Upgrade Canyon Nerve AL+ 6

Registriert
19. Juli 2013
Reaktionspunkte
64
Ort
Solingen
Moin,

ich möchte mein 13er AL+ 6 ein wenig aufmotzen. Ich habe mir jetzt die RockShox Reverb und die Saint-Bremsen bestellt und die Saint Pedale drangebaut.

Nun soll es an den Antrieb gehen:

Ersetzt werden sollen:

Innenlager,
Kurbel
Umwerfer
Kassette

Für die Kurbel habe ich mir diese ausgesucht:

http://www.bike-discount.de/shop/k1175/a72689/xt-10-fach-kurbel-fc-m785-38-24-175mm-schwarz.html

Kassette:

http://www.bike-discount.de/shop/a35968/xt-10-fach-kassette-cs-m771-10-11-36-zaehne.html

Was meint Ihr, sollte doch an das Nerve passen, oder? Welches Innenlager und welchen Umwerfer sollte ich nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Zahnzahl zum Spanner und Umwerfer passen und natürlich zur Kettenlänge dann musst du eigentlich nur noch schauen, ob das Lager dazupasst.
Hollowtech auf 4 Kant zu schrauben wird schwierig ;)
 
ist ja im prinzip die gleiche kassette, nur höherwertiger
die kurbel passt auch, musst dann halt den umwerfer und die schaltung neu einstellen.
schau mal an die unterseite des linken schalthebels, bei xt gibt es einen hebel an dem du 2x und 3x umstellen kannst, weis nicht, ob das beim slx auch so ist.
sonst brauchst du evtl, noch passenden 2x10 shifter... und evtl. gleich nen umwerfer für 2-fach, wobei das mit dem bestehenden auch funktionieren kann.
Denk an das benötigte werkzeug zur (De-)Montage der Kassette.
Wenn du den Umwerfer tauschst, musst du die kette aufmachen (aufnieten, oder wenn Kettenschloss, dieses Aufmachen) und neu Vernieten /schließen.
Solltest du die Schifter mit tauschen, sind neue Schaltinnenzüge sinnvoll.
 
Danke für Eure Tipps.

Ich frag mich gerade, ob es nicht sinnvoller wäre, wenn ich das vorhandene System erstmal runterfahre und dann ggf. im nächsten Frühjahr aufrüste.

Hier sind nochmal die Specs vom AL+ 6

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3039

Wäre denn der Unterschied zu den neuen Teilen überhaupt großartig bemerkbar? Der Umbau der Bremsen und der Reverb kosten mich jetzt schon locker 700€, so dass ich weitere Umbauten vielleicht besser aufschiebe.
 
würde ich auch sagen,
es gibt die xt-gruppe immer mal so um die 400€ mit etwas glück erwischst du ein angebot für wesentlich günstiger.
oder schau dich mal hier im Bikemarkt um, und abboniere den "schnäppchenjäger-thread"
aber wenn du das bis nächstes frühjahr runterfahren willst musst du ganz schön Gas geben...so ein antrieb verkraftet ein paar 1000km.
 
Danke für Eure Tipps.

Ich frag mich gerade, ob es nicht sinnvoller wäre, wenn ich das vorhandene System erstmal runterfahre und dann ggf. im nächsten Frühjahr aufrüste.


Wäre denn der Unterschied zu den neuen Teilen überhaupt großartig bemerkbar? Der Umbau der Bremsen und der Reverb kosten mich jetzt schon locker 700€, so dass ich weitere Umbauten vielleicht besser aufschiebe.

Also zunächst mal die - durchaus guten - Antriebsteile herunter zu fahren macht auf jeden Fall Sinn. Weil für die Gebrauchten bekommst du kaum etwas raus und wenn sie "als Ersatz" im Keller liegen werden sie auch nicht besser.

Im Sommer sowieso lieber biken als schrauben ;)
 
Dann soll es so sein :)

Nächste Woche baut mir der Schrauber meines Vertrauens die Saint und die Reverb ein...bin mal gespannt, wie sich der Unterschied zur Elixir3 bemerkbar macht. Am Anfang besser vorsichtig am Bremshebel ziehen...:cool:
 
oh, nein, war eine normale, keine stealth...
tut mir leid, für dich, musste wohl nochmal auf den DHL mann warten.
Aber bei der Größe dieses Versandhause, kann das durchaus mal passieren...aber sollte natürlich nicht.
 
Nummer zwei auch im falschen Durchmesser geliefert :mad::mad::mad:

Ich geb jetzt mal TNC ne Chance, ansonsten scheint die 380er in 30,9 ausverkauft zu sein. :(
 
Brauch ich eigentlich für die Montage der Saint Bremsen am Nerve irgendwelche Adapter? Ich erinnere mich, dass es beim Torque doch irgendwelche Probleme gab, oder?

Scheiben habe ich 180er (VR) und 203 (HR) gekauft.
 
Hallo

ich möchte auch einige dinge nach und nach an meinem nerve al+ 7.0 verändern

vorbau
aktuell hab ich einen 70mm.... hatte vor 60 oder 50 einzubauen !? Möchte ein kleinwenig aufrechter sitzen...für touren passt es aktuell, aber im gelände wünsch ixh mir manchmal mehr kontrolle..... hatte den 50mm von spank spike im auge, kann man den nehmen?

lenker
??? hatte mal gelesen dass man evtl eher einen 78er verwenden sollte?
Habe leider keine ahnung was gut/schlecht ist.... spank spike ?
 
Hallo

ich möchte auch einige dinge nach und nach an meinem nerve al+ 7.0 verändern

vorbau
aktuell hab ich einen 70mm.... hatte vor 60 oder 50 einzubauen !? Möchte ein kleinwenig aufrechter sitzen...für touren passt es aktuell, aber im gelände wünsch ixh mir manchmal mehr kontrolle..... hatte den 50mm von spank spike im auge, kann man den nehmen?

lenker
??? hatte mal gelesen dass man evtl eher einen 78er verwenden sollte?
Habe leider keine ahnung was gut/schlecht ist.... spank spike ?

macht doch keinen sinn. du willst einen kürzeren vorbau und gleichzeitig einen schmaleren lenker?
wahrscheinlich passt dir der aktuelle lenker nur nicht wegen dem zu langen vorbau, zu dem wieder besser der schmalere lenker passen würde.
eins von beidem.
ps.: lenker kann man kürzen.

Auch noch zum Vorbau Wechsel ...
Man kann doch jeden nehmen und was ist eine ahead Kappe ?
Sry und merci

man kann jeden nehmen, der zum gabelschaft passt, zum lenker und der gleich hoch baut, wie dein jetziger. ansonsten musst du den schaft kürzen oder spacer verbauen.

ahead-kappe:
VOZ_RfTOP_18-sw_Top-Cap-is.jpg
 
ich "will" keinen kürzeren lenker....wenn dann einen breiteren, weil es in einem test mal kritisiert wurde, dass er breiter sein könnte, komme eigentloch gut klar

die span spike teile hätten vorrang weil ich schon die pedale habe und es farblich passen sollte
 
ich "will" keinen kürzeren lenker....wenn dann einen breiteren, weil es in einem test mal kritisiert wurde, dass er breiter sein könnte, komme eigentloch gut klar

die span spike teile hätten vorrang weil ich schon die pedale habe und es farblich passen sollte

von was für einem test redest du? es kommt auch auf deine statur bzw schulterbreite und armlänge an, welcher lenker dir passt. ein allgemeiner test hat da wenig aussagekraft.
 
war halt so ein test im netz

versteifen wir uns eher mal auf den vorbau...kann man die von soank spike nehmen und inwoefern wird sich das lenkverhalten dann ändern? sitzposition müsste ja dann etwas aufrechter sein!?
 
spank wäre jetzt nicht meine erste wahl, aber ist schon ok.

breiter lenker: wie breit ist deiner jetzt? irgendwas zwischen 720 und 760 find ich persönlich am kleinen radl ok.
mit einem breiteren lenker kommst du von der sitzposition wieder etwas nach vorne.
grob überschlagen macht das bei 700mm auf 760mm 1 cm aus.
 
Zurück