Ventilloch

Registriert
25. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Fischbachtal
Hi,

ich hab hier einen Laufradsatz mit Huegi240 Naben und Mavic 225 Felgen. Die Felgen haben Sclaverand Ventillöcher (6,5mm).
Mir sind Schraeder ventile aber weitaus lieber und ich wuerde lieber schläuche mit diesen ventilen einsetzen.
Ist es moeglich die Löcher auf 8,5 aufzubohren, oder riskiere ich damit das mir frueher oder später die Felge bricht ?
Die 225er (sind nicht offiziell im Mavic programm sondern eigentlich nur für Komplettbikes) gehen relitiv knapp neben dem jetzigen loch schon in die Schraege ueber.
Zur Not gibt es ja noch adapter von sclaverand auf schraeder,
da weis ich aber nicht wie das mit dem befuellen laeuft, sclaverand muessen ja eigentlich erst "aufgeschraubt" werden, schraeder nicht, kennt jemand diese Adapter ?

Gruss,
poessi
 

Anzeige

Re: Ventilloch
Das würde ich dir nich emfehlen.Weil erstens die Garantie weck is.(Gibts überhaupt eine?Naja ich denke mal bei Materialfehler oder besondere Sachen)Und zweitens du die felge schwächst.
 
also aufbohren geht aber ich würds auch nicht machen ... wenn mavic die felge mit autoventilloch ausliefert haben die sicher auch nichts anderes getan als größer zu bohren ... so ein kleines loch schwächt die felge nur unwesentlich .... also wenn du bohrst dann sehr vorsichtig ...

die adapter funktionieren so das du zuerst das sclaverand ventil aufschraubst ... dann den adapter draufschrauben und aufpumpen ... musst aber bei jedem aufpumpen machen
 
ich kenn zwar Leute die das schon gemacht haben und passiert is bei denen nix, aber ich würds lassen. Nimm doch einfach die Adapter, so oft mußt du doch nicht aufpumpen, oder :) ?
 
Danke für eure Antworten.
Ich werd wohl wirklich lieber die Adapter nehmen.
Sicher ist sicher und es kommt ja wirklich nicht so oft vor das man aufpumpen muss.

Gruss,
poessi
 
Zurück