Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich hab mir ein Sram x.9 Schalthebel gekauft.
Nun habe ich ihn aus Wartungsgründen und muss ich ehrlich sagen aus neugierde ihn auseinander gebaut.
Nun habe ich ihn nicht mehr zusammenbekommen. Anschließend habe ich mir von einem deutschlandhändler von Sram eine Explosionszeichnung zuschicken lassen.
Leider ist um ehrlich zu sagen diese fürn ******, da man nichts sieht.
Anschließend hab ich den Schalthebel zu zwei Fahrradläden gebracht, welche mir auch nicht helfen konnten. Nun hatte ich den Deutschlandvertrieb von Sram angeschrieben und die Antwort find ich mehr als nur unglaublich:
Zitat aus der Email :" Sehr geehrte Damen und Herren,
es gibt für den Zusammenbau des Schalters leider keine Anleitung. Die Montage ist auch recht aufwendig und schwierig.
In diesem Fall wäre es vermutlich am sinnvollsten den Schalter zu ersetzten, da die Montagekosten zu hoch werden."
Das heißt, geht ein Teil im Schalthebel kaputt ist es nicht möglich diesen zu reparieren, denn das Austauschen ist kaum möglich und viel zu teuer.
Wie soll ich das verstehen ? Ich meine Sram ist eine durchaus gute Firma und dann kann niemand ein Teil von ihnen reparieren udn selbst der Vertrieb sagt kaufen sie sich ein neues.. ?
Ok war zwar meine Schuld das ich ihn auseinander gebaut habe, aber gehen wir mal davon aus, das jemand etwas kaputt geht oder der gleichen...
ich habe folgendes Problem.
Ich hab mir ein Sram x.9 Schalthebel gekauft.
Nun habe ich ihn aus Wartungsgründen und muss ich ehrlich sagen aus neugierde ihn auseinander gebaut.
Nun habe ich ihn nicht mehr zusammenbekommen. Anschließend habe ich mir von einem deutschlandhändler von Sram eine Explosionszeichnung zuschicken lassen.
Leider ist um ehrlich zu sagen diese fürn ******, da man nichts sieht.
Anschließend hab ich den Schalthebel zu zwei Fahrradläden gebracht, welche mir auch nicht helfen konnten. Nun hatte ich den Deutschlandvertrieb von Sram angeschrieben und die Antwort find ich mehr als nur unglaublich:
Zitat aus der Email :" Sehr geehrte Damen und Herren,
es gibt für den Zusammenbau des Schalters leider keine Anleitung. Die Montage ist auch recht aufwendig und schwierig.
In diesem Fall wäre es vermutlich am sinnvollsten den Schalter zu ersetzten, da die Montagekosten zu hoch werden."
Das heißt, geht ein Teil im Schalthebel kaputt ist es nicht möglich diesen zu reparieren, denn das Austauschen ist kaum möglich und viel zu teuer.
Wie soll ich das verstehen ? Ich meine Sram ist eine durchaus gute Firma und dann kann niemand ein Teil von ihnen reparieren udn selbst der Vertrieb sagt kaufen sie sich ein neues.. ?
Ok war zwar meine Schuld das ich ihn auseinander gebaut habe, aber gehen wir mal davon aus, das jemand etwas kaputt geht oder der gleichen...