Veltec DH Naben

Osti

Gurkencommander
Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
15.776
Ort
Unterallgäu
Servus,

in der Laufrad-Abteilung des Tech-Talks hat sich leider niemand zu meiner Frage äußern können. Weiß jemand was zu der Qualität der Veltec DH Naben? Ist vorne als Stecks- und Schnellspanner Version fahrbar und hinten Schraubachse und Schnellspanner. Wären somit die ideal Naben für mich. Also, taugen die was oder eher nicht?

Danke,

Osti
 
Ich hatte sie schon hier und die taugen auf jeden Fall was... das mit dem umbauen is auch megagenial... Also wenn Du einen LRS haben möchtest, meld Dich mal bei mir...
 
die naben sind schon nett...hatte sie für ein kunden bestellt ! er ist immernoch schwer begeistert von den naben !!!...ob sie auf dauer halten wird sich noch rausstellen aber ich bin mir sicher sie tun es !
 
Osti schrieb:
Servus,

in der Laufrad-Abteilung des Tech-Talks hat sich leider niemand zu meiner Frage äußern können. Weiß jemand was zu der Qualität der Veltec DH Naben? Ist vorne als Stecks- und Schnellspanner Version fahrbar und hinten Schraubachse und Schnellspanner. Wären somit die ideal Naben für mich. Also, taugen die was oder eher nicht?

Danke,

Osti


also ich bin die vr-nabe gefahren is einsme SPITZE,läuft super ruhig und 20mm und schnellspanner is die beste lösung die es gibt !

cheers
 
Wenn mein neuer LRS in den nächsten Tagen kommt (hoffentlich morgen!), kann ich hier auch ein erstes Urteil dazu abgeben.
 
...hab se seit ca 1 monat im VR. Finde die bisher von der Funktion echt top. Lagerung scheint sehr hochwertig und das materialfinisch ist für den Preis geil nobel....nur der Aufkleber ist etwas billisch und die Steckachse meiner Pike muss ich ziemlich anbrummen damit die Steckachsenbuchsen der Nabe kein Spiel haben...

greetz,

Blechfisch.
 
@all

Danke für die Infos! Dann kann ich mir ja unbesorgt nen neuen LRS mit den Naben zulegen. Mit Singletracks sollte das nen recht vielseitig verwendbaren LRS ergeben....

Osti
 
Also ich hab die Nabe auch, bin damit aber noch nicht so viel gefahren. Kann aber auch nix schlechtes berichten, dass einzige was mir aufgefallen ist, ist dass mein Laufrad jetzt nicht mehr wirklich mittig in der Gabel sitzt sondern so ca. 2-3 mm aus der mitte ??? hat jemand von euch ähnliche Probleme oder ist das normal ?
 
Ja das kommt öfter mal vor, bei mir auch.
Nochmal zu den Naben : Laut bpo sind die baugleich mit den Alutech Naben - sollten dementsprechend schon was taugen.
 
Hab meinen neuen Laufradsatz (SingleTrack mit Veltec DH Naben) heute bekommen.
Machen auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck. Die Adapterlösung ist auf jeden Fall nicht übel. Das einzige, was daran etwas fummelig ist, dass die Kappen für die Umrüstung auf Steckachse vorne nur gesteckt sind und nicht unbedingt sich halten beim Einbau des Vorderrades.

Und leider ist der Freilauf echt unhörbar. Mags lieber knatternd, aber das ist ja Geschmackssache. :)
 
mags auch lieber laut :D
wie ist denn das, hab mal gehört die meisten Freilaufkörper sind sowiso zu stark gefettet - man könnte angeblich etwas Fett abnehmen oder dünflüssigeres nehmen... der Freilauf sollte dadurch um einiges lauter werden
weis einer was darüber? wie sieht das dann aus mit dem Verschleiß? ist der höher oder unterscheidet sich das kaum von vorher?
Ansonsten nehm ich halt die gute alte *ZeitungindieSpeichenklemm* Methode :lol:
ride on
nik
 
hab ich das jetzt richtig verstanden das man die nabe "umbauen" kann ???
also vorne wahlweise steckachse oder schnellspanner fahren kann bzw hinten schnellspanner und schraubachse ? nicht schlecht....
 
Ich muss meine Aussage über das Laufgeräusch der Naben zurückziehen.
Zum Ende des heutigen Tages nach ein paar Stunden Fahrzeit ist der Freilauf nun doch deutlich zu hören. Ist zwar kein richtiges Knattern, aber vielleicht kommt das ja noch. :D

@ _pa
Ja, das ist richtig.
Vorne entweder 20mm Steckachse oder 9mm Schnellspanner und hinten 12mm Schraubachse oder 9mm Schnellspanner.
Das Umbauen ist sehr einfach und unproblematisch. :daumen:
 
hab heute meinen LRS mit den naben bekommen
sehen echt geil aus
aber kann mir irgend einer erklären wie mann sie hinten auf schraubachse umbauen kann :confused:
kapier dat einfach net :confused: :confused: :confused:
 
Hi!
@streetbiker88
Du hast recht aber noch was vergessen:Veltec=Alutech=Novatec.
Alutech lässt die Dinger auch nur labeln.Allerdings schön mit Laser.
Gruss
Z.
 
FOXXX schrieb:
hab heute meinen LRS mit den naben bekommen
sehen echt geil aus
aber kann mir irgend einer erklären wie mann sie hinten auf schraubachse umbauen kann :confused:
kapier dat einfach net :confused: :confused: :confused:


Du kannst an beiden Enden jeweils einen Maulschlüssel ansetzen. An einer Seite losschrauben, an der anderen Seite gegenhalten.
Rausziehen, neue mit ein bisschen Fett einbauen....geht sehr einfach, wirst Du schon sehen wenn Du dabei ist.
 
Hi!
@streetbiker88
Novatec ist der Hersteller der Naben.Auch unter JD bekannt(oder auch nicht).Ist eine grosse Firma in Taiwan mit einem riesen Nabenprogramm.Die Qualität ist gut.Die bauen für einige Firmen Naben.(bzw.labeln sie)
Gruss
Z.
 
Zurück