Vandalismus in der Oberpfalz

Ja und ich finde es eine Frechheit.
Wir vom TSV Nittenau sind schon sehr lange hier Unterwegs und wir genießen einfach unseren Sport ohne Schaufeln und anderem Gerät. Das hier ein Traumhaftes Gebiet zum Fahren ist finde ich sehr positiv denn richtig Unterwegs schadet weder Natur noch Mensch und fördert nur das zusammen sein und auch natürlich den Tourismus in unserer Region.
Ich finde es äußerst Kindisch so auf MTB gehässig zu sein, nur weil KINDER hier ans Werk gehen. Hier werden keine Gespräche geführt, sondern gleich Scharf geschossen. TRAURIG sage ich da nur!!!!
 
vielleicht nehmen sie die Aktivitäten in Erlangen als Freibrief, und überspringen gleich noch ein Treffen mit allen Beteiligten sondern sorgen gleich für vollendete Tatsachen ...
Respekt, sehr zielgerichtet!
 
Dabei seien die Radler auch zu jeder Tages- und Nachtzeit, Winter wie Sommer, unterwegs, was auch die Tiere im Wald einschränkt, denen nur noch wenig Ruhe- und Rückzugsräume bleiben.
Er selbst habe vom Jagdsitz aus einmal zwei Radfahrer beobachtet, die in etwa 50 Metern Entfernung laut lachend den Berg hinunter geprescht seien. Da habe sich kein Wild mehr sehen lassen.
Ja man muss sich schon entscheiden, ob die MTBler jetzt Wildtiere retten oder schaden. ;-)
 
Er selbst habe vom Jagdsitz aus einmal zwei Radfahrer beobachtet, die in etwa 50 Metern Entfernung laut lachend den Berg hinunter geprescht seien. Da habe sich kein Wild mehr sehen lassen.

Natürlich im Gegensatz zu Wanderergruppen und Familien mit kleinen Kindern, die vorbildlich fast unbemerkbar und geräuschlos im Wald unterwegs sind...
 
Zwar gebe es das Waldbetretungsrecht, man dürfe also natürlich im Wald spazierengehen, doch es sei verboten, mitten durch den Wald zu preschen.

Spazierengehen erlaubt, befahren verboten. Auf welches Gesetz in Bayern könnten sie sich da stützen? Ich denke, bei uns sind sehr sehr viele Wanderwege auch geeignet, mit dem MTB zu befahren und somit auch erlaubt.
 
also ich fahr seit 97 im Marienthal ... da gabs nie Ärger, weder mit Wanderern, noch Jägern, Förstern etc. sind auch ne Zeit lang viel nachts gefahren ....
 
Ich finde eher die Argumentation kritisch, dass weil es einen Bikepark gibt niemand wo anders fahren soll. Ich als Touren-/Marathonfahrer kann mit einem Bikepark z.B. nix anfangen.

Das man im Wald nichts baut ist für mich aber selbstverständlich.
 
naja bauen ist ja auch relativ .... dass man an bestehenden trails mal details ändert (Löcher auffüllt, spurrinnen ausbessert etc) kann man nicht damit vergleichen dass man massive Holzelemente an Bäume nagelt :-)
 
Was auch immer, ich hab ich Wald einfach keine Erde zu bewegen. Punkt.
Werde nie verstehen was das soll....... bei mir in der Gegend hab ich schon Deppen gesehen die mittlerweile freigefahrene Wurzeln entfernen..........ohne Worte
 
a5ubynej.jpg


Es gibt auch die Guten!
 
Zurück