Valle Sorino

Registriert
31. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe mal eine Frage zu einer Moser Tour am Lago West: Valle Sorino (ich glaube, Nr. 36 oder so). Kennt die jemand aus eigener Erfahrung? Kann man die als Normal-Biker fahren (ich kenne z. B. Val Pura, den Sentiero nach Pregasina runter, Tremalzo über Passo Rocchetta, den Trail von Vesio über den Höhenzug zum Bocca Fobia, Sentiero 632 am Baldo, u.a.), ohne Angst haben zu müssen, dass man irgendwo tief runterfällt? Oder ist sie fahrtechnisch eher im Bereich der
erwähnten Routen?
Vielleicht kann mir ja jemand Infos geben, denn ich möchte die Tour unbedingt mal machen, denn nach der Beschreibung im Moser scheint die ja genial zu sein ...

Gruß, Stefan
 
Bin die Tour im Herbst 03 gefahren. Fahrtechnisch überhaupt keine Anforderungen. Könnte man problemlos mit nem Trekkinrad fahren, wenn man die Kondition hat. Weite Teile der Talumrundung sind wohl vor einigen Jahren soweit verbreitert worden, daß man sogar mit nem Auto (Panda Allrad) dort langfahren kann. Daher ist der im Moser angepriesene schmale Traumtrail größtenteils wohl auch nicht mehr vorhanden.

Nun aber mal zum positiven Teil der Geschichte: Ich habe auf der gesamten Runde NIEMANDEN gesehen, geschweige denn getroffen. Absolute Einsamkeit, kein Straßenlärm aus der Ferne, keine Ferienhäuser, NIX! Höchstens mal etwas Kuhglockenläuten aus der Ferne.
Endlich auch mal ein anderes Panorama als immer nur dere Blick vom Altissiomo nach Limone oder vom Rochetta nach Malcesine!
Auf der Abfahrt habe ich ab Malga Vacil einen in meiner Karte eingezeichneten Pfad gesucht, aber nicht gefunden. So muß man leider viel HM auf Teer wieder bergab rollen. Lohnenswert ist der im Moser empfohlene kleine Abstich zum Aussichtskreuz. Hier blickt man schön auf Idrosee und Storo hinunter, ohne zusätzlich HM zu machen.

Zusammenfassend kann ich die Tour wirklich empfehlen, wenn man mehr auf einsame Landschaft steht und sich am üblichen Lagoblick schon etwas satt gesehen hat.

Gruß enrgy
 
Danke schon mal für die Infos! Also auch für alle fahrtechnischen "Pappnasen" machbar, die höchstens eine S3 draufhaben ... :D
Allerdings wieder eine Schande, wie die Freunde südlich des Alpenhauptkammes so manche unberührte Ecken Natur vergewaltigen, war sicher vor der angesprochenen Verbreiterung noch wesentlich geiler :mad:
Dass die Route durch einsame und faszinierende Gegenden führt, konnte man andeutungsweise schon dem guten Moser entnehmen, dennoch danke, enrgy :daumen:

Stefan
 
Naja, ganz so dramatisch ist die Verbreiterung nicht, also keine Forstautobahn oder so. Und die Panda Allradler kommen fast überall hin :cool: Wo ich die schon am Lago getroffen habe :eek:

Ich werde noch ein paar Bilder in mein Fotoalbum laden, dann hast du schonmal eine ungefähre Vorstellung.
Aber es lohnt sich auf alle Fälle!

Gruß enrgy
 
Zurück