Spirit_Moon
zero tolerance
Ironie ist was Feines, zumindest wenn man sie versteht. Gelle Rocky 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na ja, ich hab mich ja nun für ein LV entschieden - also hab ich's zumindest grundsätzlich verstandenDu hast das noch nicht so ganz verstanden: bei L. entscheidest Du Dich immer richtig! Warum diese Zweifel?![]()
Und wie @Rüssel schon richtig vermutet hat, hatte ich leider nicht die Möglichkeit 301 vs. 601 ausgiebig zu testen.
Hi, mein 601 ist mit Totem 14,4 kg schwer. Ich überlege die Lyrik zu nehmen, dann komme ich auf 13.7 inkl Pedale. Dabei ist die Ausstattung nicht auf leicht sondern haltbar und Stabil getrimmt.
Was für ein "Mk" ist dein 301? Bei meinem Mk4 musste ich die 160er Gabel bergauf auch absenken, der Sitzwinkel wurde sonst arg flach. Beim 901 brauche ich auch mit 180er Gabel keine Absenkung da der Sitzwinkel steiler und die Kettenstreben länger sind.
Nachdem auch mein neues Trailbike mit 440mm lange Kettenstreben hat und ohne Absenkung super bergauf geht, ist meine Vermutung, dass die Kettenstrebenlänge großen Einfluss auf die Kletterfähigkeit hat (weniger Aufbäumneigung). Nachteil ist der geringere Druck/Grip am HR im Wiegetritt.
möchte auch bequem touren berg auf/ab fahren können waldwege, straße,...
...welchen rahmen?
Der Lenkwinkel macht träge, ist einfach der Preis für den Bergabspaß.
Mach dir einen 30er (max 45er) Vorbau drauf, der gleicht einiges wieder aus.
Naja, ein bisserl macht es schon auch der Hinterbau, wenn man beim 301 kräftig angetreten hat, vor allem im Stehen ist es einfach nicht so weggesackt wie das 601. Aber wie gesagt, damit kann ich locker leben.