UST Felge mit normalen Reifen fahren

Registriert
2. September 2003
Reaktionspunkte
668
Ort
96264 Altenkunstadt
Hallo Leute,
ich habe mal ausprobiert ob man eine UST Felge mit einen mormalen Kevlar Reifen ohne Schlauch, aber mit NoTubes Dichtmittel auf die Felge bekommt und das ganze dann auch noch dicht ist. Es hat geklappt !
Vorgehensweise:
Bei meiner Shimano XTR UST Felge einen alten IRC Reifen mit ca. 60ml dichtmittel gefüllt und montiert .Dann die Felge schön langsam gedreht damit sich das Dichtmittel gut verteilt .Mit einem Luftkompressor(keine Standpumpe) dann den Reifen schön langsam aufgepumpt dabei quillt das Dichtmittel zwischen Reifen und Felgenflanke heraus .Ich dachte nach ca. einer Minute an ja das wirt wohl nichts. Aber mach mehrmaligen drehen der Felge und immer wieder Luft nach pumpen wurde der Reifen schließlich dicht. Ich fahre nun schon eine ganze Woche damit und das System verliert keine Luft.
 

Anhänge

  • DSC00355.JPG
    DSC00355.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 103
Ich hoffe Du lebst noch.
Ein normaler Reifen ist aufgrund seiner Bauart nicht dafür geeignet schlauchlos auf einer UST-Felge gefahren zu werden. Bei der nächsten größeren Beanspruchung wird er schlagartig die Luft verlieren. Also laß den Blödsinn, wenn Dir deine Gesundheit wichtig ist.
(Mit Schlauch ist es kein Problem einen 'normalen' Reifen auf einer UST-Felge zu fahren)
 
Ja, gerade das ist ja der Vorteil oder der eigentliche Sinn von Stans NoTubes: Das Fahren von Non-UST Reifen ohne Schlauch. Ich selber fahre mittlerweile einen Satz Maxxis Minion 2.35er, einen Satz Racing Ralph und auch neuerdings einen Satz Nobby Nic mit Stans NoTubes auf Mavic UST Felgen ohne Probleme.
Was ich nicht empfehlen kann ist die Verwendung von Nokian NBX Lite, die sind einfach zu dünn. Dann gibt es wohl noch ein paar Reifenhersteller, deren Reifen ebenfalls Probleme machen, dies ist aber auf der NoTubes.COM Seite nachzulesen.
 
LB2 schrieb:
Ich hoffe Du lebst noch.
Ein normaler Reifen ist aufgrund seiner Bauart nicht dafür geeignet schlauchlos auf einer UST-Felge gefahren zu werden. Bei der nächsten größeren Beanspruchung wird er schlagartig die Luft verlieren. Also laß den Blödsinn, wenn Dir deine Gesundheit wichtig ist.
(Mit Schlauch ist es kein Problem einen 'normalen' Reifen auf einer UST-Felge zu fahren)
Was ebenso ein Blödsinn ist...:rolleyes:

Ich bin 2005 selbst zig Reifen, normale, keine UST-Reifen, schlauchlos auf einer UST-Felge gefahren > absolut kein Problem (zumindest bei meinem Gewicht).
 
Hallo genau das macht ja auch Sinn normale Reifen kompinirt mit UST Felgen den der Gewichtsvorteil ist unschlagpaar .Zuvor wog meine vordere XTR Felge komplett das heißt Felge-Reifen-Bremsscheibe und Schnellspanner 1750g mit einem normalen Racing Ralph 2,1 liege ich jetzt bei 1520g und habe den Vorteil des besseren Rollwiderstands.
 
Wobei echte UST-Reifen nachweislich
doch noch deutlich leichter rollen,
als normale Reifen ohne Schlauch.

Thb


nie im leben!! wo hast du diese info her...
schau dir mal die reifen genau an. gleiches profil, gleiche gummimischung etc..
die industrie will nur geld verdienen. keiner braucht mehr die ust reifen, dank der flussigkeitsbassierten tubeless system.
ich fahre ein tune lrs mit der ztr 355 felge tubeless (vorbereitet für flüssigkeitssystem > warum wohl ? ) + noby nic + racing ralph hinten + beide mit dt swiss tubless kit....alles bestens .. ich spare sogar den teueren ust reifen...
nur geldschneiderei das mit den ust reifen > dazukommt noch der gewichtsvorteil...

der einzige vorteil ist das du bei ust schnell mal den reifen wechseln kannst , da du nicht den aufwand mit der dichtungflüssigkeit hast. ich wechsle aber eher mein lrs komplett als den reifen.. daher nie wieder ust reifen..
 
Zurück