Verlässliche Gewichtsangaben?

Registriert
1. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,

wie verlässlich sind eigentlich Gewichtsangaben auf den Händlerseiten?
Mir ist klar, es wird immer der kleinste Rahmen und ohne Pedalen gemessen, trotzdem klingt das oft alles Spanisch.

Ein Bike aus der selben Serie das nur 100 Euro mehr kostet soll auf einmal 2 kg leichter sein?

Zwei vom Preis und Ausstattung vergleichbare Bikes unterscheiden sich bis zu 3kg vom Gewicht her nur weil es andere Versender/andere Rahmen sind?

Das waren jetzt einmal extreme Beispiele aber womöglich ist jemandem das auch schon aufgefallen.
Kann man sich also auf Gewichtangaben überhaupt nicht verlassen und muss selber mit einer Wage die Fahrräder beim Händler wiegen oder in Foren jemanden suchen der das entsprechende Bike hat? Das kanns doch auch nicht sein.
 
Willkommen in der Realität

Mfg 35

Edit: Ich habe z.b. einen Rahmen der beim Wiegen zuhause leichter als angegeben war.
 
Verlassen kann man sich bei den meisten Anbietern nur darauf, dass die Werte stark geschönt sind. Zwergengröße ohne Pedale und ein paar Stoßgebete zur Verringerung der Erdanziehungskraft.

Negativbeispiel:
Cube LTD CC 2011, Herstellerangabe 11,8 kg, Realgewicht Größe 20" fahrfertig: 13 kg, Cube spricht von Abweichungen je nach Rahmengröße bis 300 Gramm ... ja nee is klar.

Positivbeispiel:
Radon ZR Lady 6.0 2012, Herstellerangabe 12,2 KG bei 15" ohne Pedale. Gemessen in 17" MIT Pedalen: 12,9 KG. Hier stimmt die Herstellerangabe, die mitgelieferten Pedale wiegen schon an die 500 Gramm.
 
Auch ein Positvbeispiel 6 St. Schwalbe RoRo 2,1 Evo mit 430 gr. Angabe auf der Schachtel . Max. Abweichung + - 5 gramm .
2St. in weiß von einem Neurad 1x genau 430 gr. 1 x 480 gr.

Mfg 35
 
Verlassen kann man sich auf nix. Ist halt auch die Frage, wie die Anbieter das Gewicht ermitteln? Wenn sie die Herstellerangaben der Teile nehmen, dann ist es natürlich kein Wunder das danach Fantasiewerte herauskommen. 5% Übergewicht bei Teilen ist ja fast die Regel.
 
Ich hatte bisher erst ein Teil, dass leichter war als angegeben. Nämlich eine Bontrager Sattelstütze mit 160g statt 195g.
Bei meinem Fuji Tahoe haben die Angaben auch gestimmt. 12,6kg laut Hersteller, 12,9kg in 19" mit breitem Lenker, 400mm Sattelstütze, Bärentatzen und anderem Sattel (wenn ichs mir recht überleg könnt es auch leichter als angegeben sein).
Mäntel bekomme ich dagegen grundsätzlich schwerer als angegeben, aber was solls :)
Wenn dich solche Werte ins Grübeln bringen, bist du ja auf dem richtigen Weg
 
Zurück