Verbindung Sesvenna - Ofenpass

Registriert
18. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
irgendwo am See
Hallo,

2 Freunde von mir fahren nächste Woche von Oberstdorf an den Gardasee.
Lt Tourenheft gehts von der Sesvenna-Hütte runter ins Vinschgau und dann grossenteils auf Strasse zum Ofenpass und dann passo del gallo.

Gibt es nicht einen direkteren Weg z.B. über S-Charls ins Val Müstair welcher mit dem MTB zu schaffen ist?
Ist es vielleicht schon zu spät in der Jahreszeit? Nach was muss ich hier im Forum suchen?

Danke für einen Tipp - LB
 
Wenn man die Uinaschlucht mitnehmen will, gehts von der Sesvenna Hütte ins Val S-charl wohl nur über die Fuorcla Sesvenna. Denke mal 600 Hm Schieben/Tragen bis zum Pass. Dann wohl nochmal 300 Hm Schieben bergab. Danach dürfte es je nach aktuellem Wegzustand grösstenteils fahrbar sein.

Ab S-charl entweder den Costainas :love: über Lü nach Tschierv oder über den Fuorcla Funt da S-charl(Nicht durchs Valbella!) direkt zum Ofenpass.
Die Variante durchs Obere Vinschgau und dann die Passstrasse hoch ist natürlich erheblich einfacher und bestimmt auch schneller.

Geschmackssache halt. Am besten flexibel sein und je nach Wetter (um)entscheiden! :frostig:
 
Ich werd das mit nem Spezl in circa eineinhalb Wochen in Angriff nehmen.
Werden dann Bilder machen und berichten obs Sinn macht oder ned.:D:daumen:
 
dann wünsch ich euch viel Spaß.
Bei uns gehts Mitte September los.
Wäre genial, wenn die Variante funktioniert. Bin gespannt auf deinen Bericht.
 
So ich bin wieder zu Hause. :(
Mein FOX RP23 hat leider ein etwas krasseren Gehäuseschaden.

Gefahren sind wir den Sesvenna Pass nicht weil wir am Fimberpass einen Tag vorher schon in 15cm Neuschnee rummgestapft sind. Folglich war an den Sesvenna nicht mehr zu denken.

Wenn man die Transalp irgendwo abbrechen muss, dann möglichst nicht in Bormio, da kommt man ned so leicht wieder weg.
 
wir sind am donnerstag an der sesvenna-hütte auch im schnee rumgestapft (vinschgau - burgeis - sesvennahütte - scuol).
2 finger sind immer noch leicht taub.
 
Zurück