- Registriert
- 16. April 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
hab an meinem Rad die BB5 von Avid und die tun ihre Sache in der Stadt auch ganz ordentlich.
Allerdings fahre ich ab und zu auch mal im Wald, und der ist bei mir in der Ecke sehr "hügelig".
Da habe ich dann manchmal das Gefühl, dass die Bremsen mehr quitschen, als mich zu verlangsamen.
Mein Ernährungsberater rät mir, von 80kg auf 75kg abzuspecken, was evtl. die Lösung des Problems wäre,
aber es fällt mir schwer auf die Bierchen zu verzichten, so dass ich nach einer besseren Bremse für mein Rad suche.
Lese immer mal wieder, dass Besitzer meines Rads (Haro Mary) die BB5 gegen die BB7 ausgetauscht haben.
Ich muss vorweg schicken, dass ich zwar Cantiler-, V-Brakes etc. mühelos einstellen kann,
aber mit Scheibenbremsen bisher keinen Kontakt hatte.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann ich beim Upgrade von BB5 zu BB7 folgende Dinge weiterverwenden:
- Bremshebel
- Züge
- Scheiben
Meine Fragen:
1. Muss ich nur den "Bremssattel" austauschen (ist das der richtige Begriff)?
2. Ist der Grund für die verbesserte Bremsleistung die größere Auflagefläche der "Bremsklötze"?
3. Gibt es Bremsbeläge, die sich besonders anbieten?
hab an meinem Rad die BB5 von Avid und die tun ihre Sache in der Stadt auch ganz ordentlich.
Allerdings fahre ich ab und zu auch mal im Wald, und der ist bei mir in der Ecke sehr "hügelig".
Da habe ich dann manchmal das Gefühl, dass die Bremsen mehr quitschen, als mich zu verlangsamen.
Mein Ernährungsberater rät mir, von 80kg auf 75kg abzuspecken, was evtl. die Lösung des Problems wäre,
aber es fällt mir schwer auf die Bierchen zu verzichten, so dass ich nach einer besseren Bremse für mein Rad suche.
Lese immer mal wieder, dass Besitzer meines Rads (Haro Mary) die BB5 gegen die BB7 ausgetauscht haben.
Ich muss vorweg schicken, dass ich zwar Cantiler-, V-Brakes etc. mühelos einstellen kann,
aber mit Scheibenbremsen bisher keinen Kontakt hatte.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann ich beim Upgrade von BB5 zu BB7 folgende Dinge weiterverwenden:
- Bremshebel
- Züge
- Scheiben
Meine Fragen:
1. Muss ich nur den "Bremssattel" austauschen (ist das der richtige Begriff)?
2. Ist der Grund für die verbesserte Bremsleistung die größere Auflagefläche der "Bremsklötze"?
3. Gibt es Bremsbeläge, die sich besonders anbieten?
Zuletzt bearbeitet: