Verflixt wo bekomme ich ....

mounti21

will nur spielen
Registriert
5. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
da hinten um die Ecke
diesen Sattel her? Habe den noch in keinen deutschen Onlineshop gesehen. Wer weiß wo es den geben könnte? Suche den nicht für meinen zukünftigen Singlespeeder, sondern für mein Racefully. :D

Saddle_K-ForceLite.jpg
 
devil77 schrieb:
hallo,

oder wenns schnell gehen muß und ohne zoll und steuer
http://www.chainreactioncycles.com/viewproduct.asp?category=Saddles&ModelID=4045
liefern innerhalb drei tage per einschreiben :daumen:

AUTSCH:
man vergleiche:
dein link
179.99 britische pfund = 257 Euro

mein link
174.99 dollar = 135 euro

hier der währungsumrechner:
http://www.xe.com/ucc/

ich würde sagen der fall ist relativ klar! das paket aus den staaten dürfte um 10$ porto kosten (airmail) und ist innert 1 woche hier. zoll und Mwst kann man mit den amis meist umgehen wenn man von ihnen ne "getürkte" rechnung verlangt...

eine Fox gabel kostet 23$ porto via airmail. ist in 5 tagen hier. e-mail und kreditkarte sei dank.

wenn man die richtigen links kennt weiss man wo einkaufen;)
 
das ist mir schon klar.bloß das mit der getürckten rechnung machen nicht alle.
und garantie oder umtausch kannst du dann auch vergessen. und vor allem hoffen das am zoll keiner das teil aufmacht und ne stichprobe macht. hatte ich alles schon durch. dann zahlst du nicht nur zoll und mwst. wenn das alles regulär gehen soll bist du bei den amis auch bei ca. 180-190 € mit porto. muß aber jeder für sich selbst wissen. ging ja auch bloß um die bezugsquellen.
 
nino-ch schrieb:
korrekt - ist beim SLR und den anderen grossserien carbon-sätteln genauso!
die dinger sind bretthart.

Stimmt so definitiv nicht, btw. sehe ich anders.
Ich bin den Speedneedle, den SLR Carbon & den AX Lightness Endurance gefahren & von denen ist der Speedneedle der einzige der Bretthart & unbequem ist. Am bequemsten (für meinen Popo) ist der Endurance.
Der SLR ist weder zu hart noch zu weich, eher gerade richtig & ich möchte fast behaupten, dass jeder der mit dem (Leder)SLR gut zurecht kommt, auch mit dem SLR Carbon gut zurecht kommt (so gings mir zumindest).
Was das flexen angeht, dazu möchte ich sagen, dass das Körpergewicht da auch ne große Rolle spielt. So kann ein 60 Kg fahrer den Carbonsattel X als sehr hart empfinden, ein 75 Kg Fahrer den gleichen Sattel aber eher als angenehm ......
 
checky schrieb:
Stimmt so definitiv nicht, btw. sehe ich anders.
Ich bin den Speedneedle, den SLR Carbon & den AX Lightness Endurance gefahren & von denen ist der Speedneedle der einzige der Bretthart & unbequem ist. Am bequemsten (für meinen Popo) ist der Endurance.
Der SLR ist weder zu hart noch zu weich, eher gerade richtig & ich möchte fast behaupten, dass jeder der mit dem (Leder)SLR gut zurecht kommt, auch mit dem SLR Carbon gut zurecht kommt (so gings mir zumindest).
Was das flexen angeht, dazu möchte ich sagen, dass das Körpergewicht da auch ne große Rolle spielt. So kann ein 60 Kg fahrer den Carbonsattel X als sehr hart empfinden, ein 75 Kg Fahrer den gleichen Sattel aber eher als angenehm ......
das stimmt schon was du sagts...aber da ich auf all meinen rädern die ganz leichten sättel wie AX-Lightness oder Tune Concorde fahr finde ich schon den SLR eine zumutung was komfort anbelangt. und all die "günstigen" carbon sättel sind halt nochmal ne ganze ecke härter...den speedneedle mal vorneweg, da ist steinhart noch zu wenig. aber dein einwand mit dem gewicht hat natürlich auch was. ich bin 70 kilo und ich bring die "normalen" carbonsättel nicht zum flexen was ein minimium an komfort bedeuten würde. für schwerere fahrer hingegen mögen die ok sein. und vielleicht auch für manch anderen...wie heissts so schön: "was ich nicht weiss macht mich nicht heiss".
 
also ich fahr den Speedneedle (heute ist mein 2. gekommen) und is meiner Meinung nach bis jetzt der bequemste Sattel für mich (72 KG) bin auch schon SLR; SLR XP gefahren aber auf dem Speedneedle kann ich stundenlang sitzen ohne Probs!
 
Hmm, ich bin mir da nicht so sicher, ob der Komfort unbedingt was mit Flex zu tun hat. Beispiel: Ich bin am Wochenende vier Stunden auf meinem Speedneedle geradelt und danach hat mir nix wehgetan, ich finde den FÜR MICH bequem - auch wenn er bretthart ist.

Auf meinem Selle Italia Flite Titan an meinem Classic fühl' ich mich nicht besonders wohl, da tut mir schon nach zwei Stunden der Allerwerteste weh und das Ding ist weich wie Sau.

Mag sein, dass es noch eine Stufe bequemer wär', wenn der Speedneedle auch noch flexen würde, das kann ich aber leider nicht sagen. Den Endurance hatte ich mir auch schon mal überlegt, den gab's auch mal mit Lederüberzug hinten, aber jetzt wohl nicht mehr. Nur auf so 'nem Carbonbrett zu sitzen finde ich aber nicht so prickelnd...deswegen bleb' ich erstmal bei dem "Brett"...

Grüße,
yo_eddy
 
Also heute ist mein 2. Speedneedle gekommen (kurze Version; Leder 95 Gramm) und auch bei diesem Modell muss ich sagen einfach genial bequem für mich genauso wie der Vorgänger (lange Version, Leder 130 Gramm)
 
Zurück