ust mit schlauch fahren?

Registriert
26. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
hi,
mache einfach mal ein thema auf hab nichts passendes dazu gefunden.
ich habe mir muddy mar ust gekauft ...aber wusste nicht das die schlauch los sind..bin noch nich so lange dabei..son blinder kauf ..da günstig..nun meine frage kann ich den auch mit schlauch fahren..??hätte glaub ich auch nicht die passende felge für ust..danke schonmal:daumen:
 
so hab ihn tatsächlich dran bekommen sitzt wie angegoßen das teil ist echt super...nochma glück gehabt..danke euch
achja ich glaube ich hab in auf ne sinle track felge gezogen weiss aber nicht genau aufkleber ist ab...
 
Liegt das Problem nicht eher darin, dass man für UST-Mäntel bestimmte Felgen braucht, weil sonst der Mantel nicht richtig in die Wulst greift??
villagewrong.gif
 
Die haben ein geschlossenes Felgenbett ohne Speichenlöcher - das ist der wesentliche Unterschied.
Mit speziellen Felgenbändern kann man auch normale Felgen auf tubeless umrüsten.

Auch dass ist (leider) nicht richtig. Die Felgenhörner z.B. dern Mavic 819 und 719 sind unterschiedlich. Bei letzterer hast du ohne Latexsauce keine Chance den UST-Reifen (Maxxis, Hutchinson, Schwalbe probiert) dicht zu bekommen. Daher ist die Lösung mit dem Felgenband immer nur "Tubeless-Ready" (=mit Sauce).

Ich warte nach wie vor auf eine qualifizierte Aussage bezüglich der Notubes ZTR Felgen. Dichten die ohne Latexmilch mit UST-Reifen ordentlich ab?
 
hi,
mache einfach mal ein thema auf hab nichts passendes dazu gefunden.
ich habe mir XXX ust gekauft ...

Habe ähnliches mal mit Michelin DH-Mänteln gemacht, da ich wegen geringerer Einbaubreite am FR´er einen grobstolligeren Reifen suchte.
Glaube nicht, dass es Zufall war, dass ich die Mäntel danach bei Schlauchwechsel förmlich von der Felge prügeln musste. Durch die Seitenwulst sitzt der Mantel schon extrem fest.
 
Nu ja, sollte eine einfache Antwort auf eine einfache Frage sein - insofern bleib ich dabei!
Eine detaillierte Abhandlung zu dem Thema wollte ich hier nicht machen.
dazu kommt noch, dass latexmilch sowieso immer reingehört, egal ob ust oder irgendein tubeless-kit.
der rest ist akademisch, hat aber mit der frage da oben nichts mehr zu tun.
genauso wenig wie die Notubes ZTR Felge.
 
Mit UST-Felgen + UST-Reifen ist grundsätzlich keine Pannenmilch nötig, das System dichtet auch so, die Pannenmilch dient dann nur dem Pannenschutz. Ich fahren bei meinen USTs aber auch immer mit Pannenmilch und einen Platten hatte ich mit dem UST-System + Pannenmilch noch nie.

Bei einer UST-Felge kann man einen normalen Reifen + Schlauch auf jeden Fall ohne Probleme einsetze. Mit Pannenmilch geht allerdings auch einen normalen Reifen ohne Schlauch auf der UST-Felge.
 
Gegenfrage:

Ich möchte auf einem XT LRS (XT-M776) Muddy Mary (VR) und Fat Albert (HR) mit leichten Schläuchen fahren. Die Felgen sind UST, die Reifen sind NICHT UST.
Spricht etwas dagegen? Gibts schlechte Erfahrungen?

Thx ;)
 
Mit UST-Felgen + UST-Reifen ist grundsätzlich keine Pannenmilch nötig, das System dichtet auch so, die Pannenmilch dient dann nur dem Pannenschutz. Ich fahren bei meinen USTs aber auch immer mit Pannenmilch und einen Platten hatte ich mit dem UST-System + Pannenmilch noch nie.

Bei einer UST-Felge kann man einen normalen Reifen + Schlauch auf jeden Fall ohne Probleme einsetze. Mit Pannenmilch geht allerdings auch einen normalen Reifen ohne Schlauch auf der UST-Felge.

Gegenfrage:

Ich möchte auf einem XT LRS (XT-M776) Muddy Mary (VR) und Fat Albert (HR) mit leichten Schläuchen fahren. Die Felgen sind UST, die Reifen sind NICHT UST.
Spricht etwas dagegen? Gibts schlechte Erfahrungen?

Thx ;)

:rolleyes:
 
Zurück