Upgrade auf SRAM Code Silver Stealth?

Registriert
27. Juli 2007
Reaktionspunkte
2
Ich habe gestern mein neues Specialized Levo abgeholt und ein gutes Angebot von meinem Händler bekommen, der von einem anderen Neurad im Kundenauftrag die SRAM Code Silver Steath ausgetauscht hat. Der Kunde wollte die Ultimate.

Jedenfalls hat mein Bike die Code R verbaut und ich wollte 2 Dinge für mich klar haben:

  • Ist die Code Silver Stealth ein tatsächliches Upgrade zur Code R?
  • Sind nur die Bremshebel anders oder sollte man wenn, das ganze Set austauschen?

Letzte Frage ziehlt darauf hinaus, dass zwischen R und RSC ja auch nur die Bremshebel unterschiedlich sind und der Rest technisch identisch.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Julianse

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Stealth Hebel sind von der Form anders (parallel zum Lenker), von der Funktion entsprechen sie mindestens der RS (also mit Swinglink), ansonsten sind sie gleich zur alten Bremse.

https://www.sram.com/de/sram/models?filters=cattype|Bremsen,series|Code&sort=Relevancy&page=1

Also macht es tatsächlich Sinn einfach nur die Hebel austauschen zu lassen. Der Rest ist ja dann, bis auf die Optik, identisch.

Und die Bremsscheiben und Beläge lasse ich erst einmal drauf und fahre die runter? Lese immer wieder, dass die gerne ausgetauscht werden, weil die Serienteile nicht so das Wahre sind.
 
Also macht es tatsächlich Sinn einfach nur die Hebel austauschen zu lassen. Der Rest ist ja dann, bis auf die Optik, identisch.

Und die Bremsscheiben und Beläge lasse ich erst einmal drauf und fahre die runter? Lese immer wieder, dass die gerne ausgetauscht werden, weil die Serienteile nicht so das Wahre sind.
Nein, wegen Swinglink würde ich kein Geld mehr ausgeben, hatte von R vorn auf RS gewechselt - kaum spürbar.

Die original Beläge sind sehr gut. TS Power vorn kann Sinn machen.

Centerline Scheiben sind mittelgut.

Wenn es nicht wegen Optik ist, oder du 100kg wiegst - 20€, mehr wäre es mir nicht wert.

Ultimate, ja
Oder ne TRP DH-R EVO.
Oder Hayes.
Oder oder...
Aber die Code R ist für Trail schon Recht gut und zuverlässig.
 
Nein, wegen Swinglink würde ich kein Geld mehr ausgeben, hatte von R vorn auf RS gewechselt - kaum spürbar.

Die original Beläge sind sehr gut. TS Power vorn kann Sinn machen.

Centerline Scheiben sind mittelgut.

Wenn es nicht wegen Optik ist, oder du 100kg wiegst - 20€, mehr wäre es mir nicht wert.

Tatsächlich gefällt mir die Optik sehr gut (parallel zum Lenker), aber dann weiß ich schon Mal Bescheid, dass ich da nicht wirklich viel erwarten darf und gehe mal in mich, ob es das mir dann wert ist.

An der Stelle ein fettes Danke. :daumen:
 
Hallo zusammen,
Mein neues Bike wird wohl mit Code R Bremsanlage ausgeliefert.
Kann man die Geber einfach gegen Code Silver Stealth Geber austauschen oder funktioniert das an irgendeiner Stelle nicht und ich muss alles (Leitung, Bremssattel) ebenfalls tauschen?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremsleitung und Bremssattel müssen zusammenpassen. Das ist bei Dir der Fall. Beim Anschluss am Geber hat sich nichts geändert. Die Nehmerkolbengröße ist auch gleich geblieben.

Kurz: Geht.
 
Hallo zusammen,
Mein neues Bike wird wohl mit Code R Bremsanlage ausgeliefert.
Kann man die Geber einfach gegen Code Silver Stealth Geber austauschen oder funktioniert das an irgendeiner Stelle nicht und ich muss alles (Leitung, Bremssattel) ebenfalls tauschen?

Danke im Voraus!
Bremsleitung und Bremssattel müssen zusammenpassen. Das ist bei Dir der Fall. Beim Anschluss am Geber hat sich nichts geändert. Die Nehmerkolbengröße ist auch gleich geblieben.

Kurz: Geht.
Habe quasi das gleiche vor...
Am neuen Bike ist ne Code R verbaut (neu, aber ist nen altes MY). Habe hier noch eine neue Code Stealth Silver liegen und würde die Code R gegen die Stealth Silver tauschen.

Sind die Sättel der alten Code und der Stealth identisch?
Dann würde ich an der HR einfach nur den Geber tauschen.

Oder gibt es einen Unterschied so das es sich lohnt den Sattel auch zu tauschen?
(Leitung würde so oder so im Rahmen verbleiben und VR kann man ohnehin direkt tauschen...)
 
Verbesserung?
Ich hab ja heut beim Fahren gedacht, ja ist schon voll ok die Code. Reicht mir. Aber ich fahr nur so Endurotrails damit.

Aber leider ist die insbesondere nach 50% Belagabnutzung einsetzende Schwammigkeit durch die "weiche" Auslegung des Swinglinks (im Ggs zu Shimano) verstärkt - also entweder ständig Kolben beobachten oder ggfs neue Beläge. Bei der R ist das nicht so deutlich, aber dafür klappern die Hebel.

Ich glaub für Bastelbiken wäre mir eine aktuelle Shimano lieber.
 
Der Swinglink wurde beim Umstieg auf die Stealth Geber angepasst.
Die stealth ist vom Hebelgefühl her deutlich näher an einer alten Code mit Cascade Nocken, also aggressiver übersetzt,
als an einer Serien Code der älteren Generation.
Die Hebel sind zwar Austauschbar, aber der swinglink der alten passt auch nicht in die stealth.

Nur zur Information.
 
Zurück