[v]erkaufe dekerf team st 17,5 Zoll

drinkandbike

29er geht ab wie Sau
Registriert
9. April 2008
Reaktionspunkte
44
Ort
Frankfurt
so da nun meine Rehazeit vorbei ist und ich mich wieder auf dem Bike etwas anspruchvoller bewegen kann möchte ich meinen dekerf team st Rahmen in der Farbe Kermit Grün in gute Hände geben. Grösse 17,5 - Oberrohr Mitte Mitte am Rohr gemessen 55cm - Sattelrohr Mitte Ende 46 - 27,2 Sattelstützendurchmesser - Rahmen ist Baujahr 99 - mit Titankettenstreben - Gewicht 2070 Gramm - wirklich super Zustand - ich habe ihn hier im Forum von einem sehr netten Mitglied erstanden. Rahmen war beim Kauf durch mich absolut neu - ich bin 450 km damit gefahren.

Rahmen kommt mit chris king Steuersatz inkl. Versand für 900.- zu euch - ohne Steuersatz für 850.-

Ich bitte hier im Forum um sachliche Angebote und keine seltsamen und nervigen Diskussionen. danke :)

 
... ich finde, die Farbe ist super, wenn ich nicht schon eins hätte, dann würde ich fast schwach werden ....

ich hoffe es kommt in gute Hände, ich könnt ja das Brüderchen mal fragen ;)



bis dann ....

Stefan
 
wubu, möglicherweise ist das Deine persönliche Meinung. Derjenige, der den Rahmen damals neu bestellte, liebte diese Farbe. Der Verkäufer tut das auch, sonst hätte er es sich hier nicht zugelegt. Und so wird auch wieder ein Liebhaber dieser Farbe kommen, denn verkauft wird der Rahmen doch mit hoher Wahrscheinlichkeit - geht ja schließlich nicht nur um die Farbe.

Ich selbst finde die Farbe halt speziell, man muss sie mögen, aber das ist ja bei allen Lacken so. Deine "Auskünfte" bringen den Verkäufer aber so bestimmt nicht weiter. Und wenn der VK nach einer Meinung gefragt hat, hat er bestimmt nicht an solch hübsche Umschreibungen gedacht.

Dass es ein Softtail und kein Fully ist hast Du aber gesehen, oder? ;)
 
wubu, möglicherweise ist das Deine persönliche Meinung.

Dass es ein Softtail und kein Fully ist hast Du aber gesehen, oder?


Natürlich ist das meine Meinung - alles, was ich hier schreibe, ist meine Meinung. Ich kann ja nicht für andere sprechen.

Und daß es ein Softtail ist, hab ich auch mitgekriegt. Eben das finde ich ja so schwachsinnig! Nichts Ganzes und nichts Halbes. Um ein Fully mit den effektiven Vorteilen zu sein, ist das zu wenig Federweg und für ein Hardtail ist der Hinterbau zu schwammig. Wenn ich schon kein Fully will, aber so eine Zuckerpuppe bin, der ein HT zu hart ist, fahre ich einen dickeren Reifen mit wenig Luftdruck. Das ist wesentlich besser, als diese Lösung.

Ich geh jetzt ins Bett. Gute Nacht allerseits.


P.S. zum Thema "hübsche Umschreibungen": du solltest so langsam mitgekriegt haben, daß ich offen und direkt bin. Mag zwar nicht jedem gefallen, aber ich bin nunmal so. Für mich ist die Aussage "die Farbe ist sehr speziell" reines Wischi-Waschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Und daß es ein Softtail ist, hab ich auch mitgekriegt. Eben das finde ich ja so schwachsinnig! Nichts Ganzes und nichts Halbes.


Wenn man sonst schon alles hat ist ein Softtail eine feine Sache, (gerade im Alter ;))- da schaukelt nix, da wippt nix und trotzdem hat es einen Hauch von Komfort- den dicken halb aufgepumpten Reifen kannst Du damit nicht vergleichen.
Ich bin mit einem Ritchey Softtail jahrelang MTB-Rennen gefahren und es war eine feine Sache! (warum habe ich es eigentlich verkauft??? :mad::mad::mad::mad:).

Alexander
 
formulierung ist hier alles deine meinung ist es wenn du schreibst ich finde den rahmen kackhaesslich aber nicht wenn du schreibst der rahmen ist kackhaesslich das erhebt anspruch auf verallgemeinerung. du kannst sagen der rahmen ist gruen,
und ja deutsch ist eine komplizierte sprache und die tatsache das ich weder gross noch kleinschreibung sowie interpunktion betreibe hat nichts damit zu tun das ich der feinheiten nicht maechtig waere finde sie machen es aber nur einfacher soviel mal vorneweg damit der einwand nicht kommt
 
so nun schön ruhig bleiben die Herren....mir geht es hier um den Verkauf des Rahmens in gute Hände. Verdienen werde ich am Rahmen sicherlich nichts! Die Farbe wirkt etwas hell auf dem Bild - das Grün ist deutlich dunkler. Über die Vor - und Nachteile des Hinterbaus kann man sich auch woanders austauschen. Über die Aussagen des Herrn Wu.. aus Berlin mache ich mir schon lange keinen Kopf mehr. Wer den Rahmen kennt wird ihn lieben.

Grüsse kai
 
.....der Rahmen ist ein Kunstwerk, die Federung (ich hatte mal das Vergnügen eins zu fahren) ist einfach nur Klasse, die Farbe ist grün, na und???. Leider ist es nicht meine Liga :heul:. Jeder der sich den Luxus leisten kann schleicht mein Leid hinterher :daumen:
 
Was habt ihr eigentlich für ein Problem mit der Farbe des Rahmens :confused:
Guckt euch mal den ein oder andere KLEIN an, ich persönlich weiß da
manchmal nicht ob ich lachen oder heulen soll (natürlich gibt es auch
endgeile Lackierungen bei KLEIN)
 
Zurück