Vario-Sattelstütze abnehmbar?

Registriert
21. März 2016
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Habe noch keine Vario-Sattelstütze und daher keine Erfahrung damit.

Ist bei einer Vario-Stütze mit Remote-Bedienung der Sattel noch abnehmbar, und verbleibt er dabei über Zug oder Leitung verbunden?
Ich interessiere mich nämlich demnächst für ein E-Auto und da spielt die verkürzte Reichweite bei Außenmontage des Bikes eine Rolle, weshalb ich eine Innenmontage überlege: Dann müsste ich bei jedem Transport Vorderrad und Sattel abmontieren, wegen der Einladehöhe durch die Heckklappe.
 
Das tolle an einer Vario-Sattelstütze ist, man kann sie variabel in der Höhe einstellen. Klingt komisch, ist aber so. Das macht ein Entfernen des Sattels überflüssig. Falls du meinst, die komplette Stütze schnell zu demontieren, geht nur bei einer Magura, die wird über Funk bedient.
 
im einzelfall is das so
imgres
https://www.google.com/imgres?imgur...66&client=firefox-b-d&bih=797&biw=1600&q=kind shock lev integra&ved=0ahUKEwjh8LjputzhAhWOZlAKHZRiBkkQMwigAihZMFk&iact=mrc&uact=8
dann kannst den zug noch abfummeln

aber eher is das so https://www.google.com/imgres?imgurl=https://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/6/mb-0417-kind-shock-lev-integra-detail-benjamin-hahn.jpg&imgrefurl=https://www.mountainbike-magazin.de/sattelstuetzen/test-kind-shock-lev-integra.1687100.2.htm&docid=WddRvMAYUGyZHM&tbnid=czeUbTfJZP21bM:&vet=10ahUKEwjh8LjputzhAhWOZlAKHZRiBkkQMwjBASgHMAc..i&w=1000&h=667&client=firefox-b-d&bih=797&biw=1600&q=kind shock lev integra&ved=0ahUKEwjh8LjputzhAhWOZlAKHZRiBkkQMwjBASgHMAc&iact=mrc&uact=8
...eher schlecht....

oder so...https://www.google.com/imgres?imgurl=https://keyassets.timeincuk.net/inspirewp/live/wp-content/uploads/sites/11/2016/02/Reverb_base.jpg&imgrefurl=https://www.mbr.co.uk/reviews/seatposts/rockshox-reverb-dropper-post-review&docid=V1oZ3JyQjJ9fiM&tbnid=IfjIEc9TegtdsM:&vet=1&w=1000&h=666&client=firefox-b-d&bih=797&biw=1600&ved=2ahUKEwjHopOCu9zhAhUKElAKHfagCWUQxiAoAnoECAEQFg&iact=c&ictx=1

gaaaaanz schlecht....
sonst eben so
https://www.google.com/imgres?imgurl=https://bike-import.ch/images/products/14426_7_E_361.JPG&imgrefurl=https://bike-import.ch/shop/product/19081/196/Vyron%20eLECT%20Sattelst%C3%BCtze%20mit%20Remote&docid=Fbyf-EXJInbs-M&tbnid=s0JlcIqEWOkFXM:&vet=10ahUKEwiI07_zu9zhAhUKZFAKHfwNCPYQMwjQASgLMAs..i&w=1024&h=768&client=firefox-b-d&bih=797&biw=1600&q=magura vyron&ved=0ahUKEwiI07_zu9zhAhUKZFAKHfwNCPYQMwjQASgLMAs&iact=mrc&uact=8
 
Ich weiß nicht was der Wagen und mein nächstes Bike sein wird, aber die derzeitigen Zahlen beim Volvo XC60 und Haibike Hardtail lauten:
78cm Lenkerhöhe über Voderachse (es gibt Spanngurten, glaubt ihr ich kann bei abgebauten Vorderrad die um die Steckachse legen und stark spannen?)
67cm Sattelrohrende
74cm 29" Reifen 2,35 (kann man vielleicht etwas drücken)

bei 75cm senkrechte Höhe Heckklappe
 
hinterrad ausbauen is nur ne kleine übungssache,nen lappen nicht vergessen,rad überkopf rein wird schon passen ...musst halt aufs schaltwerk aufpassen beim be-entladen,laufradsatz in fussraum,..bremsscheiben nicht verbiegen...schmierig machen...lappen nich vergessen..keil zwischen die bremsbeläge ebenso
!!

du kannst dir an diesem wundervollen 230€ produkt ja nen kniff abkupfern
https://www.vecnum.com/de/produkte/leveloc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Black-Rad,

bist Du bei dem Thema weiter? Wir stehen vor dem gleichen Problem mit dem Innenraumtransport. Machen wir so schon seit Jahren und bauen dafür die Stützen immer aus. Die Magura Stütze hatte ich mir in der ersten Version mal ausprobiert, aber die hat mir nicht getaugt.
Vielleicht die Kindshock Dropzone eine Idee für Dich: https://www.bike-components.de/de/Kind-Shock/Dropzone-Sattelstuetze-125-385-mm-ohne-Remote-p65651/ . Ist zwar keine Remote-Stütze aber immerhin für Abfahrten verstellbar
 
ie Magura Stütze hatte ich mir in der ersten Version mal ausprobiert, aber die hat mir nicht getaugt
ich find ja dieses zeitfenster widerlich , an das man sich anpassen muss,da hilft der deckel für die remote auch nix dass man wenigstens nur noch 2 knöpfe statt 4 zur wahl hat
und weg is sie auch gleich , aber n stützendieb hat für die anderen produkte sicher immer ne zange für die leitung dabei
 
Dank für die Hinweise auf weitere Sattelstützen!

Eine Frage: Alle Variostürzen bzw. Bikes, die schon Variostützen integriert haben, wie Haibike Flyon, scheinen mit einer Schelle und Schrauben montiert zu sein. Kann man die durch einen Schnellspanner ersetzen?
 
Eine Frage: Alle Variostürzen bzw. Bikes, die schon Variostützen integriert haben, wie Haibike Flyon, scheinen mit einer Schelle und Schrauben montiert zu sein. ...
Was auch Sinn macht, da man so über das Anschraubdrehmoment eine definierte Kraft hat, damit die Stütze sicher gehalten wird, aber nicht klemmt beim Ein und Ausfahren.
Warum sollte ich die Höhe bei einer Varionstütze auch über einen Schnellspanner verändern?
 
Zurück