V-Brakesockel

Registriert
14. September 2004
Reaktionspunkte
5
Hallo ihr Leichtbaufreaks!

Möchte mal wissen, ob schon jemand von euch die Bremssockel von der Gabel oder vom Rahmen entfernt hat. Ich fahre einen Giant XTC Composite Rahmen mit einer Fox F100 X Gabel und Scheibenbremsen. Die Bremssockel am Rahmen und an der Gabel sind mir schon lange ein Dorn im Auge, erstens wegen der Optik und zweitens wegen den paar überflüssigen Gramm Gewicht!
An der Gabel bliebe wohl nur der Griff zur Säge übrig, um die Sockel wegzubekommen.
Weiss jemand, wie die Sockel beim Giant XTC Carbon Rahmen genau befestigt sind? von aussen sieht man eigenlich nur ein Niete. Und wie sieht es wohl aus in Sachen Garantie für den Rahmen bzw. Gabel, wenn die Dinger entfernt wären?

Gruss p3steine
 
Den Sockel kann man ja rausschrauben, dann ist halt noch das "Anlötteil" übrig. In dieses kann man dann ne Alu- oder Kunststoffschraube reindrehen.
Hab ich so bei meinen HT gemacht. Sieht soweit ganz gut aus.
Ich mach mal morgen ein paar Fotos...
 
Ja "normalerweise kann man den Sockel abschrauben (Rahmen und Gabel).

Ich habe da nämlich dasselbe Problem. Wollte die Sockel am Rahmen abschrauben aber der Sockel hat ja nur 2 kleine Anfräs Flächen.... das Teil sitzt aber so tierisch fest dass mir der Schraubenschlüssel kapput geht und ich gefahr laufe die Anfrässflächen des Sockels rund zu drehen. Bin da auch noch an einer Lösung zu hirnen.

Aber falls Deine teile nicht abschraubbar sind, was bei deinem bike möglich wäre (kenne mich leider bei deinem Rahmen nicht aus) sehe ich wirklich nur die Lösung von Absägen und dann eine Abschlussschraube drauf, damit alles schön verdeckt wird.

viel Gück
 
die meisten bremssockel sind mit schraubenkleber gesichert. da isses klar, dass du sie nicht rausdrehen kannst. dabei hilft vorsichtiges anwärmen des sockels und seiner umgebung. aber nicht mit der heissluftpistole sondern mit einem fön. schön langsam und gleichmässig.

dann würde es auch nicht schaden, sich vernünftiges werkzeug zu kaufen - ok, das ist zwar teuer - aber das dreht sich nicht rund, da die passungen engere toleranzen haben als das billig-werkzeug und aus einer haltbaren legierung geschmiedet ist. gedore, beto, stahlwille sind da gute marken. wenns um dezidiertes bike-werkzeug geht ist park tool die erste adresse. habe nämlich schon öfters die erfahrung machen müssen, dass shimano-werkzeug nicht immer sehr passgenau gefertigt ist. ebenso tacx.

den sockel abzusägen ist pfusch in reinkultur. solchen leuten sollte man kein werkzeug in die hand geben! :mad:
sorry freund, aber dass muss ich in deinem fall loswerden.
 
Mit dem Sockel habe ich eigentlich das in meinem Fall angenietete oder vielleicht sogar geklebte Teil gemeint, das sich direkt auf dem Rahmen befindet! Sorry für das Missverständnis.


Gruss

p3steine
 
zum rahmen kann ich nichts beisteuern, aber wenn du am casting der gabel rumsägst, ist zum einen die garantie flöten, und zum anderen kann es passieren, daß du ein loch in selbiges sägst, was zu folge hätte, daß die gabel nicht mehr funktioniert, weil das öl raus läuft. wenn dich die "cantisockel" stören, dann ruf doch mal bei den freundlichen herren von toxoholics an und bestell dir einfach ein sog. no boss casting.
sorry aber an sicherheitrelevanten bauteilen wie ner gabel rumsägen zu wollen, halte ich für total panne.

mssg klaus
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Sockelbeschlag am Rahmen mit Blindnieten angenietet. Dann bohre doch die Nieten auf, mach den Beschalg ab und schleiße die Löchleins mit Silikon. Stabilitätsverlust gibt´s dabei nicht, wohl aber Garantieverlust. Wenn bloß die Sockel entfernt werden sollen, kannst du ja auch nen Schraubenaustreiber nehmen. Der Sockel ist dann zwar hin ,aber es gibt ja neue...

einfach PN

Ciao
Stefan
 
Zurück