Ventil einer Fox-Gabel

Ja, theoretisch kann man mit der Pumpe die Gabel aufpumen.

ABER das Volumen in der Gabel ist viel zu klein und eine Reifenpumpe/ Tankestelle ist absolut ungeeignet um präzise den Druck der Gabel einzustellen!

Die Dämpferpumen sind speziell für kleine Druckvolumen ausgelegt.

:winken: Kuka

edit: zu langsam..
 
Ja, theoretisch kann man mit der Pumpe die Gabel aufpumen.

ABER das Volumen in der Gabel ist viel zu klein und eine Reifenpumpe/ Tankestelle ist absolut ungeeignet um präzise den Druck der Gabel einzustellen!

Die Dämpferpumen sind speziell für kleine Druckvolumen ausgelegt.

:winken: Kuka

edit: zu langsam..

wieviel Druck kommt denn ca. drauf (in bar)?
Wenn ich Experte wäre, würde ich nicht so naive Fragen stellen.
 
Und wie geht man dann vor wenn man den Druck bei seinem Dämpfer erhöhen und senken will? Was muss man beachten? Habe sowas noch nicht gemacht!
Es wäre nicht schlecht wenn jemand damit erfahrung hat und diese hier in einer kurzen Anleitung wieder geben könnte! Es Handelt sich um einen Fox DHX 5.0 Bj.06 und eine Marzocchi 66 Rc3 Bj.08
 
Der deinem Luftdämpfer und der Gabel einfach die Pumpe ran und Druck einstellen wie du willst.
Beim DHX Ausgleichsbehälter den min. Druck beachten. Wenn die Kammer kein Druck hat den Dämpfer auf keinen Fall einfedern, dadurch kann Luft in den Ölkreislauf gelangen.

Wenn du dich wunderst, das die Pumpe beim wiederaufschrauben einen anderen Druck anzeigt als zuvor liegt es daran, dass der Schlauch bis zum Manometer mit der Luft aus der Druckkammer der Gabel/Dämpfer gefüllt wird, daher der Druckabfall.

Das sollte reichen...

:winken: Kuka
 
Und weisst du auch wieviel Druck sich ungefähr in dem Schlauch dann befindet zwischen manometer und dem Druckbehälter? Dann könnte man nämlich minimal mehr drauf machen, sodass es sich ausgleicht.

In dem Schlauch der Pumpe befindet sich genau derselbe Druck, wie in der Gabel. Das Problem ist nur, dass du beim Aufsetzen der Pumpe auf das Ventil anfangs noch keinen Druck (bzw. Atmosphärendruck) im Schlauch hast) und dann beim Öffnen des Ventiles Luft von der Gabel in den Schlauch strömt -> Druckausgleich. Das kann dir aber getrost egal sein.
Auf den empfohlen Druck aufpumpen, in Fahrposition aufs Rad setzen und hinterher den Sag ablesen. Je nach Bedarf noch den Druck nachjustieren. Fertig.
 
Zurück