Verfügbarkeit Shimano Mineralöl

Wie, es ging nur um die Lieferbarkeit? Dann haben wir uns hier umsonst einen abgebrochen :heul::crash:

Naja er will jetzt dann neu befüllen und das von Shimano ist aktuell nirgends verfügbar (und viele andere, das von Tektro ist ja identisch glaube ich). Also hab ich ne lieferbare Alternative genannt. So hab ich das verstanden :D
 
das mit dem Erdnussfritieröl war zwar nicht ernstgemeint,
aber gegen ranzigwerden von Ölen in der Bremsanlage,
hilft diese zu entlüften ;)

und wenn Öl oder Fett nicht mit Sauerstoff in Berührung kommt,
ranzt halt nix.

offene Hydrauliksysteme wäre nicht wirklich gut,
aber wer fährt sowas am Fahrrad ?!

Mineralische Öle werden übrigens auch mal gern von Bakterien verspeisst,
wenn diese die Möglichkeit dazu haben.
so macht man aus versifften Erdböden wieder urbares Ackerland :)
die Schwermetallbelastung bekommst dann mit dem Hanfanbau raus :D
 
Ich habs in meinen magura mt5 und läuft super höherer Siedepunkt als dot oder mineralöl muss mir keine sorgen machen wenn mal was daneben geht. Hier mal der eigentliche Hersteller die haben sogar öle für Federgabeln http://www.danico-biotech.de/ .
Ist natürlich ein Wahnsinnspreis.
Wenn man das mal mit den Shell Naturelle Ölen vergleicht (die es leider nur in 20l Kanistern gibt) da reden wir von Literpreisen um die 7 Euro. Da sieht man mal was die an Geld mit dem Zeug machen.

Interessant finde ich dass die Shell N. Öle ganz ähnliche Daten haben. (Ein Schelm wer böses dabei denkt)
 
das mit dem Erdnussfritieröl war zwar nicht ernstgemeint,
aber gegen ranzigwerden von Ölen in der Bremsanlage,
hilft diese zu entlüften ;)

und wenn Öl oder Fett nicht mit Sauerstoff in Berührung kommt,
ranzt halt nix.

offene Hydrauliksysteme wäre nicht wirklich gut,
aber wer fährt sowas am Fahrrad ?!

Mineralische Öle werden übrigens auch mal gern von Bakterien verspeisst,
wenn diese die Möglichkeit dazu haben.
so macht man aus versifften Erdböden wieder urbares Ackerland :)
die Schwermetallbelastung bekommst dann mit dem Hanfanbau raus :D
Auf einmal ist es nicht ernst gemeint. 🤪
 
Ist natürlich ein Wahnsinnspreis.
Wenn man das mal mit den Shell Naturelle Ölen vergleicht (die es leider nur in 20l Kanistern gibt) da reden wir von Literpreisen um die 7 Euro. Da sieht man mal was die an Geld mit dem Zeug machen.

Interessant finde ich dass die Shell N. Öle ganz ähnliche Daten haben. (Ein Schelm wer böses dabei denkt)
Es sind aber schon unterschiedliche sachen das shell naturelle hydraulik öl ist zb. als "verringert schädlich für Wasser und Feststoffe während des Gebrauchs" eingestuft während das Biotech öl für gewässer als nicht nicht wassergefährdend eingestuft ist.
 
Bei Shell ist nur die Hälfte aus pflanzlichen Rohstoffen, der Rest wird Mineralöl sein. Das reicht dann grad so für den OECD Test für biologische Abbaubarkeit.
 
Hallo zusammen,
hier hat jemand eine ernste Frage gestellt und bekommt zu 90% Antworten von Schwachmatten....

In eine Schimanobremse gehört Minealöl am besten von Schimano. Es geht aber auch Mineralöl von Magura oder anderen Herstellern. Wichtig ist, das es sich um eine mineralische Bremsflüssigkeit handelt. Dann dürfte es auch keine Probleme mit den Dichtungen geben.
 
Putoline ist in einer Vielzahl von Bremsen inzwischen teils mehrere Jahre im Einsatz. Daher kann man aus Praxiserfahrungen heraus etwas zur Funktion sagen.
Wie es mit anderen Gabelölen ausschaut, wird wohl eher auf qualifiziertes Raten hinauslaufen.
 
Zurück