Vergleich Gabel + Dämpfer

Elton.

Orientierungslos...
Registriert
29. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Morgen zusammen,

spiel grad mit dem Gedanken mir ein neues Rad zu kaufen.
Derzeit stehen gerade zwei Modelle zur Auswahl die sich ausser Gabel / Dämpfer nur unwesentlich unterscheiden.
Kann mir jemand sagen welche Vor- und Nachteile die beiden Modelle haben?

Zum Vergleich stehen folgende Gabeln:
FOX Forx 32F-RL 120mm Tapered
FOX Forx 32FIT-RL 120mm Tapered 15QR

und folgende Dämpfer:
X-Fusion O2 PVA 120mm
FOX Float RP23 120mm Boost Valve

Gibts da gravierende Unterschiede in Funktion, Einstellmöglichkeiten, Wartung und Zuverlässigkeit?

Oder sind die Komponenten hier im Forum gar schonmal verglichen worden? Habe leider in der Suche nix nützliches gefunden... Aber ich lasse mich natürlich gerne belehren ;)

Sind übrigens beides Ghost Räder...
Das eine das AMR5700 und das andere ein AMR 7500

Danke für eure Hilfe!:daumen:
Gruss Elton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass es sich einmal um ein aktuelles 2010 und wiederum um ein 2009er Modell handelt?

FIT und Boost Valve sind aktuelle Top-Reihen der jeweiligen Serie in der Fox-Reihe.
 
Hi,

nein sind beides 2010er Modelle.
Höchstens es stimmt was nicht im Produktdatenblatt.

Gruss

EDIT:

Hab bei der zweiten Gabel den zusatz 15QR vergessen!
Kann´s daaran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. 15QR beschreibt den Achstyp.

Der Unterschied zwischen den Gabeln besteht im Zusatz FIT, der auf eine geschlossene Dämpferkartusche hinweist. Das hat keinerlei Einfluss auf Funktion oder Dämpfungsverhalten. Wobei, wenn es 2010er Modelle sind, sie eh beide geschlossene Kartuschen haben sollten.

Ob Fox- oder X-Fusiondämpfer ist egal, beide federn super. Der RP23 kostet zwar auf dem Endmarkt gut und gerne 150€ mehr als der O2, aber die Performance ist annähernd gleich.
 
Das AMR 7500 ist sicherlich das bessere, aber ob es dir den 500€ höheren Preis wert ist, mußst du selber entscheiden. Da gibt es ja auch noch das preiswertere AMR 5900.
 
Zurück