Veloziraptor
Hard as a rock.
Ich sehe schon die ersten Augenbraue nach oben schnellen und vermute einen Haufen rollender Augen. Es müßte sich um einen echten Klassiker handeln.
Aber da ich mich gerade mit dem Thema auseinandersetze und an das Ende meines Lateines gekommen bin, frage ich nun mal die CC-Profis.
Kurz: Es geht um den Aufbau eines CC-Bikes.
Ich kann in etwa das Handling von V-Brakes und Scheibenbremsen abschätzen. Aber gerade in Hinsicht auf die Felgenstopper fehlen mir Langzeiterfahrungen.
Grundsätzlich: Ich tendiere zu V-Brakes, weil sie für mich eine günstige Variante des Leichtbaues darstellen und "imho" einfach gut bremsen. Ich habe mein CroMo Bike mit Kindertrailer und mir (zusammen ca. 130 kg) sicher den Berg runterbekommen, ohne daß ich einen signifikanten Bremsverlust an den V-Brakes feststellen konnte.
Dennoch wird mir auf breiter Ebene von V-Brakes abgeraten. Zumeist mit zwei Argumenten.
1. Mit 80 kg sei ich einfach zu schwer für V-Brakes
2. V-Brakes seien gerade bei Feuchtigkeit unberechenbar und würden oft versagen
Ich zähle mal auf Eure Langzeiterfahrung. Wie verhalten sich so V-Brakes auf 105 km Marathon? Kann man grds. eher von abraten oder ist alles nur Geschwätz?
Danke schon mal dafür!
Aber da ich mich gerade mit dem Thema auseinandersetze und an das Ende meines Lateines gekommen bin, frage ich nun mal die CC-Profis.
Kurz: Es geht um den Aufbau eines CC-Bikes.
Ich kann in etwa das Handling von V-Brakes und Scheibenbremsen abschätzen. Aber gerade in Hinsicht auf die Felgenstopper fehlen mir Langzeiterfahrungen.
Grundsätzlich: Ich tendiere zu V-Brakes, weil sie für mich eine günstige Variante des Leichtbaues darstellen und "imho" einfach gut bremsen. Ich habe mein CroMo Bike mit Kindertrailer und mir (zusammen ca. 130 kg) sicher den Berg runterbekommen, ohne daß ich einen signifikanten Bremsverlust an den V-Brakes feststellen konnte.
Dennoch wird mir auf breiter Ebene von V-Brakes abgeraten. Zumeist mit zwei Argumenten.
1. Mit 80 kg sei ich einfach zu schwer für V-Brakes
2. V-Brakes seien gerade bei Feuchtigkeit unberechenbar und würden oft versagen
Ich zähle mal auf Eure Langzeiterfahrung. Wie verhalten sich so V-Brakes auf 105 km Marathon? Kann man grds. eher von abraten oder ist alles nur Geschwätz?
Danke schon mal dafür!