Ventilbohrung DT Swiss Felgen

Registriert
18. März 2007
Reaktionspunkte
14.710
Ort
Waldsee
Hi,

ist jemandem bekannt, wie groß die Ventilbohrung einer DT Swiss XR400D Felge ist? Stimmt es, dass die DT Felgen alle NICHT für Autoventil, sondern nur fürs französische gebohrt sind?

Gruß,

Flo
 
wenn du ein autovintiel reinstecken wilst kannst du dier das selbst pfeilen so hab ich das gemacht,aber andere bohren sich auch einfach ein gröseres und pfeilen dann den scharfen rand von allen die das gemacht haben hab ich noch nie probleme gehört und bei mier funktioniert es auch super hatt jemand von euch schonmal gepfeilt ???:lol:
 
War auch mein erster Gedanke, aber gibt es nicht für die französischen Ventile so Adapter auf Autoventil? Müsst ich jetzt halt noch kaufen + neue Schläuche. Aufgebohrt hab ich bisher nur dicke Felgen - die XR400 ist halt ne CC Felge, weiß nicht ob ich das ohne (stets mitfahrendes) schlechtes Gewissen machen will.
 
Hi, ich hab meine XRC180-Felgen auch auf 8mm (für Autoventil) aufgebohrt. Ging ohne Probleme!
Entgraten,...naja, wenn du bei der Felge von Innen nach Außen bohrst solltest du keine Probleme mit kaputten Schläuchen bekommen.

Solltest halt bisserl drauf achten dass du alle Späne beseitigst und die Felge paar mal hin und her drehen damit auch die im Hohlraum herausfallen! ;)

Ich habe mir Anfangs auch so nenn Adapter für franz. Ventile gekauft dass ich an der Tanke aufpumpen kann aber irgendwie hat da die Druckanzeige nie hingehauen deshalb hab ich die riesige Summe von 12€ auf den Tisch gelegt und mir zwei neue Schläuche mit AV gekauft,...ich finds geil! :D

Gruß
Mugelinho
 
Gehört gepfählt.

Sauber aufbohren bekomme ich hin, das ist kein Problem. Ich finde AV auch besser, aber das soll an dieser Stelle nicht zur Grundsatzdiskussion werden.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum DT und evtl auch andere Hersteller nicht größer bohren und beispielsweise diese Reduzierstücke 8,5mm auf 6,5mm einsetzen? Diese Lösung ist doch vom Ansatz her klasse!

Gruß,

Flo
 
Hab mir gestern nochmal nen vernünftigen Bohrer gekauft und einen Handsenker zum entgraten genommen und hab durchgebohrt. Lustig ist ja, dass man nur noch das zur Felgenmitte zeigende der zwei Löcher, durch die das Ventil kommt, fürs AV aufbohren muss. Konstruktionsbedingter Zufall oder geplante "Bohrerführung"? :-)
 
Zurück