Unwissend :D

MacMadisson

BabeOnBike
Registriert
29. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit :)

Folgendes zu mir: Ich fahre seit 2 - 3 Jahren Downhill und auch relativ aktiv... Bin zwar oft mit Kollegen in den 2-3 Jahren gefahren hab allerdings damit nur "Fahrerfahrung" gesammelt. Hab allerdings gemerkt dass mir technisches Hintergrundwissen fehlt. Wie z.B. die Teile heißen, wie was funktioniert, Wie ich was selber repariere, selber umbaue, selber austausche...

Meine Frage and euch die auf das Thema hier stoßen:

Was ist der beste Weg mir dieses Wissen anzueignen? Bike-Zeitschriften? Einfach ausprobieren?

War in dem Thema bis jetzt faul, soll sich jetzt ändern :)

Danke im Voraus
 
Gesunder Menschenverstand + Neugierde kombiniert mit Learning-by-doing würde ich mal stark behaupten. Zumindest eigne ich mir so das meisste selbst an. Beim auseinander nehmen am Bike bischen mitdenken, sich überlegen wieso und weshalb etwas konstruktiv so oder so gelöst wurde, und der Rest kommt von allein...

Meine Erfahrung!
 
Der Einstieg fällt am leichtesten, wenn man jemanden kennt, der wenigstens ein bisschen Ahnung hat und das entsprechende Werkzeug auch schon hat. Dann einfach anfangen das eigene Rad auf- bzw. umzubauen, der Rest kommt von alleine. Wenn man mal nicht weiter weiß hilft einem hier das Forum, Google, oder auch mal ein freundlicher Fahrradhändler (so einen muss man halt erstmal finden, die gibt es aber).
Also, wie LeeOswald schon sagte: Learning by doing. (Man sollte sich halt Gelegenheit zum doing geben).

Viele Grüße,
Markus
 
Schließe mich der überwiegenden Meinung an. Das Internet global formuliert ist eine unerschöpfliche Wissensquelle. Man muss sie nur richtig anzapfen ;) . Ansonsten nur Mut zum "doing". Und falls Du der Meinung bist, dass Du vielleicht das ein oder andere nicht mehr zusammenbekommst, einfach Fotos machen von der Demontage (also Foto vorher und dann jeden Schritt erneut dokumentieren). Aber ich denke, dass es soweit gar nicht kommt. Vieles erklärt sich mit etwas logischem Verstand von allein. Ansonsten gibt es ja auch das Forum hier :D.

Es kann natürlich auch nicht schaden, ein wenig Lektüre nebenbei zu haben. Manches bekommt man ja auch als eBook. Kleiner Tipp - vielleicht hast Du ja eine Bibliothek in der Nähe, die in dem Verbund der Onleihe (hier noch das Userforum) ist. Dann kannst Du Dir bei Bedarf auch Bücher kostenlos über das Internet leihen ;) . Es gibt da auch paar Bücher zum Thema Fahrrad bzw. MTB. Voraussetzung für die Onleihe ist ein Bibliotheksausweis des jeweiligen Verbundes.

Was Du natürlich zum "doing" brauchst, ist gutes Werkzeug. Also für den normalen Hausgebrauch hat man ja meist eh ein paar Sätze an Schraubendrehern, Schlüsseln etc. Dazu kommt halt noch ein wenig Spezialwerkzeug. Falls Du da an Neuanschaffungen denkst - gib lieber ein paar € mehr aus, als zu wenig. Nichts ist frustrierender als schlechtes Werkzeug. Gutes Werkzeug schafft man sich meist für ein Leben lang an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück