Ich glaub allgemein net das er die dinger fürn Wald gebaut hat ^^
zumindest kenn ich keinen Hersteller der das schreibt ^^
Gugst Du hier.
Kann man auch kaufen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaub allgemein net das er die dinger fürn Wald gebaut hat ^^
zumindest kenn ich keinen Hersteller der das schreibt ^^
...wir wollen hoffen, dass der/die Kleine nicht so genau guggt!
...wir wollen hoffen, dass der/die Kleine nicht so genau guggt!
Hi Community,
Was meint ihr, wie schnell ist auf einer Waldautobahn da noch vernünftig?
Ferner wie ist ihre eure Erfahrung auf der Straße?
Wie sieht es aus mit der Deichsel? Ist die jemanden schonmal abgerissen? Oder gar der Rahmen beschädigt?
Hintergrund ist, das mir gestern zum ersten Mal der Kinderanhänger umgekippt ist. Ich bin mit etwa 30km/h durch eine Querrinne gefahrten und dann hats hinter gescheppert. Der Kleinen ist dank 5-Punkt-Gurt nichts passiert, sie hat nur gelacht. Aber naja, erschreckt habe ich mich schon.
:S Naja,
Also ich habe den Kid4Two, und ich finde den Anhänger ok aber fürs Gelände!? Nicht mal annähernd! Die Reifen sind gesteckt (keine durchgehende Achse) du kannst von Glück reden das der Anhänger nach dem "Umkipper" überhaupt noch fahrbereit war und wenn ich " Radon ZR Limited Team 2004 mit krass Tuning" lese kann ich ehrlich gesagt das ganze hier nicht ganz ernst nehmen.
Beste Grüsse,
Chris
Ich fahre momentan einen Chariot Cougar (Blattfederung) und überlege mir, ob ich mir nicht für spannendere Touren einen Singletrailer zulegen sollte. Wie oben geschrieben fahre ich auf Straße/Waldautobahn bis zu 40 KM/h. Ich habe allerdings an meinem "Standardzugfahrzeug" auch vorne eine 200mm Scheibe. Für Verzögerung bei Gefahr ist also gesorgt.
Diese Geschwindigkeit fahre ich auch nur bei bekannten Strecken in Bereichen, die man gut einsehen kann. Ansonsten bin ich schon über den ein oder anderen Wurzelteppich und ich hatte den Eindruck, dass da durchaus noch mehr gehen würde mit dem Cougar. Ungefedert würde ich sowas aber lassen, da die kleinen da sonst arg durchgeschüttelt werden und das bei dem noch unvollendeten Körper sicher nicht gut ist.
Meine Tochter ist im Hänger seit sie 3 Monate alt ist, damals noch in der Hängematte. Nach jetzt 2 Jahren hat sie keinerlei Probleme in den Hänger zu steigen und sich anschnallen zu lassen. Meistens schläft sie, sie kann aber auch auch viel Zeit mit gucken verbringen. Ich habe tatsächlich auch schon den ersten "Schneller"-Ruf gehört.
Noch was wegen Unfällen: Der Cougar (und ich denke die meisten anderen Hänger auch) ist ja als Überrollkäfig konzipiert. Und das funktioniert auch einwandfrei. Ich bin im Winter mal weggerutscht und da hat es auch den Hänger auf die Seite gelegt aber außer einem kleinen Schrecken gab es keine Probleme bei Kind und Vater.
Gibt es die Schwalbe Table Top auch in 20" Reifendurchmesser? Ich habe sie nur in 24" gefunden!!! Oder meintest Du zufällig die Big Apple?
Gibt es die Schwalbe Table Top auch in 20" Reifendurchmesser? Ich habe sie nur in 24" gefunden!!! Oder meintest Du zufällig die Big Apple?