Uvex Lightning Small (mit Clip oder optisch verlgast?)

Registriert
9. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

nach unzähliger Forensuche habe ich mich gestern auf den Weg zum Optiker gemacht, um eine neue Bike Brille zu suchen. Im Vorfeld habe ich einige Interessante ausgemacht: Adidas Evil Eye, Project Rudy, Uvex Lightning; und letztere war die einzige die mir gepasst hat.

Wie ich zum Optiker hin bin, war mir klar, kein Clip-On, optisch und mit Tönung verglast, vielleicht mit selbstabdunkelnden Gläsern. Die Optikerin meinte (mehrmals, so oft dass ich jetzt schreibe), Sie bevorzug ohne Tönung verglast, dann kann man die Clips je nach Wetter wechseln und auch am Abend fahren.

Einsatzgebiet ist hauptsächliche Berge mit dem üblichen Wechsel hell/dunkel wenn man in den Wald reinfahrt und wieder raus, manchmal auch am Abend bis zur beginnenden Dunkelheit.

Was meint Ihr, beim Durchlesen von Beiträgen zur Uvex ließt man von "mit Clip läuft sie an" bis zu "keine Probleme" bis zu "habe Tönung mit verglast"? Da Prinzip von der Uvex ist ja genial, keine Sichtfeldeinschränkung; Vorteile hat der Clip-On durch wechsel und leichten Austausch und verwendbar als normale Brille bei Dunkelheit, die vertönte Verglasung macht sie leichter, vermutlich weniger Anlaufempfindlich, außerdem kann man selbst abdunkelnde Gläser reingeben?

Freue mich auch Eure Meinungen,

lg
Christian
 
Ich hab die Brille in der small-Version und optisch verglast seit drei Jahren im Einsatz und bin total zufrieden. Von selbsttönenden Gläsern halte ich persönlich nichts, gerade wegen der von dir angesprochenen schnellen Wechsel von Licht und Schatten bei Fahrten in waldigem Gelände. Dafür eignet sich mMn die orange Scheibe hervorragend. Wenn es zu dunkel wird kann man die Scheiben auch bedenkenlos ins Trikot packen; der Kunststoff ist ziemlich kratzfest :daumen:
Das beschlagen hält sich meines Erachtens in Grenzen; Probleme hatte ich bislang nur im Winter/Spätherbst bei sehr steilen Rampen oder kurzen Pausen. Also im Rahmen des Normalen.
Einen Schwachpunkt möchte ich aber dennoch ansprechen: das Gummi am Nasenbügel. Das ist lediglich verklebt und hat sich bei mir nach gut zwei Jahren im Dauereinsatz abgelöst. Ich fahre trotzdem mit der Brille, allerdings pfeift der Wind etwas durch und sie rutscht.
 
Mahlzeit,

fahre die lightning small ebenfalls seit ca. 3,5 Jahren mit klarer Verglasung.
Vorteile dieser Brille ist augfrund von nicht ganz so starker Bogenform die Verwendung von Gläsern mit hoher Achsenkrümmung und dementsprechend grosser Randstärke.

Clip empfiehlt sich aufgrund der Bauform eher nicht.
Fazit: robuste und gute Brille, wenn auch nicht den leichtesten zugehörig.

Gruß
 
Habe die Brille seit nunmehr knapp 2 Jahren und würde sie mir nicht mehr kaufen.
Die Brille hat zwar einen super Sitz, sie läuft kaum an, aber die Bügel taugen nichts.
Bei mir lösen sich ständig die Gummiaufsätze an den Bügeln ab und mittlerweile sind die Bügel vom Schweiß total angegriffen.
Von Uvex gibt´s auch schon keine Ersatzteile mehr für die Brille.
Mein Optiker nimmt die Brille deshalb wieder zurück (ich sei nicht der einzige mit diesen Problemen).
Die aufsetzbaren Tönungsscheiben taugen auch nicht viel, da sie mit der Zeit nicht mehr vernünftig halten und bei der kleinsten Berührung runterfallen.
Bin deshalb eigentlich fast ausschließlich ohne die Vorsätze gefahren.
Gegen geringen Aufpreis habe ich mir jetzt die Rodenstock R3147 bestellt.
Ganz leicht getönte Gläser (orange) in meiner Stärke.
Mal seh´n ob die mehr taugt.

Gruß
 
Hi,
also ich hab die Brille jetzt seit ca 3 Jahren mit Stärke und sehr häufig im Einsatz, ziehe die auch im SkiUrlaub an,
Ich komme eigentlich ganz gut mit der Brille zurecht, leider hat sich 1 mal das Bügelgummi gelöst (Optiker hat ein neues dran gemacht) und jetzt fängt sich langsam an das Nasenstück zu lösen, bei der Einsatzzeit und dem ursprünglichen Preis von nur 150€ kann ich aber echt nicht meckern,
kenne viele die die Evil Eye haben und die klagen nur über die schlechten Scheiben, da löst sich die Tönung sehr schnell, also ich bin da mit meiner Uvex besser dran...
 
Zurück