Vergleich DT Swiss 440Freeride mit 240s

Registriert
6. Februar 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Reinheim, Südhessen
Hallo Bikegemeinde,

möchte mir einen neuen LRS zusammenstellen.

Da die DT Swiss Naben hier im Forum als erheblich leiser beschrieben werden als Hope, Tune, usw. möchte ich mir von denen die 240s kaufen.

Allerdings wundert es mich das die DT Swiss 440 Freeride rund 40g leichter sein soll und tendiere daher zu dieser.

Wie ist Eure Empfehlung/Meinung?

Bin ein ein klassischer Touren-Fahrer mit vielen Trails und regemässigen Alpen Besuchen.

Weitere Bauteile die verbaut werden:
NoTubes ZTR Flow EX 26“
Sapim Race Speichen

Danke im Voraus
 
hast du dir den sound der DT naben mal angehört? so wesentlich leiser sind die IMHO nicht. nach ner weile werden die auch lauter, wenn das fett weg ist. und das zahnscheibengeräusch... ich find da sperrklinkensound deutlich angenehmer weil sonorer. wo hast du denn die info mit dem gewicht her?
 
Die 440 sind mit Sicherheit nicht leichter als die 240. Manchmal bekommt man ältere (gebrauchte) 440er, gelabelt als Magura/Fusion/Hügi, zu echten Schnäppchenpreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da hat wohl jemand das gewicht einer 440er Vr-nabe (204g) mit einer 240er HR-nabe(250-270g) verglichen. 440 hr liegt bei 360g, also 100g schwerer.

wichtig wär evtl zu wissen ob du (noch) schnellspanner fährst und obs umbaubar sein soll auf was auch immer ..
 
Habe Äpfel mit Birnen verglichen, habe die Hinternabe von 240s mit Vordernabe von 440Freeride angezeigt bekommen. Mein Fehler beim Filtern auf der DT Swiss Seite.

Die Laufradgeräusche sollten möglichst leise sein. An der DT lässt sich doch sicherlich mit neuem Fett 1x im Jahr die Geräusche wieder verringern. Komme ich da gut ran?
 
Zurück