Hi,
nach unzähliger Forensuche habe ich mich gestern auf den Weg zum Optiker gemacht, um eine neue Bike Brille zu suchen. Im Vorfeld habe ich einige Interessante ausgemacht: Adidas Evil Eye, Project Rudy, Uvex Lightning; und letztere war die einzige die mir gepasst hat.
Wie ich zum Optiker hin bin, war mir klar, kein Clip-On, optisch und mit Tönung verglast, vielleicht mit selbstabdunkelnden Gläsern. Die Optikerin meinte (mehrmals, so oft dass ich jetzt schreibe), Sie bevorzug ohne Tönung verglast, dann kann man die Clips je nach Wetter wechseln und auch am Abend fahren.
Einsatzgebiet ist hauptsächliche Berge mit dem üblichen Wechsel hell/dunkel wenn man in den Wald reinfahrt und wieder raus, manchmal auch am Abend bis zur beginnenden Dunkelheit.
Was meint Ihr, beim Durchlesen von Beiträgen zur Uvex ließt man von "mit Clip läuft sie an" bis zu "keine Probleme" bis zu "habe Tönung mit verglast"? Da Prinzip von der Uvex ist ja genial, keine Sichtfeldeinschränkung; Vorteile hat der Clip-On durch wechsel und leichten Austausch und verwendbar als normale Brille bei Dunkelheit, die vertönte Verglasung macht sie leichter, vermutlich weniger Anlaufempfindlich, außerdem kann man selbst abdunkelnde Gläser reingeben?
Freue mich auch Eure Meinungen,
lg
Christian
nach unzähliger Forensuche habe ich mich gestern auf den Weg zum Optiker gemacht, um eine neue Bike Brille zu suchen. Im Vorfeld habe ich einige Interessante ausgemacht: Adidas Evil Eye, Project Rudy, Uvex Lightning; und letztere war die einzige die mir gepasst hat.
Wie ich zum Optiker hin bin, war mir klar, kein Clip-On, optisch und mit Tönung verglast, vielleicht mit selbstabdunkelnden Gläsern. Die Optikerin meinte (mehrmals, so oft dass ich jetzt schreibe), Sie bevorzug ohne Tönung verglast, dann kann man die Clips je nach Wetter wechseln und auch am Abend fahren.
Einsatzgebiet ist hauptsächliche Berge mit dem üblichen Wechsel hell/dunkel wenn man in den Wald reinfahrt und wieder raus, manchmal auch am Abend bis zur beginnenden Dunkelheit.
Was meint Ihr, beim Durchlesen von Beiträgen zur Uvex ließt man von "mit Clip läuft sie an" bis zu "keine Probleme" bis zu "habe Tönung mit verglast"? Da Prinzip von der Uvex ist ja genial, keine Sichtfeldeinschränkung; Vorteile hat der Clip-On durch wechsel und leichten Austausch und verwendbar als normale Brille bei Dunkelheit, die vertönte Verglasung macht sie leichter, vermutlich weniger Anlaufempfindlich, außerdem kann man selbst abdunkelnde Gläser reingeben?
Freue mich auch Eure Meinungen,
lg
Christian