VDO MC 1.0 oder Ciclo CM 434 ???

Registriert
8. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
He Leute,

möchte mir einen Radcomputer mit Höhenmesser zulegen. Dabei ist mir der VDO 1.0 aber auch der Ciclo 434 ins Auge gefallen. Kann nicht entscheiden welchen von beiden ich nehmen soll. Was habt ihr für Erfahrungen mit beiden Computern z.B. in puncto -) Zuverlässigkeit und Genauigkeit, -) Einfachheit der Bedienung und letzendlich -) Montage.
Vielleicht kann mir jemand bei der Wahl zw. den beiden weiterhelfen.

---------
BikeBerserker
 
hab den VDO seit 4-5 Monaten und bin zufrieden, den Cyclo kenn ich nicht.
Am VDO gefaellt mir, das ich ihn an 2 Bikes fahren kann, da er umstellbar ist.
Die Sendeeinheit an der Gabel ist etwas "fett" geraten, Thema Leichtbau.
Ansonsten bislang keine Klagen.
Die Dinger muss man halt vor jeder Fahrt neu "eichen". Du musst halt die Hoehe in deinem "Heimatort" kennen und danach den VDO nachstellen, ist halt ein barometrischer Hoehenmesser (hab ich das jetzt richtig geschrieben?), die Wetterlage beeinflusst halt.
Wie bei allen kleinen, feinen Geraeten sind die Zubehoerteile (z.B. Montageset 2. Bike) unverschaemt teuer, aber das ist ja nichts neues...
Wie gesagt, ansonsten top!
oldman
 
Hallo!

Wenn du schon ein Gerät mit Höhenmesser willst, solltest du gründlich überlegen, ob du nicht auch eine Tourenauswertung am PC haben möchtest. Dann wäre nämlich der CM436M die richtige Wahl.
Ist zwar erstmal teurer, aber hinterher das Interface nachzukaufen kostet noch viel mehr!
 
Fahre den VDO jetzt seit einem Jahr. Ausser anfänglichen Problemen nach einem Batteriewechsel kann ich nur positives berichten. Service bei VDO ist :daumen: Der Höhenmesser arbeitet erstaunlich genau. Gut beim VDO finde ich das fast alle wichtigen Info's "permanent" angezeigt werden. KmH, Temperatur, Steigung, Höhe, über - unter Durchschnitt KmH und angewählte Funktion, beim Ciclo mußt Du dafür glaube ich öfter tippen ! Tasten sind auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen.Wenn Du natürlich eine PC Auswertung willst liegst Du beim VDO schlecht.
Gruß Ümmel
 
Ich habe auch den Ciclo und bin absolut unzufrieden. :(

Erstens hat es eine Weile gedauert das Ding zum laufen zu bringen: Batterietausch, neuer Sender, Reklamationen usw.

Zweitens ist die Bedienung und Display nicht das wahre.

VDO soll super sein, oder eher ein HAC4+ mit PC-Auswertung!

Gruß

Mikkael
 
Hab den Ciclo und bin eigentlich voll zufrieden. Die wichtigsten Sachen (genaue Höhen- und Entfernungsmessung) funktionieren einwandfrei. Vor allem die Höhenmessung ist sehr genau.Gut find ich, dass man die "Haushöhe" nicht jedesmal neu einstellen muss, beim Löschen der letzten Kilometer wird diese gleich mit eingestellt.
Auch der Sender arbeitet (bislang) fehlerlos.
Nur am Aufbau des Displays kann man ein bisschen mäkeln, aber da ich ein VDO nie bessessen habe kann ich auch nicht sagen, dass der besser sei. Aber das finde ich eh nicht so wichtig, sowie die Auswertung am Computer

Den Ciclo kannste übrigens auch für 2 Fahhräder benutzen, btw...
 
habe auch den VDO und kann nur sagen super Teil. Einziger Wermutstropfen: die Anzeige der aktuellen Steigung und der Temperatur (nicht so wichtig) sind extrem klein und kann man kaum lesen (vielleicht brauch ich auch nur eine Brille). Ansonsten sehr genau, hat bei einer Tour auf zwei Rädern exakt auf den Meter die gleichen gefahrenen Höhenmeter angezeigt
 
hab den vdo , aber würde dir vielleicht auch zum cyclo raten, da ich die höhenmssung wirklöich kaum brauch - habe ihn nur genommen weil er
kabellos ist , :lol:

hatte vorher den HC12.6 und der war auch ganz angenehm . :daumen:

also wenns was profimäßig werden soll - nimm den cyclo :D
 
kitesun schrieb:
Einziger Wermutstropfen: die Anzeige der aktuellen Steigung und der Temperatur (nicht so wichtig) sind extrem klein und kann man kaum lesen (vielleicht brauch ich auch nur eine Brille).

Ich hab ne Brille ! Bringt trotzdem nichts. Du hast Recht die beiden Anzeigen sind etwas dürftig geraten.
 
Enrgy schrieb:
Hallo!

Wenn du schon ein Gerät mit Höhenmesser willst, solltest du gründlich überlegen, ob du nicht auch eine Tourenauswertung am PC haben möchtest. Dann wäre nämlich der CM436M die richtige Wahl.
Ist zwar erstmal teurer, aber hinterher das Interface nachzukaufen kostet noch viel mehr!
Wenn man den CM434 nimmt kann man kein Interface nachkaufen. Der hat nämlich gar keinen Speicher ;)
Wenn dann muß man eh den CM436 nehmen und da ist das Interface dabei mit Software.

Ich persönlich würde mir jeder Zeit wieder den CM436 kaufen. Bisher absolut keine Probleme damit und die Auswertung am PC ist super. Macht einfach Spaß immer wieder nachschauen und vergleichen zu können wo man gefahren ist.
Einzige Alternative wäre der HAC4. Da ich aber schon eine Pulsuhr hatte hab ich darauf verzichtet.
 
Hallo Kollegen,
ich stehe derzeit vor selbiger Entscheidung.

Vielleicht könnt Ihr mir mal mitteilen, was Ihr an Euren Altimeter jetzt so schätzt. :confused:

Von der Übersicht und Bedienung sieht der VDO gut aus. Ist das Display wirklich so klein? Die Funktionesvielfalt spricht aber eindeutig für den CM 434/36.

Ich bin mehr Funktionsverliebt und der CM 434 ist auch günstiger zu haben...
Also was könnte noch für den VDO sprechen (...ausser der 5 Jahre Garantie und Lenkerhaltung, welche übrigens nicht am Vorbau befestigt werden können soll.)

Danke,
Ralf
 
Zurück