Vario Sattelstütze "Cobra i950", kennt die jemand?

Hi Leute,
wollte mir demnächst evntl. die I950 holen. Weiß jemand ob man die rote Mutter und den Hebel problemlos demontieren kann. Wollte die umlackieren???
 
Das Teil befindet sich doch noch in der Testphase! Man liest immer wieder was negatives über zu weiche Klemmköpfe etc. . Zu empfehlen ist solches Treiben dann eher erst wenn die Garantie abgelaufen ist.

Die Mutter kann man abschrauben. Der Hebel ist mit einem Bolzen gesichert. Der lässt sich austreiben.

achso, du meinst die 950er. Keine Ahnung, wie sich der Kopf bewährt.
 
Hi Sasch,
ich hab mir die i950 bestellt, leider gibts die vorerst nur manuell. Aber ich hab ein video der Remote-Version gefunden. Ich muß mir für den Zug eine Schelle zur Befestigung fräsen, und nen Hebel nach hinten raus. Zum Auslösen nehm ich nen Rock Shox Remotehebel von ner Gabel, da hab ich die Arretierung lahm gelegt. Wenn ich damit fertig bin stell ich ne Bauanleitung ins Forum.

Danke und Gruß bowling
:daumen:

Wo hast Du sie bestellt? War sie sofort lieferbar?
 
Hoffentlich bald. Auf die Syntace zu warten lohnt wohl eher nicht.

kennt schon jemand den preis der syntace? die daten habe ich hier. frag mich nur wie es mit der lenkerfernbedienung ist, mich kekst ja schon immer das leitungskürzen der scheiben an, nun auch noch bei der hydraulischen fernbedinung...

Unbenannt_1237618423.JPG
 
300€ maximal für die syntace, sonst kauf ich mir eine zweite I900 und schick beide abwechselnd zur reparatur.

Guter Einwand. Sehe ich genauso.

Das Gewicht ist nahezu gleich, gepflegt werden muss auch die Syntace!

Meine i900 verrichtet jetzt perfekt Ihren Dienst nach 3 Brunox-Behandlungen und säubern nach jeder Nutzung.

Der obere Klemmkopf hat auch keine! Probleme bei mir, scheint also gelöst.

Last but not least: Die i900 gibt es schon und 2 zu haben statt eine für den gleichen Preis ist ein Argument.
 
Wenns die Syntace auch für 31,6 (und nicht nur Liteville-kompatiblem 34,9, in denen es die garantiert geben wird...) gibt: Werd ich wohl kaufen...

I950 kostet halt auch schon knapp 200, ohne Remote. Die i900 ist in meinem Fall nicht zu gebrauchen, deren Klemmung würde, wenn es ünerhaupt geht, am hintersten Ende der Sattelstreben landen, nicht grad optimal bei Ti-Sattelstreben, und sieht ja auch unmöglich aus.
Wenn Syntace dann 300 oder 350 kostet gibts dazu halt eine Remote, bessere Optik und v.a. Support auf Syntace-Niveau, grad letzteres ist es mir wert (nachdem die i900/i950 ja nicht sooo zuverlässig zu sein scheinen).

Ob man die 20cm Verstellweg braucht? Keine Ahnung...
 
Ich habe mir gerade die 2.te i900R gekauft, weil sie super funktioniert und hält am Stützenkopf, bei 86kg.

Somit habe ich jeweils 1 an jedem Bike statt nur 1 Syntace. Mir kommt es ier auf die Funktion an und das hat die Kindshock!

Bin zwar Syntace-Fan aber nicht markenblind.
Gewicht ist bei Syntace auch nicht weniger, also.
 
Lohnt sich ne Vario-Stütze für ein Hardtail? Oder ist das zu "overdressed"? :lol:

Wenn ich Trails fahre, wünsche ich mir oft einen tieferen Sattel, bin aber eigentlich immer zu faul, jedes mal abzusteigen um den Sattel richtig zu positionieren. Vor allem, wenn die Downhill-Passagen kürzer sind.
 
Zurück