oder auch noch vor 10 Jahren.
Gibts es hier im Publikum ähnlich alte Radler, die sowas noch gemacht und geschafft haben?
 
Also ich habe meinen ersten Alpencross 2009 mit 48 Jahren absolviert und muss sagen, vorsicht es hat Suchtpotenzial.
Seitdem versuche ich einmal im Jahr eine Mehrtagestour in den Alpen zu unternehmen. Letzes Jahr habe ich eine Woche Alpencross, eine Woche Gardasee und eine Woche Vinschgau direkt hintereinander, also 3 Wochen Hardcorebiken durchgezogen.
Ja, so was geht auch mit 53, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich täglich mit dem Radel 24km einfach zur Arbeit fahre.
Auf dem Weg von der Madritsch Hütte zum Madritsch Joch, kamen die Jungspunde alle nach mir an.

Und das mit vernünftigem Essen und isotonischen Getränken wie Weizenbier muss bei mir auch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
Andere Frage: Ich träume ja immer noch von einem (ersten) Alpencross. Früher hatte ich familienbedingt nicht die Zeit für ein ausreichendes Vorbereitungstraining, jetzt hätte ich die Zeit dafür, merke aber, das ich mit fast 51 Jahren nicht mehr so leistungsfähig bin, wie vor 20 oder auch noch vor 10 Jahren.
Gibts es hier im Publikum ähnlich alte Radler, die sowas noch gemacht und geschafft haben?

Angefangen hab ich zwar schon ein paar Jahre früher ;) aber jetzt nur noch

http://www.mtb-news.de/forum/t/151-jahre-in-den-alpen-oder-epische-touren-in-pink.720766/

und dieses Jahr wieder :hüpf: nur Ü 50 :daumen:
 
Also ich bin ja "nur" Mittvierziger, kann dir aber sagen, dass ich ja auch erst meinen zweiten Alpencross vollzogen habe. Außerdem kenn ich speziell hier in dem Forum den einen oder andere "älteren Semesters", der noch ordentlich angreift und diverse jüngere zersägt, auch oder gerade bei Rennformaten. :daumen:
Ehrlich, Alter ist sicherlich etwas, das man berücksichtigen sollte, dass aber erst mal kein Ausschluss für Leistung oder Spaß bedeutet.

Und zur Ernährung...
*schmunzel*
Also wir waren ja auch mal Essen. Wir hatten sogar isotonisches Pulver dabei. ;)
Und die Tortellini im Waschbecken waren auch für uns ein Novum. Ansonsten gab es ja auch ganz normale Lebensmittel in üblicher Darreichungsform. Ist ja nicht so, dass uns Essen völlig egal wäre.^^ Aber wir können beide auch mal ganz gut minimalistisch essen.
Ist schon amüsant zu sehen, dass bei dem Essen die meisten aussteigen würden.
:P
 
Also ich bin ja "nur" Mittvierziger,
Also ein Junger Hüpfer. :D

Und zur Ernährung..Aber wir können beide auch mal ganz gut minimalistisch essen.
Nichts da bei mir gibt es was ordentliches zu mampfen :cooking:. Und wie sieht es bei euch Puritaner hiermit :bier: aus? So zur Belohnung nach erfolgter Tour.
Ist schon amüsant zu sehen, dass bei dem Essen die meisten aussteigen würden.
:p
Würde mir nicht passieren. 4 Wochen mit dem Kajak durch Skandinavien und du musst noch sehr viel minimalistischer und vor allem disziplinierter essen.
Also bis dann
Kasebi
 
...

Nichts da bei mir gibt es was ordentliches zu mampfen :cooking:. Und wie sieht es bei euch Puritaner hiermit :bier: aus? So zur Belohnung nach erfolgter Tour...

Ähm, lass dir dein Bier schmecken, aber wir beide trinken (eigentlich) keinen Alkohol.
:ka:
Und um es abzukürzen: Sie trinkt gar keinen Alkohol und ich nur in homöopathischen Mengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Andere Frage: Ich träume ja immer noch von einem (ersten) Alpencross. Früher hatte ich familienbedingt nicht die Zeit für ein ausreichendes Vorbereitungstraining, jetzt hätte ich die Zeit dafür, merke aber, das ich mit fast 51 Jahren nicht mehr so leistungsfähig bin, wie vor 20 oder auch noch vor 10 Jahren.
Gibts es hier im Publikum ähnlich alte Radler, die sowas noch gemacht und geschafft haben?
Jetzt komme ich auch mal als stiller Mitleser aus der Deckung, ich habe vor 11 Jahren mit 45 meinen ersten AX gefahren und bin seither jährlicher Wiederholungstäter und bin bestimmt nicht der sportlichste unter den Mitfünfzigern, schon allein wegen meiner Gewichtsklasse :D, im Alter soll die Ausdauerleistung eh besser werden. :D:D:D:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich hatte echt schon depressive Torschlußpaniken (...bald ist alles vorbei :confused:), aber das macht Hoffnung!!:daumen:
...

Jepp, geht mir auch so :). Hab auch schon eine 5 vorne dran. War erstaunt, wie viele "ältere Semester" hier mitgelesen haben.
Hätte ich nicht gedacht und find ich cool :D.

Bin selber zwar noch keinen Alpencross gefahren, aber einige aus der Bikergruppe, bei der ich im Wintertraining manchmal mitfahre, schon. Der Chef da (Harry) ist 57 und führt jährlich zwei bis drei Transalps rüber. Der älteste (Karl) ist 67 und ist jedes Jahr mit von der Partie, wenn's über die Alpen geht :cool:. Seit zwei Jahren zwar "nur" noch bei der Transalp-light (mit ca. 1000hm Tagesleistung), aber trotzdem :daumen:.
 
Zurück