Versand in/aus Schweiz. Was beachten?

Registriert
11. September 2012
Reaktionspunkte
53
Hey sorry wusste nicht in welches Unterforum das soll deswegen hab ichs einfach mal hierhin gepackt.
Muss ich beim Versand aus Deutschland in die Schweiz irgendwas beachten?
Ich vermute nicht, ist ja dann die Aufgabe des Logistikunternehmens oder?


Gruß,
Leo
 
den Zoll und alles was damit verbunden ist sollte man schon beachten wenn man Sachen außerhalb der EU bestellt. Wird halt meißtens teurer als man denkt. Da hilft dir aber google weiter.
 
Zoll wird recht Teuer ... mein Tip. Überall an der Grenze in Deutschland gibts Unternehmen, die Pakete annehmen, und man anschliesend seine Post dort abholen kann. Auch Pakete etc.
 
es geht halt wirklich nur ums versenden eines paketes zu jemandem in die schweiz.
in dem falle muss ich mich doch wirklich um nichts mehr kümmern oder?
 
Es sollte in Deiner Postfiliale entsprechende Paketaufkleber mit einer sogenannten Zollinhaltserklärung (CN 22/23) geben.

postum7.jpg


Sollte ungefähr so aussehen wie auf dem Bild (der grüne Teil).

Dort entsprechende (am besten wahrheitsgemäße) Angaben über Art und Wert der Ware machen, ansonnsten ganz normal Versenden.

Es kann je nach Art (Koks, Gaßzentrifuge zur Urananreicherung, menschlicher Kopf) oder Wert natürlich im Ankunftsland schwulitäten geben..:D
 
Es sollte in Deiner Postfiliale entsprechende Paketaufkleber mit einer sogenannten Zollinhaltserklärung (CN 22/23) geben.

postum7.jpg


Sollte ungefähr so aussehen wie auf dem Bild (der grüne Teil).

Dort entsprechende (am besten wahrheitsgemäße) Angaben über Art und Wert der Ware machen, ansonnsten ganz normal Versenden.

Es kann je nach Art (Koks, Gaßzentrifuge zur Urananreicherung, menschlicher Kopf) oder Wert natürlich im Ankunftsland schwulitäten geben..:D


:D :D heißt das etwa ich muss zusätzlich zu den paketkosten auch noch zoll zahlen???
 
Es sollte in Deiner Postfiliale entsprechende Paketaufkleber mit einer sogenannten Zollinhaltserklärung (CN 22/23) geben.

postum7.jpg


Sollte ungefähr so aussehen wie auf dem Bild (der grüne Teil).

Dort entsprechende (am besten wahrheitsgemäße) Angaben über Art und Wert der Ware machen, ansonnsten ganz normal Versenden.

Es kann je nach Art (Koks, Gaßzentrifuge zur Urananreicherung, menschlicher Kopf) oder Wert natürlich im Ankunftsland schwulitäten geben..:D

Der Empfänger evtl.
 
immer draufschreiben "defekt" "bastlerware" etc. der empfänger wird aber dennoch 26-32 stutz zahlen müssen... nicht zoll, sondern dafür das die liebe post die "verzollung" übernommen hat, respektive den papierkram erledigt... -.-
 
Es gibt aber irgendwie auch die Möglichkeit das zu umgehen. Zumindest musste ich bei einer Bestellung bei hibike nur MwSt nachzahlen. Wie es privat zu privat aussieht keine Ahnung.
Man kann das Paket aber auch zu einem grenznahen Shop schicken und der Empfanger holt es dort ab und führt es selbst ein. Gibt extra PaketLäden die das machen.
 
Hab ich ja auch schon geschrieben ... da bin ich froh, das mein Elternhaus direkt an der Grenze ist :D
 
Zurück