Upgrade Pike RCT3 SA von 130 auf 160mm Federweg

Registriert
22. September 2018
Reaktionspunkte
10
Guten Abend,

habe kürzlich ein gebrauchtes Bike gekauft und würde die Pike am Rad gerne etwas upgraden. Der Vorbesitzer hat das Rad selbst aufgebaut, vom Hersteller ist die Geometrie aber mit 160mm Federweg vorne vorgesehen.

Genau gesagt ist dort eine Pike RCT3 27,5'' Solo Air 130mm Boost (15x110mm) aus dem Jahr 2017 verbaut.

Daher meine Frage: Sollte ich ein Upgrade Kit für die Federwegserweiterung wählen. Damit habe ich bisher keine Berührungspunkte gehabt. Welches müsste ich da nehmen? So wie ich das gesehen habe bräuchte man doch ein Kit für links und für rechts, richtig?

Oder sollte ich die komplette Gabel verkaufen und sehen, dass ich eine 160er (eventuell gebraucht und jung) erstehen kann?

Vielen Dank und viele Grüße
 
Danke für die Rückmeldung, ja, das stimmt. War etwas durcheinander gekommen mit dem Charger Kit. Allerdings hat meine RCT3 das ja schon auf der linken Seite, insofern genügt ein neuer Airshaft.
 
Passt der Air Shaft der 2018er Pike auch? Also Teilenummer mit Endung 009 statt 007?

So wie ich die Artikelbeschreibungen verstehe passt der »normale« AirShaft in alle Pike Modelle ab 2014 (Herstellernummer: 11.4018.026.001, für 160mm Federweg bei 27,5'').

Beim DebonAir Upgradekit ist eine Unterteilung vorgenommen. Da wird für die 2018er Pike ein anderer Typ angegeben (Herstellernummer: 00.4019.931.000, für 160mm Federweg). Für meine 2017er Pike habe ich allerdings den dafür angegebenen Typ bestellt (Herstellernummer: 00.4019.931.007, für 160mm Federweg bei 27,5'').

Ob die Kits vertauschbar sind kann ich nicht sagen, jedenfalls wird von den Angaben her ein Unterschied gemacht zwischen 2017er und 2018er Pike.

Werde meinen heute Abend mal einbauen.

Gruß
 
Zurück