USD Gabel im DH RACE

  • Ersteller Ersteller Jeronimo
  • Erstellt am Erstellt am

Welche USD würdet ihr fahren wollen?

  • Manitou Dorado

    Stimmen: 62 53,0%
  • Marzocchi Shiver

    Stimmen: 37 31,6%
  • Fox USD

    Stimmen: 18 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    117
ich glaub du checkst nicht wo es hier um steifigkeit geht herrr füssel!.da schwabbelt nix. torsional kann ne usd nix, aber von der biege steifigkeit ist sie andern gabeln überlegen. mir gefällt es so.

was wollt ihr eigentlich alle andauernd mit steifigkeit?
wenns ein bissel schwabbelt ist das doch gut...bahnt sich seinen weg durchs geröll...die athertons wollen ihre bikes auch weniger steif haben damit die sich eher selbst die linie suchen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, das tuste mit ner USD auch... schwer zu beschreiben... fahre allgemein ja nur USD, hatte letztens kurz mal ne monster drin, vom fahren her war das eine tierische umstellung, jeden schlag haste gespürt, lenkpräzision war natürlich überragend, aber ich fand, das es mehr auf die knochen geht.
 
wenn man jeden schlag spürt könnte das auch am setup oder am ansprechverhalten der gabel liegen.

meine 40 schluckt schon ganz schön, gibt mir aber mehr als genügend rückmeldung (fahre ziemlich viel lsc)
 
du hasts nicht verstanden, auf was ich aus wollte... federung war 1a, jedoch können solche schläge auch mal leicht seitlich kommen (bei ner rinne z.b.). die hat die monster ungefiltert weitergegeben.
 
achso weiß schon was du meinst. ja den schlag von ner rinne kann ich mir schon vorstellen dass eine usd gabel besser aufnimmt, aber wenn man zb eine rinne quert neigt eine usd eher dazu ihr nachzulaufen als eine monster, 40 oder 888 oder was weiß ich

würd trozdem gerne mal eine dorado oder eine kowa gf probefahren.
mit meiner shiver hatte ich eigentlich auch nie probleme bezüglich der steifigkeit
 
Das ist ja interessant, war überrascht als eine neue Dorado kam und nun das?
Ich hab früher (3 Jahre her) eine Shiver gefahren. War halt schon goil^^ Man merkt das "flexxen" (wie man es auch so schön von anderen gehört hat) aber sobald man mal einen Fahrfehler macht und z.b. einen Stein schief an fährt. Sonst war das Teil wirklich der Hammer. Schön Preisgünstig und stabil sind die Teile aber. Hab damals 330€ für ein 03er Model gezahlt und es für den selben Preis verkauft. Jetzt findet man gerade eine Shiver in zwar Optisch schlechtem Zustand, dennoch, für 300€.
Und zumindest vor 3 Jahren, gabs noch Ersatzteile dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück