Upgrade Shimano MT501 auf M8120 - lohnt sich der Aufpreis?

robby

Der sich den Wolf sitzt
Registriert
25. Januar 2003
Reaktionspunkte
195
Ort
85456 Wartenberg
Hallo zusammen,

ich plane demnächst den Kauf eines Orbea Laufey H-LTD (klick).
Für 149 Euro besteht in der Konfiguration die Möglichkeit die Shimano MT501 BR520 gegen die XT M8120 zu tauschen.

Da ich die letzten 8 Jahre die Formula One gefahren bin, bin ich völlig aus dem Bremsenthema raus. Mein Gewicht liegt bei 80kg, Einsatzgebiet Touren bis 2000hm, Alpencross. Lohnt sich das Upgrade zu dem Preis und sollte man unbedingt zuschlagen? Oder sollte ich erstmal abwarten und der BR520 eine Chance geben? Tauschen kann man ja später immernoch (für möglicherweise kleineres Geld im Gebrauchtmarkt) ...

VG, Robert
 

Anzeige

Re: Upgrade Shimano MT501 auf M8120 - lohnt sich der Aufpreis?
Die 150€ Aufpreis würde ich zahlen. Auch wenn es in Sachen Bremsleitung wohl kein Unterschied ist. XT ist es mir persönlich immer wert.
 
Der Unterschied ist der Bremsleitungsanschluß am Sattel u.. die Aufschrift XT . Wenn du ein Markenjunkie bist muß aufzahlen . Würde ich niemals denn in der Funktion gibt es keinen Unterschied .
Sonst müßtest fast jedes Teil tauschen . Gibt ja für alles etwas teureres / besseres .
 
Die XT ist eine neue Bremse. Die XT hat die neuen Bremshebel mit anderen Schellen und der Abstützung am Lenker, die werkzeuglose Hebelverstellung und die XT ist leichter. Der Bremssattel ist auch ein anderer bei der XT. Ob es intern gleich ist sei mal dahingestellt. Aber es wird seinen Grund haben warum die Teile nicht gleich sind.
 
Der Preis ist viel zu hoch. Das Geld ist an anderer Stelle besser angelegt. Einzig ein Upgrade auf Sinter-Beläge ist empfehlenswert. Und überprüfe dass die Bremsscheiben kein "Resin only" Ramsch sind (bei 4-Kolben eher unwahrscheinlich, aber ich hab schon alles gesehen).

Sollte die Bremse doch nicht gefallen bekommt man für 150-200€ ja schon eine komplette Trail Sport oder Cura.
 
Danke für die Rückmeldungen. Bei weiteren Recherchen bin ich auf den Test auf singletracks.com gestossen, der die Aussage von @memphis35 bestätigt. Die Bremse bekommt also eine Chance. Auch die weiteren Kompontenten des Bikes scheinen mir sinnvoll und durchdacht, die optionalen Upgrades sind keine Schnäppchen. Auf die Kashima werde ich verzichten, bei meiner Fahrleistung werde ich den Unterschied sicher nicht spüren. Vorfreude!
 
Habe die geber dieser bremse mit der zweikolben Variante. Bremst auch schon gut. Nur bei langen steilen Abfahrten benötige ich immer mehr Kraft zum bremsen. Werden demnächst auf die 520er upgraden. XT 4 kolben macht wohl einfach keinen Sinn
 
Zurück