Kaufempfehlung Radcomputer

Snowcrash

Fuck it dude, let's go biking
Registriert
30. Mai 2014
Reaktionspunkte
154
Ich will mir jetzt doch mal einen Radcomputer zulegen und hätte ganz gerne ein paar Meinungen. Ich brauche eigentlich nur die Basisfunktionen und hatte deshalb ein kabelloses Modell um die 30€ angepeilt. Höhenmeter wären noch ganz nett gewesen, aber da zahlt man ja schon gleich das Doppelte. Ich weiß, kabellose können rumzicken, aber ich habe echt keinen Bock, auf noch mehr Kabelsalad am Rad. Außerdem hatte ich vor Ewigkeiten mal einen mit Kabel an 'nem alten Rad und das ist dann nach einem Sturz gerissen und ich konnte den ganzen Radcomputer wegschmeissen.

Ich hatte mir mal die "Standardmodelle" von Sigma, VDO und Ciclo angeguckt, welcher ist da am Empfehlenswertesten? Was mir eigentlich am Wichtigsten ist, ist das der Radcomputer unkompliziert und belastungsfähig ist. Also nicht ständig Stress mit Übertragung und Bedienung und er sollte einem nicht schon beim kleinsten Sprung vom Rad fliegen.

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sigma-sport-bc-12.12-sts-fahrradcomputer-68933/wg_id-321

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/vdo-m2-wl-fahrradcomputer-136319/wg_id-321

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/ciclosport-cm-4.21-drahtlos-40363/wg_id-321

Oder was ist mit dem hier? Hat für 35€ schon Höhenmesser - zu gut, um wahr zu sein?

http://www.bike-discount.de/de/kauf...t-hoehen-und-leistungsmesser-268674/wg_id-321
 
Sigma ist schlecht wegen der Halterung.
VDO hat Probleme mit der Funkübertragung je nach Wohnort.
Bleibt Ciclo die ich empfehlen kann da ich alle 3 Marken getestet habe.
 
Ich habe ein VDO und kann keine Probleme feststellen. Sensoren wie auch die Übertragung laugen einwandfrei. Hab das M5 WL Modell
 
Wie gesagt liegt es beim VDO am Wohnort. Ich wohne in der Nähe eines Funkturms und Flughafen. Da habe ich regelmäßig Abbrüche gehabt, das wird auch von anderen bestätigt. Desweiteren ist er sehr empfindlich was den Montageort betrifft (also ob rechts oder links am Lenker). Das alleine ist schon ein NoGo für mich. Wenn der Käse so empfindlich ist, weil in der Entwicklung gespart wurde, will ich damit nix zu tun haben.
 
Was spricht denn gegen die Halterung vom Sigma?
Ich hatte den 1612er und konnte da eigentlich nichts negatives feststellen.

@CicloSport, kann jetzt nicht wirklich was zur Zuverlässigkeit der Höhenmessung sagen, aber wenn er doch alle Funktionen hat die du willst, kaufen, probieren und ggf zurück schicken, wenns nichts taugt. Auf einem Rad hatte ich mal ein kleineres Modell von Ciclosport (sah aber genauso aus), der lieft eigentlich immer problemlos.
Alternativ halt für 10 EUR mehr den 1412 von Sigma kaufen, der kann das auch, hat noch größere Schrift (wenn ich das richtig sehe).
Allerdings hab ich den Funktionsumfang jetzt auch nicht 100%ig verglichen.
 
Sigma ist schlecht wegen der Halterung.
VDO hat Probleme mit der Funkübertragung je nach Wohnort.
Bleibt Ciclo die ich empfehlen kann da ich alle 3 Marken getestet habe.
Haben Sigma und Ciclo die Funk-Probleme inzwischen gelöst oder sind die Probleme bei VDO noch schlimmer? Ich bin schon vor 8 Jahren oder so auf Kabel umgestiegen und hab's nicht bereut. Funktioniert einfach nur. Ich mag Sachen, die einfach nur funktionieren. Batterieverbrauch ist auch kleiner.
 
Batterieverbrauch ist eine cr2032 für 2 euro.was ist daran teuer ?
Ciclo hat keine funkprobleme.ich kenne 5 cm434 fahrer aus meinem freundeskreis aufgrund meiner empfehlung und 3 cm9.3 fahrer hier aus dem forum.keiner berichtet von funkproblemen
 
Natürlich könnte ich's mir finanziell leisten, mehr Batterien zu verbrauchen. Aber wenn ich keinen Bock drauf hab?
 
.....

Oder was ist mit dem hier? Hat für 35€ schon Höhenmesser - zu gut, um wahr zu sein?

http://www.bike-discount.de/de/kauf...t-hoehen-und-leistungsmesser-268674/wg_id-321

Ist ein älteres Model von denen. Eher was für Retro-Freaks. ;)

Der eigentliche Computer sitzt auf einem extra Empfängerteil. Sieht etwas klobig aus.
Die Sendereinheit unten an der Gabel braucht eine spezielle Batterie, die möglicherweise nicht überall erhältlich ist.
http://www.bike24.de/1.php?content=...29049;page=1;menu=1000,5,144,145;mid=47;pgc=0
Hält leider nicht sehr lange.

Der Abstand von Sender und Computer darf dort auch nicht größer als 60cm sein.
 
Wie groß ist das Display vom Sigma BC 12.12 oder 14.12?
Angaben dazu habe ich nirgends gefunden, noch nicht einmal auf der Homepage.

getapatalked
 
Zurück