uphillfahrbarkeit 601 vs 301

Registriert
19. August 2008
Reaktionspunkte
1
hallo

ich spiele mit dem gedanken mir ein neues rad aufzubauen.
bin aber nicht sicher ob ein 301 oder 601.

will mit dem rad nicht wie ein affe wippend den berg rauf fahren!
hatte ich schon... canyon torque frx...FEHLKAUF!

möchte auch bequem touren berg auf/ab fahren können waldwege, straße,...

bin 189cm, 86cm schrittlänge, 68 cm torsolänge, 50 cm schulterbreite, 62 cm armlänge. 100kg

welche rahmengröße würdet ihr empfehlen und welchen rahmen?
 
Meiner Meinung nach kommt es drauf an, wo der Fokus liegt.
Als Allrounder ist das 301 sicherlich eine sehr gute Wahl.
Wenn es öfter in den Park gehen soll und / oder der Fokus eher auf Abfahrt liegt, bietet das 601 / 901 einfach mehr Reserven und einen "plüschigeren" Hinterbau.
Bergauf ist mir (!) das 301 jedoch lieber.
Habe mit dem 901 sehr viele Einstellungen probiert und war bergauf nie wirklich zufrieden, da ich irgendwie immer im Federweg hing, wenn der Sattel weit ausgezogen war.
Zum 601 kann ich im Vergleich nix sagen.

Rahmengrösse:
Da du anscheinend einen recht langen Oberkörper hast würde ich zu XL tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch den Vergleich 301 und 901. Das 301 geht besser den Berg hoch, weil meins 4 1/2 Pfund leichter ist als mein 901 (12,8 vs. 15,2 kg) - Die Sitzposition find ich auch auf dem 901 absolut bergauftauglich und gelungen.
Beides geht, das 301 fühlt sich aber auf jeden Fall spritziger an.
Ich würde die beiden Rahmen auch unterschiedlich aufbauen, um die Qualitäten rauszuholen, damit bleibt das 301 immer deulich leichter als ein 601/901 und eher die Trailrakete, das 601/901 hingegen ist für mich eher ein Spielgerät mit viel Potential bei schnellen DHills (ja, ich weiß, das nutze ich nicht aus ;))
 
Uphilltauglich sind natürlich beide.Würd eine Kaufentscheidung nicht von diesem Kriterium allein abhängig machen.Die Sachen die du bisher beschrieben hast kannst mit beiden Bikes fahren.Würd da erstmal genauere Prioritäten setzen,und dabei ehrlich zu dir selbst sein.Es gibt nämlich genügend Leute die mit 200mm o. mehr rumfahren aber diese selbst im Park überhaupt nicht nutzen.Kann natürlich jeder machen wie er will,aber ob das Sinn ergibt....
 
Und ich überleg gerade ob ein Torque (mit der Van 160mm) nicht eine super Ergänzung zum 301 wäre (dann statt Van mit der Dual Position Sektor)... :D
 
Also ich würde dir auch zu ner Probefahrt raten!

Aber das 601 mit 165mm ist schon der Hammer, gibt auch noch eine gewisse Rückmeldung des Untergrunds. Bei 190mm bügelt er alles glatt...aber wie bereits erwähnt nutzen die 190mm die wenigsten.

Bergauf geht das 601 echt sehr gut und wippen tut da fast gar nix.

Das 301 ist natürlich schon noch ne andere Liga bergauf und im Sprint...aber da muss jeder selbst entscheiden was er will und ihm besser gefällt!
 
Plage mich auch gerade mit der Frage 601 oder 301. Auch im Hinblick auf Enduro Rennen. Das MK10 soll ja mit steilerem Sitz- und flacherem Lenkwinkel kommen. Bei ner 160er Gabel sollte man doch auf eine Absenkbarkeit dann verzichten können, oder was meint ihr.
Ich mag einfach den geilen Vortrieb beim 301. 601 bin ich noch nicht gefahren.
 
Ich würd mir ein olles gebrauchtes 301 zulegen und ein gebrauchtes 901. Die Antwort darauf gibts eh nicht pauschal. Ich hab ein 301 und fahre damit so irgendwie alles. Zusätzlich hab ich noch ein Scratch und damit fahr ich auch so irgendwie alles..., welches ist nun besser?! hmmmm..., hängt ganz davon ab was meine Laune so sagt. Beide haben ihre Stärken..., beide ergänzen sich..., beide überschneiden sich in den Randgebieten. Da es nach wie vor nur Bikekompromisse gibt und keine Eierlegendebla... würde ich mehrere Räder nehmen.

Andererseits ein 601 mit 165mm mit der Option nach oben..., das aber nur, wenn ich nicht mehrere Räder haben wollen würde und das Geld der limitierende Faktor ist.
 
Plage mich auch gerade mit der Frage 601 oder 301. Auch im Hinblick auf Enduro Rennen. Das MK10 soll ja mit steilerem Sitz- und flacherem Lenkwinkel kommen. Bei ner 160er Gabel sollte man doch auf eine Absenkbarkeit dann verzichten können, oder was meint ihr.
Ich mag einfach den geilen Vortrieb beim 301. 601 bin ich noch nicht gefahren.

Auf die Absenkung konnte man auch beim MK8 schon verzichten.

Fahr das 601 mal probe, Du wirst gleich merken wieviel mehr Spaß das 601 bergab macht.

Das MK10 wird bestimmt besser werden wie MK8 aber für Enduro Rennen wär das 601 klar mein Favorit.

Bei mir gibts jetzt auch ein 601 weil mir das abfahrtslastige inzwischen wichtiger ist und schlecht geht das 601 bergauf auch nicht.

Spritziger ist natürlich das 301

:winken:
 
Okay, dann paßt es ja.
Bin die Ruhe in Person.

Was beim 601 ist, auf Asphaltrampen wippt es deutlich mehr als das 301, im Gelände bergauf ist mir nix aufgefallen.
 
Zurück