Upload von großen Tracks in GARMIN

Registriert
1. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo

Ich weiß es ist schon einiges geposted worden.

Trotzdem nochmal meine Frage: Wie kann ich downloads (mehr als 125 waypoints) a8us dem Netz in mein Geko 201 übertragen.

Gruss der Schlemil
 
Ganz einfach,
du mußt den Track (nicht die Datei!) in "ACTIVE LOG" umbenennen. Damit lädst du dann den Track in den Arbeitsspeicher. Ansonsten musst du halt den Track kleinschneiden. Gelegentlich lade ich mir den Track auch in den ACTIVE LOG und speicherst ihn ab. Dann hat der Track zwar wieder 125 Ounkte, aber die reuchen eigentlich auch, um den Weg zu finden. Dann kannst du den Speicher des ACTIVE LOG zur Aufzeichnung des reell gefahrenen Weges nutzen.

Viel spaß damit,
Tim
 
Moin,

mit dem kostenlosen GPS TrackMaker kann man Tracks wahlweise als Active oder Saved Log auf das Gerät übertragen. Tracks lassen sich mit TrackMaker auch auf definierte Länge (Anzahl der Punkte) "schneiden".

Gruß Tom
 
Danke erstmal

Muss aber leider sagen das ich nicht schnalle wie man das mit dem activelog bewerkstelligt. Trackmaker liest das Format des Tracks nicht. Gibt es nicht irgentwo ein ausfürliche Beschreibung im Forum oder Netz. Danke der Schlemil
 
Moin,

für TrackMaker gibts auf meiner Seite ein deutsches (Kurz)Handbuch:
http://home.wtal.de/noegs/gtm-handbuch.htm

In welchem Format liegen die Daten denn vor? Wenn es ein Format ist, dass TrackMaker nicht einliest, hilft oft NH-Top50Trans, um Daten zu konvertieren.

Wenn die Tracks in TrackMaker geladen wurden, einfach "Interface" -> Garmin wählen und der Rest ist eigentlich selbsterklärend.

Gruß Tom
 
Danke erst mal für die Antworten :daumen:


Aber trotzdem noch zwei Fragen:

1.: Wie nenne ich z.B eine Route21.GPX in ein activelog file um?? :heul:

2.: Habe versucht Daten über 7towin hochzulagen (beschreibung aus der kanadier.. Homepage). 7towin macht aber bei 30 waypoints schluss? Warum, den 125 punkte sollten ja immer reíngehen?

danke der Schlemil :confused:
 
Hallo Schlemil,

mit TrackMaker brauchst Du die Datei nicht umbennen, sondern einfach beim Upload den Haken bei "send Tracklogs as ActiveLog" setzen.

zu 2: vielleicht Speicher voll?

Wenn Du einen Track als Route laden willst, solltest Du ihn auf dem PC umwandeln, dann hast Du noch "Eingriffsmöglichkeiten". Wenn man auf dem Garmin mit Trackback eine Route erstellt, wird es schwierig.

Gruß Tom
 
Zurück