(V) 2x Judy 1996 SL

Registriert
27. August 2007
Reaktionspunkte
12
Ort
Hannover
Verkaufe zwei Judy SL von 1996. 60mm Federweg, Einbaulänge 42-42,5 cm.
Die gelb-rote fährt sich von der Charakteristik wie mit Federn und aufgrund der Aufkleber, nehme ich an, dass Titanfedern drin sind, weiß es aber nicht. Gewicht ohne Schaft 1,2 kg, die rote Farbe von der Brücke kann man leicht entfernen. Funktioniert einwandfrei
Die blassgelbe fährt sich eher wie mit Elastomeren. Funktioniert auch gut. Bremsbrücke wurde abgesägt.
Dazu gibt es zwei Schäfte (der kurze war ursprünglich bei der gelb-roten dabei) einer 20 cm, der andere 22,6 cm. Tausch der Schäfte auf Wunsch möglich. Gewicht 500 und 540 gr.

Die gelb-rote 60 Euro, die blassgelbe 50 Euro plus Versand.
 
also habe beide mal geöffnet und ein Foto gemacht. In beiden sind Stahlfedern. In der rotgelben ist an dem Verstellknopf noch eine Stange angebracht. Vielleicht ist die blassgelbe ja auch eine normale Judy?
 
Zuletzt bearbeitet:
es gab auch ne xc als oem teil für scott. so eine hatte ich mal.

die sl hatte auch titanschrauben verbaut. wenn du am preis noch was machst hätte ich auch interesse an einer. welche ist egal ich brauch nur die federn wenn die für leute um 70-75 kg passt;)
 
^ ich hab sowas, was für 70-75kg passt, und suche was, was für 60kg-Menschen passt.


Aber nochmal die Frage, auf dem Bild sind doch Brücken mit Stahl-Schaft ? Der einzige Unterschied zwischen Judy XC & Judy SL war doch der Alu-Schaft (& die Farbe) ?
 
Jetzt wo du es sagst die SL hatte eigentlich eine Einheit aus Brücke, Schaft und Standrohren. Die Tauchrohre waren gleich, nur halt in der Farbe anders.
Die "Stange" ist wahrscheinlich vom dem Stahlfederkit, als Führung und evtl zur Abstand einhalten, sind meist dann mit der Kartusche verschraubt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Kannst ja nochmal schauen, was für Kartuschen verbaut sind, ob die Original Plaste-Teile oder schon eine haltbare Nachrüstkartusche aus Alu o.ä.
Ich für meinen Teil wäre dann erstmal raus, danke für die Mühe.
 
im ersten jahr waren alle kronen geschraubt auch die sl aber der schaft war aus alu, das oben sind alles bastardgabeln entweder will zusammengeschraubt oder oem dingenskirchen
 
Vielen Dank für die Info. Ich habe sie so bekommen, und mich auch schon über das Gewicht gewundert. Die SL hatten doch zusätzlich noch Elastomere statt Stahlfedern, die nachträglich oftwieder durch Federn ersetzt wurden...
die gelbrote ist mit dem langen Schaft reserviert. Die blassgelbe mit dem kurzen Schaft wird jetzt für 50 Euro angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wenn der verbleibende chaft einen Durchmeer von einem Zoll hat wäre ich interesiert...
Ciao,
Alexander
 
Zurück