(V) Interloc Vorbau-Decalsets/ Bontrager Race Ti Lenker/ Tune,Hope,Shimano

wKid

Upcider
Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
DD
So...der nächste Schwung gebrauchter Teile:

- Bontrager Race Ti 5°, 560mm, gebraucht, ungekürzt, guter Zustand - 45 Euro zzgl. Versand
- Shimano M737 - Klickies, gebraucht, 19 Euro inkl. Versand
- Chris King- LRS immer noch da, Preis nun bei 339 Euro zzgl. Versand.
- diverse Hope- "Teilchen": Sattelklemme (noch da) , Headdoc (reserviert bis zahlungseingang)
- Tune AC16/17, silber, 45 Euro zzgl. Versand (reserviert bis zahlungseingang)

Weitere Details im Bikemarkt - Klick mich

und:

- Interloc Vorbau- Decalsets (1 Set wie im Bild jeweils 2x2 weiss/ 2x2 schwarz, Stickergröße ca. 9x2cm) 6 Euro inkl. Versand per Brief, 20+ Sets vorhanden

interloc.jpg


Nach Originalvorlagen in Zusammenarbeit mit Bernd aka Exracer entstandene Vorbaudecals für Interloc-Vorbauten. Bernd hatte die Decals, Fotos und das scharfe Auge für die Korrektur ;) , ich hab den ganzen Spass vektorisiert...wie auch schon bei den bereits bekannten Salsa-Vorbaudecals geschehen. Leider erreichen die Interloc- Decals wegen der Ausführung durch einen anderen Druckbetrieb mit anderer Drucktechnik nicht die hervorragende Qualität der Salsa-Decals (Siebdruck-/Folienqualität), brauchbar sind sie aber dennoch auf jeden Fall. Und besser als die zerfetzten alten Sticker sind sie definitiv. :D

Die Sets

Zusätzlich zu den 2x2 weissen Decals gibt es noch 2x2 schwarze - diese sind ein Fehldruck der Druckerei und eher als Zugabe zu verstehen, denn es fehlt die deckende/ grundierende weisse Siebdruckschicht. Zum Bekleben der Vitrine/Werkstatteinrichtung wohl super, auf farbigem und vor allem dunklem Untergrund jedoch nicht deckend genug.

Zum Druck

Gedruckt wurden die Decals lt. Druckerei auf transparenter, min. 10 Monate outdoorbeständiger Mactac-Markenfolie unter Nutzung einer zusätzlichen UV-Versieglung. Die Druckbereiche sind für die Abdeckung des Untergrunds komplett mit einer weissen Siebdruck-Schicht unterlegt, weitere Offsetdruckschichten ergeben die eigentlichen Farben des Stickers. Trotz dieser Technik ist das Ergebnis nicht mit den Original-Decals zu vergleichen: die Deckkraft ist gut, aber definitiv geringer.
Die Sticker bedürfen, um dem Original zu entsprechen, zusätzlich einer manuellen Nachbearbeitung des Zuschnitts (Eckabrundung ergänzen/teilw. Schnittwinkel anpassen), da die Druckerei die eigentliche Vorgabe aus technischen Gründen nicht optimal umsetzen konnte und nach meiner Reklamation der schwarzen Sticker wohl auch nicht mehr wirklich wollte. :mad: Ich habe für die Sets die besten Sticker herausgesucht, so dass sich der Aufwand in Grenzen halten wird.

Wenn Fragen bestehen - einfach stellen.
Kontakt wie immer per Mail oder PM

Danke und viele Grüße

Jörn
 
Zuletzt bearbeitet:
ein foto mit einem beispiel der weissen sticker auf schwarzem grund werde ich noch nachreichen. :daumen:

die tune schnellspanner sind mittlerweile verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

jetzt möchte ich mich doch auch mal zu Wort melden. Habe die decals gestern mit dem Cuttermesser auf das Maß der originalen decals zugeschnitten und die Ecken vorsichtig mit der Schere gerundet.

Das Ergebnis kommt zwar tatsächlich nicht an die Qualität der Originale heran, aber gehen tut das allemal. Gut, die Originale decken schon besser und die Farben erscheinen dadurch intensiver/leuchtender, aber so schlecht ist das Ergebnis letztlich nicht. Zumal Jörn beim Vektorisieren ganze Arbeit geleistet hat und der Schriftzug sowie die grünen Federn haargenau dem Original entsprechen. Das ist wirklich von der Präzision her kaum noch zu toppen!!! Ich denke, das kommt auf den Fotos auch deutlich heraus.

Viele Grüße
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück