Verflixtes Sattelstützenmaß !!!

kangaroo-power

think pink
Registriert
4. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Weserbergland
Hallo Leute, mein alter Zaskar hat eine 27.0 er Stütze, ist eine von Tune (1 Jahr alt). Nun soll diese an einen neuen Rahmen mit 27.2. Ich habe mir schon einen Wolf gesucht und nichts gefunden. Ab 27.2 ist ja wieder alles möglich. Auch die SF hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Möglicherweise hat von euch ja noch einer eine geniale Idee.....

Oder ich verdengele ne 27.0 in schwarz.....:heul:
 
mhh.....

mit Passhülsen können wa auch nix machen.....

also zumindesten kenne ich keine Hülse von 27,2 auf 27....

einfach ne neue Stütze kaufen oder ne 28,0 er Hülse Passend hauen :lol:

Elsi
 
Ja war ja so gemeint nur blöd ausgedrückt.....

mhh was is denn wene dir ne neue Stütze besorgst?

Ist vllt das einfachste????

elsi
 
...tja ne neue....mhm, habe doch erst dieses tune-Teil vor nicht mal einem Jahr gekauft. da ist nix, aber auch wirklich nix dran. Da sind dann gleich wieder ein paar mehr Euronen im Eimer....
 
jow das is natürlich schade.....

also ich seh im mom 2 relavante möglichkeiten...

entweder ne neue Stütze oder irgendwie eine Passende hülse anfertigen lassen

elsi
 
Selber aus einem Blech mit 1/10mm Stärke (Coladose???) was ausschneiden, den oberen Rand umpfalzen damit es hängen bleibt. Das Ganze um die Sattelstütze wickeln. Fertig ist die Hülse.

Wäre mein Versuch. Ich hatte das mal an einem alten Rad.
 
jo, das ist ne technisch sinnvolle Möglichkeit.
ich hatte dasselbe Prob in dicker: 31.4er tune (sic!) und neuer Rahmen mit Standardmaß 31.6
hab das erstmal mit mächtig anknallen des Sattelschnellspanners gelöst, mir dann aber doch lieber ne neue Stütze geleistet, weil ich Angst um den Rahmen hatte, die Stütze kann auch wenn sie hält sonst ziemlich arbeiten...

Aber mal ganz ehrlich: ich würde mir auch keine tune-Stütze mehr kaufen.
1. die knarzerei nervt
2. die Jochklemmung ist technisch nicht überzeugend, die Sattelstreben werden auf Biegung belastet. Guck dir im Vergleich mal die minimal schwerere und leider auch noch etwas teurere Lösung von Syntace bei der P6 an, das ist durchdacht :daumen: (ich hab jetzt erstmal ne NC17 dran, technisch super, aber 70g schwerer als tune, dafür nur 35 € bezahlt)
 
ja, nix drehen..... hm, das mit dem Blech könnte funktionieren.
Was da knarzen anbelangt so stimmt das allerdings mit der tune-Stütze.

Ich werd das mal probeweise mit dem Blechstreifen montieren, dann mal schauen.
 
mhh also ich hatte bis jz imma glück das ich mit ner Hülse
arbeiten konnte ;)

Und ehrlich gesagt würd ich mir ne neue Stütze holen anstatt mir
irgendwas machen zulassen....

bin halt bequem xD

elsi
 
Zurück