USE SUB 100 Federgabel taucht die was?

Registriert
23. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo
Die SuFu bringt mich nicht weiter.

Suche eine neue Federgabel.

Bin auf die USE SUB 100 mm Federweg gestoßen.

Ist mal etwas anderes.

Spricht mich optisch an!

Aber was nützt die Gabel, wenn sie nur "gut" aussieht!!??

Konnte aber auch noch kein Gewicht ermitteln.

Meine neue sollte 100 mm Federweg haben, so für CC und Marathon mit einer 180er Scheibe. Lock-out sollte eigentlich auch sein.

Oder sollte ich vielleicht doch lieber zur PACE RC 39 greifen?

Gruss L-L-03
 
google hilft um die 1500 g aber dem gestänge würd ich net vertrauen ^^

1500 g ist ja schon ganz gut.
Aber verliert man den Gewichtsvorteil durch eine spez. Nabe die man sicher verbauen muss, weiß dass auch noch nicht so genau?

Was ist an dem Gestänge auszusetzten?

SUB100mm_Large.jpg
 

Anhänge

  • SUB100mm_Large.jpg
    SUB100mm_Large.jpg
    49 KB · Aufrufe: 130
Hat halt "Anti-Dive", deswegen "taucht" die nich.:D

"Die USE S.U.B Einarmfedergabel zeichnet sich besonders durch die patentierte S.U.B AntiDive Funktion (stable under braking) aus. Diese Hightech-Lösung verhindert das Eintauchen beim Bremsen und trägt somit erheblich zur Fahrsabilität und Fahrkomfort bei"
 
Frag am besten mal in einem britischen Forum nach, hierzulande dürfte die Anzahl der SUBs verschwindend gering sein. Liegt wohl nicht zu letzt am Preis und daran, daß kaum einer Lust hat, den Pionier zu machen.
 
Hat halt "Anti-Dive", deswegen "taucht" die nich.:D

"Die USE S.U.B Einarmfedergabel zeichnet sich besonders durch die patentierte S.U.B AntiDive Funktion (stable under braking) aus. Diese Hightech-Lösung verhindert das Eintauchen beim Bremsen und trägt somit erheblich zur Fahrsabilität und Fahrkomfort bei"


Das AntiDive hört sich sehr gut an. Wenn das funktioniert kann es ja eigentlich nur positisv sein, oder?

Bist du sie schon mal gefahren?

Gruss
 
Frag am besten mal in einem britischen Forum nach, hierzulande dürfte die Anzahl der SUBs verschwindend gering sein. Liegt wohl nicht zu letzt am Preis und daran, daß kaum einer Lust hat, den Pionier zu machen.


Guter Tip.

Habe auch das Gefühl das die keiner fährt.
Für ne Fox kann mann ja aber inzwischen auch ohne Probleme 1000 €uronen aufn Tisch legen. Also warum nicht mal etwas anderes fahren.
Aber ich gebe dir Recht, von Fox weiß man das sie gut ist. Wenn ich aber für etwas 1000 Euro ausgeben soll was keiner kennt und es vielleicht nicht mal gut ist. Ist es viel zu viel Geld.
ISt es eigentlich sowieso.
 
Ich fahre die Gabel seit ein paar Jahren an meinem Liteville und bin sehr zufrieden.
Weil sie beim Bremsen nicht wegsackt reichen die 100mm völlig aus und die Stahlfeder spricht schön sanft an.
Leider wird sie von USE wohl nicht mehr gebaut :(
liteville.jpg
 
die gibt dir bei ner vollbremsung immer noch den kompletten federweg. ausserdem kann und darf man sie komplett selber warten, werkzeug sollte mitgeliefert werden.

ich war super zufrieden. liegt leider seit 2 jahren im keller, da ich noch kein geeignetes neues projekt in verbindung mit der use gefunden habe. ob sie je wieder hergeben würde? N.E.I.N.
 
geil,besorg' dir doch noch 'nen Mountain Cycle Fury Rahmen, "schräger"
geht's dann nicht mehr...:daumen:

:D
 
Zurück