Verrutschende Kettenführung

Dual Rambo

der Held in deiner Welt
Registriert
23. September 2002
Reaktionspunkte
33
Ort
Berlin
Hi,

ich fahr am HT ne MRP (Bones) Kettenführung, mit Befestigung am/unter'm Innenlager + 2 Madenschrauben von außen gegens Gehäuse.
Doch die Ganze Führung dreht sich nach ein paar minuten fahrt nach vorne, und ist locker. Obwohl ich das Innenlager und die Schrauben fest geknallt hab. Wie kann das passieren, hat jemand Tips zur Lösung dieses Problems ???

thx
der Rambo
 
also hast du kein iscg..mh also normalerweise sollte des schon recht fest sitzen, vielleicht das Innenlager noch mal an der Kurbekseite nachziehn (gegenkontern an der andren seite nich vergessen)...
Also ich hab die mit iscg und die sitz dadurch natürlich wunderbar..
 
tja des liegt daran das die obere rolle auf die kette drückt.

wenn du nun spannung auf die kette gibst (einfach fährst halt) dann kommt da soviel druck drauf das die kf sich einfach wegdreht.

du müsstest die kf so einstellen das die obere rolle die kette nur berührt und etwas führt, sie aber nicht runterdrückt...

ich habs bei einer ähnlichen kf mit zwei rollen so gemacht das ich einen draufgesetzt hab der dann n bischen spannung auf die kette gab und ich hab dann die rolle eingestellt und festgezogen...hat sich nicht mehr bewegt.

festgezogenes innenlager nat. vorausgesetzt.
 
da is keine Spannung auf der kette....??
Die Rolle schließt nur oben die Öffnung der beiden Rockringe.
 
Vieleicht (Wenn dann noch ausreichend Gewinde an der Lagerschale ist), kannst du mit einer "Unterlegscheibe" zwischen Kettenführung und Lagerschale, die du vorher aus einem alten, dünnwandigen Latexschlauch ausgeschnitten hast, die Führung am Verdrehen hindern! (Bei den Schraubverschlüssen meiner Kurzhanteln, klappt das Prinzip schon seit nem halben Jahr!)
(Wenn du ein Sattelrohr hast, kannst du daran auch etwas anbringen, das gegen die Führung drückt/hält und sie nicht nach oben verrutschen lässt!)
-Ich habe das mit einem gekürzten Fußleistenprofil und Kabelbindern gemacht, (das ich mit eben diesen vor das Sattelrohr gebunden habe), um die alten Chain Animals an meinem "Fortbewegungshardtail" zu bändigen!
Du solltest natürlich eine Optisch ansprechendere Variante verwenden! ;)
Funzen tut das aber ohne Probleme! :daumen:
 
jo danke, an diese Möglichkeiten hab ich auch schon gedacht, und werd sie mal ausprobieren.
Werd auf jeden Fall etwas stoppendes zwischen packen, Schraubensicherung oder etwas Gummiartiges.
Und auch noch eine verbindung zum Sitzrohr schaffen, dann dürte da nichts mehr verrutschen....

thx
 
Vielleicht bietet dir dein Rahmen die Möglichkeit deine Kettenführung noch zusätzlich zu fixieren?
Bei mir hatte ich mal das gleiche Problem und hab dann noch ne Schraube zur Umwerferbefestigung montiert(Uzzi DH) Ab da hats gehalten.
Vielleicht ne zusätzliche Schelle an den Rahmen oder so.

Sei kreativ!;)
 
Zurück