UST Felgen und Reifen

chaoscarsten

Becks Brother
Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Mainz / Aachen / Düsseldorf
Hallo,
wenn Ihr euch nen neue Laufräder kaufen würdet,
welche UST Felgen würdet Ihr empfehlen. Würde gerne "leichte"
und stabile Felgen erwerben. Wiege selber ca. 85kg.
Einsatzgebiet ist Tour und Marathon und Bergurlaub im
gemäßigtem Bereich, also kein HardcoreDownhill.

Welche Reifen würdet Ihr empfehlen?
Fahre seit Jahren mit SCHWALBE und finde diese einfach super,
aber UST habe ich natürlich keine Erfahrung.

Könnt Ihr weiterhelfen?

Danke und Gruß
 
ne harry die ex war die breite ust felge

was dieser herr sucht ist die xm 819 in der disc oder felgenbremsvariante. 460 gramm sind schon leicht

der alte michelin XLS in 2,0 war auch ein sehr guter ust reifen der sehr breit baut
 
habe zwei Laufradsätze mit 819er Felgen. Die Felgen sind sehr steif, habe keine Probleme damit.
Falls du auf Gewicht achtest, solltest du dir die Crossmax-Versionen auch mal anschauen.
Ein Kollege hat mir erzählt, dass bei den Mavic-Komplettlaufrädern die Fore-Nippel aus Alu sind. Bei den 819er sind diese aus Messing.
 
mavic xm819 ust ;-) reifen ist ne glaubensfrage *gG* ich selbst fahr gerne den michelin XLS A.T. tubeless. andere lieber schwalbe, mythos oder sonstwas. denke da hat jeder seine eigenen vorlieben. aber als gute ust felge würde ich auf jeden fall die mavic XM819 nehmen ;-)

grüße coffee
 
felge: mavic 819 - da sind sich wohl die meisten einig
reifen: welche schwalbe hast du da im moment? wenn du zufrieden bist und keine lust zum rumexperimentieren hast, dann nimm doch die gleichen in der UST-version.
ansonsten müsste man genauer wissen wo/wie du rumfährst...
 
Hi,

ich werfe mal den Hutchinson Python UST in die Runde. Der baut als 2.0 recht breit und bietet mE einen super Gripp und gute Pannensicherheit.

Jens
 
Häng mich da jetzt einfach dran...

Wer hat Erfahrung mit breiten UST-Enduroreifen?
Also Michelin Hot S, Schwalbe Fat Albert, Conti Gravity ,Vertical...?
Oder was ganz anderes, das taucht?

Mein SchlauchAlbert (Fett) war in 4 Monaten nahezu runter :confused:
Wer hat langlebigeren Tip?

Gabs irgendwo Probleme mit von der(UST)- Felge springender Reifen?

Mein Dank ist euch sicher

ultraschwer
 
Hi,

ich hab 819 für V-Brakes mit Shimano XP Naben, 32 Loch. Die Felgen sind ok, aber die LRS hat um 255g mehr als vom BikeXperts angegeben also 2090g gewogen, ohne Spanner. ich weiß nicht woher das zusätzliche Gewicht kommt.

Mit meinen Nobby Nic 2,25 mit 800g und 850g ist der LRS das schwerste an meinem Luzifer.

Man muss also bedenken, das UST keine Gewichtseinsparung bringt - außer Normale Reifen schlauchlos usw. … Auch der Racing Ralph hat in UST 2,25 780g angegeben.

Also die Sache ist mehr auf Robust als auf Leichtbau.
 
Gabs irgendwo Probleme mit von der(UST)- Felge springender Reifen?

nein, überhaupt nicht (gilt für Michelin XLS und Comp S).

Habe am Wochenende zwei alte Specialized Enduro 2.2 Pneus mit Schlauch auf meine 819 aufgezogen. Habe hier den Eindruck, dass diese sicherer sitzen als auf den vorherigen Mavic 519er Felgen. Specializedreifen sind mir früher sehr gerne von der Felge gesprungen. Die Dinger haben eher zu großen Durchmesser
 
also den fatal bert würd ich nicht mehr kaufen. erstens viel zu breit 60mm und zweitens mit 900 gramm auch sehr schwer und zu guter letzt wirft er mit kieseln :lol: wenn er welche findet.

werde wohl auf michelin xls umsteigen und den bert dann an front runterfahren.

eL
 
Zurück