Verbesserungsvorschläge für ICB 2.0 2014

Hans und Stefan: besten Dank!
Merlin: ich hatte richtig etwas Schlamm hinter beiden Lagern und als "Bodensatz" im Gehäuse. Lager habe ich ja schon von dir, die kommen dann bald zum Einsatz!
 
interessant. bei mir wars hinter den lagern blitz blank sauber. und ich hatte da ja auch schon dreck und wasser hinter mir.

Die SKF Lager sind wirklich einiges besser. vor allem die am Tretlager waren bei mir ja ab Werk tod, dank Schlagschraubermontage...
und Rost ist da Fremdwort.
 
vielleicht war bei mir loktide der grund. Das hatte ich recht reichlich auf die schrauben.
gut möglich das das gedichtet hat.
 
@Hasifisch
Versuch mal "Le Tokinois" zur Versiegelung.
Hält erstaunlich gut & lange, einfach auszubessern und Dein
RAW gammelt nicht mehr

Gruß Uwe

"Das Öl, das ihr Holz auf...":eek:

Merlin:

Wenn ich das richtig sehe, sind alle Rohre irgendwo über eine Öffnung miteinander verbunden. Ich habe das ICB in diversen Lagen gefahren/transportiert, irgendwann ist da wohl mal ein Schwapp dorthin gelangt. Wahrscheinlich ein doofer Zufall, aber eben möglich.
 
"Das Öl, das ihr Holz auf...":eek:

Merlin:

Wenn ich das richtig sehe, sind alle Rohre irgendwo über eine Öffnung miteinander verbunden. Ich habe das ICB in diversen Lagen gefahren/transportiert, irgendwann ist da wohl mal ein Schwapp dorthin gelangt. Wahrscheinlich ein doofer Zufall, aber eben möglich.

Jep !
Z.b.
https://perfekterholzschutz.de/shop/artikel/le-tonkinois-naturoel-lack/

Habe ich bei mir ganz dünn mit einem Lappen aufgetragen (2x, je einen Tag trocknen lassen). Sieht gut aus, hält einiges aus und ab und kann bei Bedarf recht einfach aufgefrischt werden.

Gruß Uwe
 
Moin!
Hier die ersten Bilder des 2014er Carver ICB02 26"
Das Rad wiegt in Gr. L (47cm) 15,4kg.
Gruß Hans
large_ICB0226.jpg

large_ICB0226Vivid.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, schaut gut aus.

Schon klar, dass man als Hersteller schwer ein Schaltwerk mit zu geringer Kapazität verbauen kann, aber in der Freeride Variante sieht ein Longcage wirklich seltsam aus. ;)
 
ja aber halt nicht laut shimano...
ich bin ganz froh das der lange dran ist... wenn man sich mal verschaltet sehr hilfreich.

übrigends sinnvoll für einige hier das ihr die einstellungen auf den Umlenkhebel schreibt.

leider immer noch die kack schrauben zur dämpfermontage...
und dreht mal den Lenker so das die schalthebel nicht nach oben zeigen :-)
 
Ihr müsst nur aufpassen, wenn ihr die Kette ablängt. Dann läuft u.U. (je
nach Kettenlängung) klein-klein nicht mehr, aber groß-groß geht selbst
bei nem Durchschlag.
 
Ist ja recht easy, Dämpfer raus, groß-groß schalten, ganz einfedern,
die Kette eher ein halbes Glied zu lang lassen und tada... ;)

Einmal gemacht und ihr habt ne Kettenlänge, die ihr immer verwenden könnt.
 
Aha, Vivid am 02? Am Frameset wirds ja wohl beim Monarch bleiben, schätze ich? Oder ist Carver hier gewillt da ebenfalls einen Vivid air zu verbauen? ;-)

Mfg
 
Moin!
Die ICB Rahmensets kommen mit Monarch Plus. Da kurzfristig keine Möglichkeit mehr besteht, weitere Rahmensets zu bauen, stellt sich die Frage nach der Option mit Vivid Air erstmal nicht...
Gruß Hans
 
Zurück