Uphill Zeitfahren Altissimo II.

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
Da der alte Fred ziemlich untergeht hier ein neuer Versuch und die Zeiten aus dem letzten Jahr.

1. 3athlete 2:35 Std. (aus 2002)
2. stevens28 2:43 Std. (aus 2003)
3. KOSTI 2:50h
4. o.leo 3:08 Std. (aus 2003)
5. Chakotay 3:10 Std. (aus 2003)
6. Spooky Fish 3:37 (aus 2003)

Ein Mod könnte diesen Thread mal obenhin setzen damit er nicht verschwindet und in Vergessenheit gerät, denn er ist ja das ganze jahr aktuell.
 
Nenn mal bitte noch mal kurz Start und ziel sowie die genaue Route die zu fahren ist. Dann gilt dieser Fred hier...
 
Carsten schrieb:
Nenn mal bitte noch mal kurz Start und ziel sowie die genaue Route die zu fahren ist. Dann gilt dieser Fred hier...

Ich darf dann mal Snake, den Protagonisten dieser Idee zitieren:

"Hallo Lagobiker!

Die ersten Biker scharren schon mit den Hufen. Bald geht es zum geliebten Lago, ob im Pulk mit viel Tam Tam zum Bike Festival Anfang Mai oder lieber piano im selbstgestrickten Urlaub.

Egal, für alle, die bald zum Gardasee düsen und vorhaben, eines der Highlights -den Altissimo- zu bezwingen, die sollten sich ihre Zeiten aufschreiben. Wir wollen hier so eine kleine Bestenliste führen, wer die schnellste Zeit bis oben auf den Gipfel benötigt hat.

Wer also Lust dazu hat und für den die Auffahrt trotz der Mühe und der fast 2.000 Höhenmeter trotzdem ein Erlebnis ist, der darf sich hier gerne eintragen. Dabei gilt natürlich das Motto des IBC-Winterpokals "fair bleiben". Ihr könnt natürlich die wildesten Zeiten eintragen, aber mit fair hat das dann überhaupt nichts mehr zu tun.

Der Start ist auf dem kleinen Marktplatz in Torbole , die Strecke geht wie im Bikeführer von Moser beschrieben (also erst Teer, dann kurzes Stück Schotter bis zur 3er Kreuzung, dann Teerauffahrt, letztes Stück Schotter, Pfad bis zum Gipfel).

Das Ziel ist das Rifugio Altissimo, die Zeit gilt bis zum Abklatschen des Rifugios (Foto wäre klasse, aber nicht zwingend notwendig).

Wäre schön, wenn Ihr bei der Angabe Eurer Zeit auch einen Minibericht schreibt, welche Temperaturen Ihr hattet, Sonne oder Regen, Pausen zwischendurch etc."

Als Anregung kam noch die Zwischenzeit an der Schranke zu stoppen.
 
spOOky fish schrieb:
Da der alte Fred ziemlich untergeht hier ein neuer Versuch und die Zeiten aus dem letzten Jahr.

1. 3athlete 2:35 Std. (aus 2002)
2. stevens28 2:43 Std. (aus 2003)
3. KOSTI 2:50h
4. o.leo 3:08 Std. (aus 2003)
5. Chakotay 3:10 Std. (aus 2003)
6. Spooky Fish 3:37 (aus 2003)

Ein Mod könnte diesen Thread mal obenhin setzen damit er nicht verschwindet und in Vergessenheit gerät, denn er ist ja das ganze jahr aktuell.


meine zeit und auch KOSTIS ist netto, weil ich ca. 1h oben vor der tragepassage in der sonne gelegen habe :D. ist ja auch urlaub.
 
MATTESM schrieb:
nehme an es gilt die bruttozeit, d.h. inlusive aller pausen?
am besten beides angeben (gesamtfahrzeit und reine fahrzeit), das ist am einfachsten und klarsten.

und warten, bis der schnee weg ist - hatte leider keine schneketten mit...
 
dubbel schrieb:
am besten beides angeben (gesamtfahrzeit und reine fahrzeit), das ist am einfachsten und klarsten.

und warten, bis der schnee weg ist - hatte leider keine schneketten mit...

und immer noch liegt bis 1700m schnee :(
 
die gute nachricht: traum bedingungen, abfahrt torbole um 8.30h bei bereits 25grad. kein schnee mehr, perfekte runde über altissimo, runter über die trails zur malga campo und weiter zum corno della paura... wers nicht kennt: ein traum. und kaum eine socke unterwegs, ein paar meter weg vom lago und schon ist man allein...

torbole - sonnenwiese am ende des forstwegs 2std 12min, dann weiter zum rifugio 34min, macht alles in allem 2std 46min. für die pasta im anschluss habe ich ca. 4 minuten gebraucht.

m
 
Hatte die Gelegenheit 3 Wochen Kondition am Lago zu tanken. Wetter und Bedingungen waren durchwegs optimal. Am Altissimo liegen nur mehr ein paar Schneefelder rum.

Bin am Samstag ein doppelte Altissimo Runde gefahren:

Abfahrt Camping Al Porto (Torbole) - Sonnenwiese (2:03) - Altissimo (2:34) - Trail zur Magla Campo - Corno della Paura - Strada de Besta.... - Einmündung Asphaltstrasse - Sonnenwiese (4:25) - Altissimo (4:57) - Trail n. Bocca di Navene - Trail n. Navene - Fahrstraße n. Torbole (Gesamtfahrzeit 6:03). In Summe dürften das ca. 3350 Hm sein (hab leider keinen Höhenmesser der summiert).

Bin die Runde mit einem Freerider g'fahren (17 kg) und hatte auch noch reichlich Gepäck (Fullface Helm + Arm u. Bein-Protektoren) dabei. War a recht lockere Runde.

Am Lago is einfach geil zum Biken.
 
ditt schrieb:
...(Gesamtfahrzeit 6:03). In Summe dürften das ca. 3350 Hm sein (hab leider keinen Höhenmesser der summiert).

Bin die Runde mit einem Freerider g'fahren (17 kg) und hatte auch noch reichlich Gepäck (Fullface Helm + Arm u. Bein-Protektoren) dabei. War a recht lockere Runde...

Logn, und demnächst fährst du mitm Hollandrad die Tour de France und gewinnst mit 2h Vorsprung... :D
 
@MATTESM
Am Samstag Abfahrt am Campingplatz um 8:10. Bei der Auffahrt waren noch nicht so viele Bike unterwegs. Bei der Hütte oben waren dann aber breits jede Menge Bike-Gondler vom Monte Baldo anzutreffen. Die Trails zum Corno della Paura waren menschenleer (nur 2 Wanderer und eine Schlange).

@Enrgy
Brauchst es eh nicht glauben, mir is des ja eh wurscht. Kann mich nur an einige Hardtail-Fahrer erinnern die mich bei der Auffahrt verzweifelt fragten wie weit es den noch sei.
 
Danke Spooky, dass Du den Thread am Leben hälst! Dann hätten wir einen Zwischenstand für dieses Jahr:

1. 3athlete 2:35 Std. (aus 2002)
2. stevens28 2:43 Std. (aus 2003)
3. Mattesm 2:46 Std. (aus 2004)
4. KOSTI 2:50h
5. o.leo 3:08 Std. (aus 2003)
6. Chakotay 3:10 Std. (aus 2003)
7. Spooky Fish 3:37 (aus 2003)

@MATTESM: 4min. für die Pasta? Ist ja eklig!!!! :kotz:
 
hier mal der link auf den alten thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=48517&highlight=altissimo

da fehlte doch noch einer:

1. ditt 2:34 Std. (aus 2004)
2. 3athlete 2:35 Std. (aus 2002)
3. stevens28 2:43 Std. (aus 2003)
4. Mattesm 2:46 Std. (aus 2004)
5. KOSTI 2:50h +10min pause (30.08.2003)
6. o.leo 3:08 Std. (aus 2003)
7. Chakotay 3:10 Std. (aus 2003)
8. Spooky Fish 3:37 Std. (aus 2003)

@mattesm: wir haben erst mal ne halbe stunde auf die pasta warten müssen. zum glück sorgte der anblick der servicemädels für kurzweil.
 
@ditt: Weiß ja nicht, ob ich das echt glauben kann...aber 2 x Altissimo? Und dann mit einem Freerider hoch und die zweite Runde warst Du mindestens genauso schnell hoch wie beim ersten mal? Du musst ja echt ein Konditionstier sein!
 
Snake schrieb:
@ditt: Weiß ja nicht, ob ich das echt glauben kann...aber 2 x Altissimo? Und dann mit einem Freerider hoch und die zweite Runde warst Du mindestens genauso schnell hoch wie beim ersten mal? Du musst ja echt ein Konditionstier sein!

also so wie ich das verstehe ist ditt das zweite mal auch nicht von unten gefahren (wäre unmöglich). rechnerisch kostet das dicke bike ca. 10 min und jemand der dauerhaft 200 watt treten kann, sollte doch in 2:24 die 2000hm schaffen...
 
Na gut, dann nehmen wir mal an, dass ditt so fit ist und die Tabelle von Kosti ist die aktuelle Übersicht. Der Angriff auf die Bestzeit von unserem Freerider ist eröffnet!! Wer knackt die 2:34 von ditt? :cool:
 
Hi!

Also ich bin vor 2 oder 3 Wochen den Altissimo in genau 3h hochgefahren, mit einem 17kg Freerider. Bin mit Pausen (z.B. Abstecher zur Wasserquelle) und nicht auf Zeit gefahren (hab aber auf die Uhr geschaut). Den letzten Anstieg (nach der flacheren Passage vor dem letzten Gipfelaufbau) bin ich zu Fuß weiter weil dieser Freerider recht schlecht zu tragen ist und ich keinen Sinn darin sah, diesen da raufzutragen.

2h30min mit einem leichten Rad halte ich für absolut kein Problem!

Abgefahren bin ich alles auf dem sentiero 601 (ab der Gabelung die leichtere Version, also der Weg der dauernd die Straße kreuzt). Für die Abfahrt hab ich genau knapp 1 1/2 Sunden gebraucht.


Servus
Robert
 
kurz mal nachgerechnet.
bei 75 kg dubbel und 15 kg beik & kram wären die 2.000 Hm in 2:30 ziemlich genau 220 W.

(laut aktueller ausgebe der tour, d.h. auf der strasse

kennt ihr das:
Leistung in watt = gesamtgewicht [kg] x Hm [m] x faktor 10.99 / Zeit
 
Kannst du auch ausrechnen, wie lange 65 kg Rune + 10 kg Bike mit einer Leistung von 280 Watt bräuchten?

Edit: Ups, hatte übersehen, dass du die Formel dazu geschrieben hast.
-> 5887,5 Sekunden oder 1:38 Std.
 
High!

So eine blödsinnige Formel hab ich ja in meinem Leben noch nicht gesehen, sind die jetzt schon ganz verblödet, oder was?!?

Also wenn Jemand auf ebener Straße fährt, egal ob 10 oder 50km/h, die Leistung ist immer 0 (in Worten: NULL) Watt, weil Höhenunterschied gleich Null!

Gruß Robert
 
äh,
entwickeln wir jetzt hier eine formelsammlung??? :rolleyes:
dann hätte ich nämlich zum anmerken, dass man doch sicher unterscheiden muss, ob das bike gefahren oder geschoben/getragen wird.
bin dann auf diese rechnung gespannt. :cool:

bleibt doch nur, dass jeder, der hier seine zeit schreibt, das a) nach reinem gewissen etc etc macht und b) die lesenden das honorierend zur kenntnis nehmen und sich ggf. motiviert sehen, es besser zu machen oder halt neidlos das geschriebene anerkennen.
oder ist das jetzt schon wieder zu philosophisch???

ich war an diesem besagten tage auch am altissimo unterwegs. allerdings äußerst gemütlich und ohne jeglichen zeitdruck. :lol:

florian
 
Zurück