Hallo
Möchte mir ein Rennrad zulegen. So zwischen 1000 und 1300.
Meistens sind auf diesen Rennrädern Veloce-Gruppen verbaut.
Da ich aus dem MTB komme und ich mich mit diesenGruppen nicht auskenne, frage ich mich ob es für mich reicht eine Veloce zu fahren.
Mein erstes MTB hatte z.B. eine STX-Gruppe und ich kam für eine Saison zurecht.Danach habe ich mir nur noch XT-LX Mischgruppen gekauft, was für mein Einsatzbereich optimal ist.
Ich denke, da man die Einsatzbereiche im MTB nicht mit Rennrädern vergleichen kann, wäre es nett von Euch mir einfach mal die Campagruppen bzw. Schaltwerke zu erklären. Gewicht bitte außen vor lassen( Die Berge muß man so oder so hoch).
Ich meine wo die Unterschiede im schalten sind oder ob es hauptsächlich etwas mit der Optik zu tun hat.
Helft mir bitte, da ich noch ein günstiges Auslaufmodell bekommen möchte und diese Jahr noch gerne ein paar Touren machen möchte.
Danke im vorraus
Mitch
Möchte mir ein Rennrad zulegen. So zwischen 1000 und 1300.
Meistens sind auf diesen Rennrädern Veloce-Gruppen verbaut.
Da ich aus dem MTB komme und ich mich mit diesenGruppen nicht auskenne, frage ich mich ob es für mich reicht eine Veloce zu fahren.
Mein erstes MTB hatte z.B. eine STX-Gruppe und ich kam für eine Saison zurecht.Danach habe ich mir nur noch XT-LX Mischgruppen gekauft, was für mein Einsatzbereich optimal ist.
Ich denke, da man die Einsatzbereiche im MTB nicht mit Rennrädern vergleichen kann, wäre es nett von Euch mir einfach mal die Campagruppen bzw. Schaltwerke zu erklären. Gewicht bitte außen vor lassen( Die Berge muß man so oder so hoch).
Ich meine wo die Unterschiede im schalten sind oder ob es hauptsächlich etwas mit der Optik zu tun hat.
Helft mir bitte, da ich noch ein günstiges Auslaufmodell bekommen möchte und diese Jahr noch gerne ein paar Touren machen möchte.
Danke im vorraus
Mitch