Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,tylerdurden schrieb:Tach.
Um wieviel grad würde sich der Lenkwinkel denn vergrössern wenn man eine 888 anstelle von z.b. einer boxxer, ... verbaut? Kann man den Unterschied (zwischen 888 und z.b boxxer,...) auf alle Rahmen beziehen oder ist es von Rahmen zu Rahmen anders?
![]()
naja, mit 170mm schon. mit 200mm fw hat sie einbauhöhe 605mm. steht so auf der mz page, hab ich auch nachgemessen. ist so.b0rn2styLe schrieb:Die 888r hat standardgemäß die Einbauhöhe von 57,5 cm
pat schrieb:naja, mit 170mm schon. mit 200mm fw hat sie einbauhöhe 605mm. steht so auf der mz page, hab ich auch nachgemessen. ist so.
um welches V10 gehts hier? das alte mit dem geraden oberrohr oder das neue mit dem hydroform?
weil das alte war auf die boxxer mit 178mm konzipiert, welche vergleichsweise sehr niedrig baut [was gut ist] und hat zudem von vornherein einen recht flachen lenkwinkel. ich glaub, in dem wirst mir ner 888 ziemliches chopperfeeling haben.
du müsstest die t8 mit ungekröpften rissebrücken tunen, dann kriegst die gabel mit 200mm fw auf ~575mm runter, das sollte gehen.
(mein 222 war auch so ein fall, für boxxer 178 konzipiert, sowieso eher flacher lenkwinkel. war mit der t8 mit 200mm und originalbrücken definitiv nicht lustig. träger als mit der schwereren shiver zuvor, schwierig druck aufs vorderrad zu geben, abkippen der lenkung in engen kehren.
mit den rissebrücken ists dann deutlich besser geworden. 30mm weniger bauhöhe kann das fahrverhalten enorm verändern.
falls du vom neuen V10 mit hydroformrahmen sprichst, vergiss das alles. das ist für 200er gabeln konzipiert, da sollte die t8 gut reinpassen.
edit: gemäss faustregel macht ein unterschied von 20mm bauhöhe 1° lenkwinkelveränderung aus.
von boxxer 178 zu 888 mit originalbrücken kannst also mit gut 3° flacherem winkel rechnen. naja...
gruss pat![]()
tylerdurden schrieb:Auf santacruzbicycles.com, schreiben die bei den Geometriedaten, "Based on 7" travel fork with 544mm axle to crown".
hmm, ich meinte zu wissen, dass beim neuen der lenkwinkel ein wenig steiler konzipiert wurde. hab mich aber nie genau damit befasst.tylerdurden schrieb:Auf santacruzbicycles.com, schreiben die bei den Geometriedaten, "Based on 7" travel fork with 544mm axle to crown".
Also wurde die dann doch wohl nicht für eine Gabel mit so einer Einbauhöhe wie bei der 888 konzepiert?
tylerdurden schrieb:Tach.
Hab mir am Mittwoch das V10 bestellt. Die haben mir gesagt, dass Sie den Rahmen schon vor etwa 4 Wochen beim deutschen Vertrieb bestellt haben und es noch etwa 3 bis 5 Wochen dauern könnte bis ich den Rahmen geliefert bekomme.
Wollte fragen ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat, wie lang es ungefähr dauert bis der deutsche Vertrieb liefert?
![]()
schalom schrieb:Der dt. Vetrieb hatte nur 3 oder 4 V10 auf Lager, die waren aber schon lange vorbestellt und somit weg.
Wenn du jetzt orderst, dauert es vermutlich 6-8Wochen, denn Santa Cruz produziert nicht alle Rahmen gleichzeitig, sondern immer nur eine gewisse Zeit einen bestimmten Rahmen!