User-Test MiaVojo - Trainieren, Aufzeichnen, Auswerten

Hi Thomas!
Danke für die schnelle Antwort!
Gerade eben habe ich auch im RR-Forum gelesen, dass eine neue Firmware in Arbeit ist... :daumen:
 
Hallo,

Das mit der Trackaufzeichnung war auch bei mir am Wochenende ein Problem, da bin ich mal auf's Update gespannt (falls wir das noch miterleben).

Zu bemängeln hätte ich jetzt auch das Display tagsüber! Es spiegelt doch schon recht arg und ist nicht so hell wie ich gedacht hatte. Ärgerlich ist auch, dass die schlechte Ablesbarkeit tagsüber an den hartnäckigen Klebstoffresten der Schutzfolie liegt.

Was aber postiv ist: Die Sache mit dem direktem Upload der Daten ist zwar vielleicht auf der einen Seite teurer, aber man ist unabhängig vom Betriebssystem, da alles über das Internet läuft! Für mich als Mac User ist es mit dem Polartacho schon immer recht umständlich, da die Software nur auf Windows läuft!

Zur Halterung: Stabil ist sie in der Tat nur gefällt sie mir so trotzdem nicht. Wenn es richtig hart kommt (am Wochenende war ich mal auf dem lokalen Dirtspot) baue ich die Halterung dann lieber komplett ab. Das geht aber sehr einfach, schnell und vor Allem ohne Werkzeug. Aber gut man muss natürlich schon sagen, dass solche Geräte nicht für sowas konzipiert sind.

Grüße Björn
 
Liebe Tester,

MiaVojo hat in den vergangenen Tagen intensiv nach den Gründen für die abbrechende Trackaufzeichnung und die SMS-Problemen gesucht.

Ein Teil der Fehler, über die Ihr uns berichtet habt, scheint mit einem Problem im E-Plus-Netz zusammenzuhängen, das erst heute publik wurde:

http://www.golem.de/0910/70809.html

Wir informieren Euch natürlich sofort, wenn wieder alle Netzfunktionen verfügbar sind. Ebenfalls halten wir Euch bezüglich der neuen Firmware auf dem Laufenden.

Derweil freuen wir uns natürlich jederzeit über weiteres Feedback zur MiaVojo Sport Edition.

Viele Grüße

Thomas
 
So MiaVojo user. Jetzt melde ich mich nach meiner auskurierten Zerrung auch mal zu Wort. :hüpf:

erster Eindruck
Mein erster Eindruck von dem Gerät war wirklich positiv. Es sieht nicht nur stabil aus, es ist es auch; ist mir beim Auspacken aus ca. 1m Höhe auf den Fußboden geknallt. Optisch finde ich das Mambo äußerst gelungen. Von den Abmessungen könnte es aber etwas flacher sein.
Die Klebereste nach dem abziehen der Schutzfolie fand ich nicht sonderlich schlimm, da man sie leicht mit den Fingern abrubeln konnte.


Zubehör
Sehr gut finde ich das man das Mambo am USB Anschluss oder an der Steckdose aufladen kann.
Alle Teile, die man als Radfaher benötigt sind im Lieferumfang enthalten. Leider vermisse ich als ambitionierter Läufer ein Halterung um das Gerät am Arm zu befestigen. Diese ist zwar als Zubehör erhältlich, aber leider ist das Display nicht zu sehen. Das ist wirklich sehr schade, da gerade der Puls beim Laufen enorm wichtig ist.
Was schon die anderen Tester monierten, ist die Halterung für over size Lenker (Ich habe einen); es hat wirklich sehr viel Spiel, vor allem nach oben.
dscn2007tz6srwai.jpg
[/url][/IMG]
dscn2010afl804ib.jpg
[/url][/IMG]


Befestigung am Fahrrad
Bei meinem Rad (Cannondale Prophet) ist eine Befestigung am Lenker oder auf dem Oberrohr möglich, allerdings stößt man am Oberrohr mit Knieprotektoren sehr leicht an das Gerät
dscn1999gcbjxh1i.jpg
[/url][/IMG]
dscn20044em1bpdw.jpg
[/url][/IMG]


Bedienung
Die Bedienung ist sehr intuitiv. Das Menü ist klar strukturiert und auch ohne Anleitung findet man die verschiedenen Funktionen selbst heraus. Der Joystick und die Knöpfe sind ergonomisch und leicht zu bedienen, aber nicht während der Fahrt. Um mit dem Joystick dann richtig zu navigieren ist Glücksache.


Display
Trotz der geringen Auflösung finde ich die Darstellung in Ordnung. Am Besten ist die Darstellung des Displays bei Nacht; bei Sonneneinstrahlung ist kaum was zu erkennen


Pulsmesser
Der Pulsgurt ist vergleichbar mit meinem von Polar, also Qualität Top. Allerdings hatte ich des Öfters das Problem, dass kein Signal beim Mambo ankam; trotz Wasser auf den Kontaktstellen. Das war etwas ärgerlich, wobei der Puls im Internetportal angezeigt wurde.


Internetportal
Das Internetportal ist eine feine Sache. Alles ist sehr übersichtlich und strukturiert aufgebaut. Wie schon mtb-nico kritisiert hat, ist die Darstellung "Detailed view" zu klein, vor allem da dies die interessanteste und wichtigste Ansicht ist
Der Satellitenempfang war ok, max Anzahl Satelliten waren 9, wobei es in Tälern etc. zu Verbindungsabbrüchen kommen kann.
Eine instabile Aufzeichnung von Trips hatte ich hingegen nicht, aber eine Höstgeschwindkeit die nicht stimmen kann. Vielleicht ist das mit der neuen Firmware auch behoben.
jinjjk1giw0h8v.jpg
[/url][/IMG]

Fazit bis jetzt
Sehr innovatives Spielzeug mit einigen Kinderkrankheiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mtb-nico kritisiert hat, ist die Darstellung "Detailed view" zu klein, vor allem da dies die interessanteste und wichtigste Ansicht ist


Hallo Taxoffice,

danke für den ausführlichen Bericht.

Zu Deiner Anmerkung bezüglich des Detailed Views: Es gibt eine sehr detaillierte Ansichtsmöglichkeit in einem separaten Fenster. Hierzu braucht Ihr einfach nur in der Ansicht "Trainer" einen Trip auszuwählen und auf das kleine Plus im Diagrammfenster zu klicken. Dann öffnet sich ein neues Fenster mit Detailansicht. Dies ist auch nochmal im Testleitfaden beschrieben.

Viele Grüße

Thomas
 
Soo,
2te Woche mit dem Gerät.
Puls habe ich mittlerweile :lol:, war wirklich so daß der ANT Button nicht aktiviert war.

Wirklich irritierend ist, daß die gefahrenen Kilometer am Gerät irgendwann auf der Tour einmal stoppen und nichts mehr hinzukommt.
Gestern, 22,x km am Gerät angezeigt, 22,x km ins Internet übertragen aber defacto sind wir 48km, gemessen mit einer Polar und einem HAC gefahren. Wobei die Trackingspur trotz Wald und Hinterland sauber abgebildet ist.
Wenn hier jemand einen Hinweis zur Klärung / Abstellen hat, bitte posten!
Die kumulierte Höhenmessung ist im Vergleich zur Polar deutlich aufgerundet. Hängt ja wohl damit zusammen, daß Polar immer nur ab (barometrisch) 5 Höhenmeter plus kumuliert während ein Satellitengestützes System auch kleinere Anstiege aufrechnet.
Dazu die Frage: das System mißt Echtzeit die Höhe gegenüber Satellit oder kennt die Höhe auf Grund der Position und gespeicherten Geodaten?
Die Darstellung der Höhen-, Geschwindigkeits und Pulskurven im Auswertetool ist speziell bei einer längeren Tour sehr klein geraten.
Gibt es da einen Trick, sich dieses Diagramm seitenfüllend anzeigen zu lassen?
Reflexe / Leseschwierigkeiten bei direkter Sonneneinstrahlung sind wohl unvermeidbar, sobald aber Schatten oder gedämpftes Licht herrscht, ists top.

Ansonsten gab es trotz netter Trailpassagen und hoher Geschwindigkeit keine Probleme mit der Lenkerbefestigung (habe ja auch einen Oversizes Lenker), obwohl die Befestigungsschale sich in den unteren Schienenführungen bedenklich flexibel bewegen läßt.
 
Zu Darstellung der Geschwindigkeit,... einfach mal den Beitrag über deinem lesen;)
Die Höhenmeter werden in Echtzeit gemessen; je mehr Satelliten desto genauer
Dein anderes Prob mit der km Angabe könnte evtl. mit der neuen Firmware behoben werden. Hat dein Max Speed gestimmt?

Nochmal zur Lenkerbesfestigung (os Lenker), die ist ganz großer Mist. Fahrrad umgekippt, Mambo zusammen mit Halterung quer über die Straße geflogen:mad:. Diese muss dringend überarbeitet werden. Werde jetzt wohl die andere Halterung nehmen und dann weiter außen am Lenker befestigen.
 
Hallo!
Gibts schon Neuigkeiten wann die Firmware verfügbar sein wird? Mit der Aktuellen macht für mich Testen keinen Sinn mehr. :(
 
Liebe Tester,

danke für Eure Geduld. Die neue Firmware steht bereit. Informationen zum Update-Prozess haben wir Euch per Mail gesendet.

Beste Grüße!

Thomas
 
Kann auch nur das gleiche berichten: Gestern 35,7 km Nightride und das Gerät sagt irgendwas von 581 m, dabei ist die Strecke eigentlich durchgängig aufgezeichnet. Für das Trainingstagebuch ist das aber schon suboptimal und den Winterpokal hier erst recht! ;)

Was mich gestern auch genervt hat: Eigentlich hatte ich über das Internetportal den Alarm, der im Tripmodus nach zwei Minuten Stillstand losgeht ausgeschaltet - dachte ich zumindest! Jetzt hatte ich gestern mitten im Wald bei Regen nen Platten und dann ging alle zwei Minuten der Alarm los. Da ich wegen des Plattens bei Nacht und Regen eh schon leicht "angepisst" war, ;) wär' mir deswegen fast der Kragen geplatzt. Kann man diese Funktion nicht irgendwie vollständig ausschalten? Also bei mir kommt so ein Zwischenstopp der länger als zwei Minuten dauert schon öfters vor - gerade auf dem Enduro.

So long!

Björn
 
Hallo Björn,

danke für Deinen Hinweis. Den Alarm kannst Du direkt am Gerät ausschalten. Gehe in das Menü mit dem "Schraubenschlüssel" und deaktiviere die Funktion "Motion". So kannst Du den Alarm, sofern die Funtion im Web aktiviert ist, weiterhin händisch durch Druck auf den Joystick auslösen. Der Bewegungsalarm hingegen ist dann deaktiviert.
 
Hallo Björn,

danke für Deinen Hinweis. Den Alarm kannst Du direkt am Gerät ausschalten. Gehe in das Menü mit dem "Schraubenschlüssel" und deaktiviere die Funktion "Motion". So kannst Du den Alarm, sofern die Funtion im Web aktiviert ist, weiterhin händisch durch Druck auf den Joystick auslösen. Der Bewegungsalarm hingegen ist dann deaktiviert.

Danke für den Tipp! Hab's gleich mal deaktiviert. Dann sollte jetzt Ruhe sein, was mir persönlich lieber ist! Das mit dem Trip pausieren ist mir zu umständlich, weil wenn ich mit dem Enduro unterwegs bin benutze ich die Lenkerhalterung nicht und habe das Gerät im Rucksack.
 
Heute Morgen wieder eine Aufzeichnung gestartet, 4,x km angezeigt und 25km gefahren. Der Track ist aber in der Grafik abgebildet. Höhenmeter wurden angezeigt und sind aufgezeichnet.

Bei einem Dämmungs&NR heute Abend, hat dann die km Anzeige ohne Aussetzer funktioniert, allerdings wurden keine kumulierten Trip-Höhenmeter angezeigt.
Der Track ist wieder sauber aufgezeichnet, die km sind auch übertragen worden, das Höhenprofil ist da nur: kein hm in Werten aufgezeichnet.
Kommt diese Woche die neue Firmware?
 
Bei mir hat das Teil heute die ersten 6 km des Tracks nicht aufgezeichnet. Naja, Wir hoffen ja alle auf die neue Firmware. So lange wollte ich eigentlich nicht mehr über meine Erfahrungen schreiben.

In der Woche bin ich ja gezwungen in der Dunkelheit oder in der Dämmerung zu fahren. Am Wochenende klappt es auch mal tagsüber. Nun kann man in dieser Jahreszeit nicht so sehr von grellem hellem Sonnenlicht sprechen. Aber schon jetzt ist die Ablesbarkeit des Miavojo sehr schlecht. Der Sliding-Modus ist ja heller und geht so grade. Heute hatte einer sein neues iPhone mal mitgenommen zum tracken. Es geht ja auch anders...
Zudem zeigen sich auch die ersten Kratzer.

Zur Halterung. Ich habe die kleine Halterung am Randonneur und die b&m Halterung am Rennrad montiert. Die kleine Halterung ist eindeutig besser. Längst nicht die Vibrationen und auch nicht so einen "labberigen" Sitz.
 
Ahja, mit der neuen Firmware scheint das Aufzeichnungsproblem gelöst zu sein :daumen:
Generell muß man sagen, die Überspielung der Firmware per Telefonempfang klappt gut und ist unkompliziert.

Auf dem Gerät erscheint die korrekte Distanz und Höhe sieht auch ganz gut aus. Der Track im Portal paßt auch dazu. Also, das Thema scheint nun behoben zu sein.
Schade, daß es zur Zeit doch recht kalt ist um weiter im Gelände zu testen
 
Hallo,

Die letzten Tage war das Bikewetter zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich war nach dem Update auch ein bisschen unterwegs.

Die neue Firmware hat in der Tat die alten Probleme gut gelöst und die Trackaufzeichnung klappt jetzt eigentlich tadellos. Das sogar bei dichtem Schneetreiben und im Wald! :daumen: Auch extreme Temperaturen von minus zwölf Grad machen dem Gerät nichts aus, das wurde auch getestet! ;)

Nur habe ich gerade ein Problem: Im Editor wird mir nur Dauer und Distanz des Trips angezeigt, nicht aber Höhe und Kalorienverbrauch und das obwohl eigentlich alles aufgezeichnet ist! Hab' ich da was falsch gemacht?

Gruss Björn
 
Hallo Leute!
Heute wollte ich meine Mambo2 in Betrieb nehmen aber leider lässt es sich nicht mehr anschalten!? Der Akku ist voll geladen. Woran kann das hängen?
 
Zurück